Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Bei 10-15min würde ich auch in kein Hörbuch reinkommen. Macht für mich erst bei mind. 30min am Stück Sinn :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja, find ich auch. Kommt auch auf den Inhalt an. Meistens hör ich schon "anspruchsvolleres", da braucht es echt paar Minuten bis man wieder drin ist und muss dann auch ne Weile zuhören. Aber jetzt gerade bei der New Adult Geschichte ist es eigentlich wurscht, da reichen auch 15 Minuten. Gut, heute morgen musste ich einen Track von gestern nochmal anhören, weil mir doch glatt entfallen war, warum Ruby jetzt so furchtbar sauer mit James war
Habe aber auch Phasen, wo ich beim Autofahren auch nur Musik mag. Manchmal gezielt was, wo ich einfach laut mitsingen kann, manchmal was aggressiveres wie Rage against the machine oder eine gute Portion Metal und manchmal auch einfach Oldies, wo ich dann im Auto sitze und mich des Lebens freue
Kennt jemand von Euch die Romane von Matt Haig? Den mag ich ausgesprochen gerne. "Ich und die Menschen" war ja (vollkommen zurecht mAn!) Bestseller und das neueste "Wie man die Zeit anhält" hat mir auch mega gut gefallen.
Das nächste Hörbuch in der Schlange ist die göttliche Komödie, leider hab ich nur eine gekürzte Version herbekommen... Hab es schonmal angefangen zu lesen, aber da hab ich immer hinten so viel Zusatzinfos dazugelesen und mir Bleistiftnotizen gemacht, dass ich einfach schnell überdrüssig war.
-
Die Lektüre von Kafkas Prozess abgeschlossen.
Die letzten Kapitel haben mich etwas „versöhnt“ mit dem Werk, zumal ich das Kapitel im Dom und vor allem die Parabel vom Torhüter interessant fand und sie zum Nachdenken anregten.
Sicherlich gibt es humoristische Details, grundsätzlich nervten mich aber das groteske Szenario und die langatmigen pseudo-juristischen Ausführungen der Advokaten. Den Schlussteil fand ich eher bedrückend, beeinflusst von Nietzsches Philosophie.
Vielleicht werde ich mich nach einiger Zeit des Abstands noch einmal mit den vielfältigen Interpretationsversuchen befassen.
Damit habe ich das letzte Buch für die Challenge beendet und dort im Thread noch etwas Fleißarbeit zu erledigen.
-
Marabea Der Prozess ist eines von meinen Lieblingswerken, daher freut es mich total, dass Du es nicht total kacke fandest (wie so viele Leute
).
Ich mag das kafkaeske so sehr und gerade die vielen Deutungsmöglichkeiten, die nicht nur dem Gesamtwerk, sondern zum Teil jedem Kapitel, jedem Satz innewohnen, haben mich sehr gefesselt. Das Beklemmende und die teilweise abstrusen Entfernungen von seiner Realität, wie er sich mit sich selbst anfeindet geradezu, einfach krass. Und ich finde auch die Deutungsansätze, die die Literaturwissenschaft liefert, sehr interessant. Einige sehen ihn ja als schwer depressiven Schriftsteller, der eigentlich immer autobiografisch in seinem Hauptprotagonisten mitschwingt, andere sagen, er habe sich einfach einen Spaß daraus gemacht, so abstruses Zeug zu schreiben
Wenn Du Punkmusik nicht total furchtbar findest, kannst Du Dir mal dieses Lied anhören (sonst einfach die Lyrics lesen:-); als ich im Abi eine Hausarbeit über den Prozess geschrieben habe, habe ich ihn mit diesem Lied verglichen und war von der Ähnlichkeit der Aussage total begeistert - Artikulation doch sehr unterschiedlich und doch lässt es sich so gut auf das Buch übertragen:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=YJitOApvTdw] -
Beeblebrox Ich hab Haigs "Ich und die Menschen" gelesen und mochte es recht gern :)
Zu ebooks: Ich hatte mal einen Kindle. Fand das Lesen darauf auch sehr angenehm ubd einige Funktionen waren praktisch. Aber mir fehlte doch das haptische Element eines "echten" Buches. Ich liebe es einfach, ein schönes Lesezeichen zu nutzen, die Seiten zu riechen, das Gefühl des Umblätterns, die Cover etc. Ich hab meinen Reader irgendwann verlegt und mir seitdem keinen neuen mehr geholt. Reisen tu ich eh nicht viel und das Herumschleppen dicker Wälzer bin ich bereits gewöhnt...
-
-
Jetzt bin ich doch mal auf mich selbst und meine Abneigung gegen (subjektiv) scheußliche Cover bzw. Schutzumschläge reingefallen.
In einem Bücher- Care- Paket einer Freundin war
William Boyd, Blinde Liebe
und es sieht ganz blöde aus, auch der Titel gefällt mir nicht.
Gestern abend gähnende Lese- Leere....wie konnte das passieren.
Also doch dazu gegriffen, und es ist ganz wunderbar.
Die Geschichte eines jungen britischen Klavierstimmers Ende des 19. Jh., der einen Auftrag in Paris annimmt.
Ganz feine Sprache, tolles Zeitkolorit des Fin de siècle.
(Musikalisch bin ich vorbelastet, etwas Interesse dafür kann nicht schaden.)
Mag ich sehr, mal was anderes!
-
@leserinmithund Ja, das ist toll, hab es auch Anfang des Jahres gelesen. Noch besser fand ich "Any Human Heart", ich glaub auf Deutsch "Eines Menschen Herz". Und dann gibt es noch so eine tolle mehrschichtige Spionagegeschichte mit Bletchley Park, die heißt "Restless".
SavoirVivre Ich les Papierbücher genau so gern wie elektronische. Oft bin ich zu ungeduldig, eine Neuerscheinung erst zu bestellen und kaufe mir das Buch dann ganz gierig elektronisch. Aber ich hab auch ne sehr tolle Buchhandlung ums Eck, da bestell ich auch gern. Die Inhaberin kennt meinen Geschmack inzwischen gut und empfiehlt mir auch immer mal was.
-
Ja, das ist toll, hab es auch Anfang des Jahres gelesen. Noch besser fand ich "Any Human Heart", ich glaub auf Deutsch "Eines Menschen Herz". Und dann gibt es noch so eine tolle mehrschichtige Spionagegeschichte mit Bletchley Park, die heißt "Restless".
Danke! Der Autor ist bislang an mir vorbeigegangen, auch der Verlag (Kampa) des aktuellen Titels sagt mir nix.
Es gibt also weiterhin viel zu entdecken, was mich an meinen Lieblings- Button erinnert (mal in New Yorks schönstem Buchladen erstanden- lang, lang ists her, goldene Zeiten...
)
"Too many books, too little time".
-
Wohl wahr! Gibt es eigentlich auch einen Büchertauschthread? Ich hab heute wieder aussortiert ne Runde. Will kein Geld dafür, bloß Porto... Ob das ne gute Idee wäre?
-
@Woodland : Ja, gibt es unter „Bücherwanderthread“.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!