Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Absolute Leseempfehlung meinerseits: "This Close to Happy: A Reckoning with Depression" von Daphne Merkin. Ich habe es gerade beendet und bin wahnsinnig beeindruckt, wie extrem intelligent und scharfsinnig sie über das Leben mit dieser Erkrankung schreibt. Sie ist dabei auch unglaublich ehrlich, was sehr mutig ist. Es ist kein hoffnungsstarkes "Victim to Victory"-Buch, weil Merkin schon von Kindheit an von Depressionen geplagt wird und sie auch schon sehr früh und bis zum heutigen Tag Suizidgedanken plag(t)en. Aber gerade diese manchmal schmerzhafte Aufrichtigkeit macht dieses Buch so besonders glaubwürdig, berührend und bedeutet mir persönlich bereits jetzt nach erstmaliger Lektüre ganz viel. Im Spoiler ein Zitat aus ihrem Buch, das wie so viele ihrer Worte einfach wahr ist.
Spoiler anzeigen
"What I do know is that, as I experience it, the stigma surrounding depression remains very real. There is something about the state that is both shameful and self-implicating in a way that other illnesses aren't. It does not, for example, fit neatly in with the literature of addiction and recovery, and it offers the reader no vicarious thrills, mostly because its symptoms are rarely florid enough to alienate or even titillate oeople. If there is something intangible about mental illness generally, depression is all the harder to define because it tends to creep in rather than announce intself, manifesting itself as an absence - of appetite, energy, sociability- rather than as a presence. There is little you can point to: no obscene rantings, no sudden flips into unrecognizable, hyper-energized behavior, no magical belief systems involving lottery numbers or fortune cookies. It seems to me that we are suspicious of depression's claim to legitimacy in part because it doesn't look crazy."
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Buchpaket ist da: Eine Mischung aus Empfehlungen von euch und Recherchen meinerseits. Wenn der Inhalt interessiert, siehe Spoiler.
SuB-Neuzugänge
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Im Moment lese ich gerade das Buch der renommierten chilenischen Autorin Carla Guelfenbein „Der Rest ist Schweigen“ - ein bewegendes Buch über eine Familie, in der Sprachlosigkeit alltäglich ist.
Der Rest ist Schweigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ihr lieben Leseratten, aufgrund privater Umstände melde ich mich ab.
Bitte keine Nachfragen an dieser Stelle und kein Vermiss- Gedöns. Danke.
Lest und erzählt einander davon!
Ich hatte soviel Spaß und Anregungen hier, ganz großartig, dafür danke ich und werde das nie vergessen.
Beste Grüße!
Kathrin
-
Ich hoffe, du schaust vielleicht doch einmal wieder hier vorbei und wünsche dir ansonsten von Herzen alles Liebe!
Ich lese nun "The Interestings" von Meg Wolitzer, nachdem ich "The Female Persuasion" ganz vielversprechend fand mit ein paar Schwächen.
"The Interestings" wurde ja ziemlich gehypt, ich bin gespannt, ob das Buch meinen dadurch recht hohen Erwartungen gerecht werden kann.
-
Bis in maximal ein paar Wochen, wie immer
Ich brauch nur noch ~40 Seiten bei Wo drei Flüsse sich kreuzen. Der Schreibstil ist wieder mal fantastisch. Ich muss aber doch sagen, dass mir Das Seelenhaus einen Tick besser gefallen hat.
-
-
Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf das Buch... aktuell bin ich immer noch nicht in der Lage mich aus meinem Nightingale- Sog zu lösen. Aber nur noch drei Bücher inklusive dem das ich angefangen habe, das ist übersichtlich. Danach lese ich dann wieder mal was anderes.
-
Nächste Woche schick ich's los
-
Bis in maximal ein paar Wochen, wie immer
Nein, aber es freut mich, dass Du Dich amüsierst.
Mein letzter Lesetipp:
Gabriele Tergit,
Effingers
Eine Familiensaga, die sowohl an die Buddenbrooks als auch an Döblin erinnert. Große Schuhe soz., aber dies vergessene Werk vom Anfang der 50er Jahre muss den Vergleich nicht scheuen.
Tschüß!
-
Huhu :)
Bestünde Interesse an einem Bücher Wanderpaket? Ich hab ganz viele abzugeben und möchte die nicht alle in einem Leseschrank unterbringen
Ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf was alles dabei ist. Ein bisschen von Charlotte Link, Nora Roberts, Karin Slaughter, Sarah Lark, Hera Lind und noch weitere Autoren.
Also ein Mischmasch aus Thriller, Krimis und Romanen.
Ich möchte auch nicht, dass das Paket am Ende wieder bei mir landet... wäre also schön, wenn sich dann auch jemand als Endstelle finden würde. Bücher die nicht gefallen, können dann ja immer noch weg gegeben werden :)
-
Kurz vor ultimo noch eine Frage.
Kennt jemand von Euch ein gutes und wohl nur noch antiquarisch zu erwerbendes Buch zur Geschichte des Kölner Doms?
Darf umfangreich sein, auch (populär)wissenschaftlich- ich finde im normalen Katalog nur 64- Seiten- Touristen- Broschüren oder anekdotisches, aber keine gescheite Historie des Baus.
Wäre jetzt ein toller Zufall, wenn da jemand was kennen tät.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!