Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich hatte tatsächlich etwas Muße, ein längeres Buch zu lesen (hab mit 500+ ja noch so meine psychischen Probleme ) und hab mir Tintenblut (700+) gekrallt. Eine gute Therapie, auch wenn ich durch einige unerwarteten lesefreien Tage doch ganz schön lange brauche und meine Statistik ins Wanken gerät Bin nun erst auf Seite 300, aber ich bin so froh, es zieht sich überhaupt nicht (eins meiner größten Bedenken bei so langen Büchern, dass da einfach so viel detailliertes Zeug drinsteht, um auf die Seiten zu kommen, auf das ich gut und gerne verzichten könnte und es sich dann einfach zieht und zieht). Lässt sich genauso toll lesen wie der erste Band und gefällt mir von der Story her tatsächlich auch noch etwas besser als der erste Teil bisher.
Meine Tochter nötigt mich regelmäßig, die Trilogie endlich zu lesen und für die Challenge habe ich es auch vor. Dein Feedback klingt gut, vielleicht starte ich doch schon eher als geplant mit den Bänden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Meine Tochter nötigt mich regelmäßig, die Trilogie endlich zu lesen und für die Challenge habe ich es auch vor. Dein Feedback klingt gut, vielleicht starte ich doch schon eher als geplant mit den Bänden
ich kann's auch weiterhin empfehlen. Bin nun bei ~450, und es hat mMn immer noch überhaupt keine Längen und lässt sich super lesen.
@IsOrl oh je, hm! Bin danach mal auf die Idee gekommen, die Amazon Rezensionen zu lesen. Da ist's auch ziemlich gemischt (wobei doch der Großteil äußerst positiv ist). Ich werde es trotzdem mal lesen. Anscheinend soll es nach etwa 100 Seiten dann mal los gehen, davor zieht es sich wohl etwas. Und zwischendrin immer mal wieder ein paar Längen. Der Rest soll dafür aber so gut sein, dass sich die Längen lohnen. Ich bin sehr gespannt..
-
Ich bin großer Fan der Tinten-Trilogie, ich finde die Bücher wirklich großartig.
Ich habe grade "Der Freund der Toten" von Jess Kidd gelesen, das war wenig überzeugend. Nun folgt "Im Tal des Vajont" von Mauro Corona, das liest sich auf den ersten Seiten bisher ganz gut.
-
oh je, hm! Bin danach mal auf die Idee gekommen, die Amazon Rezensionen zu lesen. Da ist's auch ziemlich gemischt (wobei doch der Großteil äußerst positiv ist). Ich werde es trotzdem mal lesen. Anscheinend soll es nach etwa 100 Seiten dann mal los gehen, davor zieht es sich wohl etwas. Und zwischendrin immer mal wieder ein paar Längen. Der Rest soll dafür aber so gut sein, dass sich die Längen lohnen. Ich bin sehr gespannt..Ist ja immer Geschmackssache- aber ja, den Anfang empfand ich auch als enorm träge.
Versuch einfach mal dein Glück und berichte dann
-
-
Ich bin gerade über "The Road" von Cormac McCarthy. Ich wusste zwar, worauf ich mich einlasse, weil ich die Verfilmung kenne, aber die Stimmung ist schon arg deprimierend. Eine vollkommen graue Landschaft voller Hunger, Angst und Unsicherheit
- aber trotzdem gut zu lesen.
-
Ich habe vor kurzem den zweiten Teil der "Poenichen" Trilogie von Christine Brückner beendet. Den ersten Band "Jauche & Levkojen" habe ich letztes Jahr als Hörbuch im öffentlichen Bücherschrank gefunden. Und den zweiten Teil dann über Tauschticket besorgt.
Ich denke, den dritten Teil werde ich auch noch lesen. Mir lag der Schreibstil und die Geschichte fand ich interessant.Danach habe ich dann von Dörte Hansen "Altes Land" gelesen. Großes Kino! Ein tolles Buch! Der Schreibstil, das Thema... auch wenn ich die Geschichte manchmal so unerträglich fand, das ich nicht gleich weiter lesen wollte/konnte. Kommt sicher unter die Top 3 meiner gelesenen Bücher in 2019 - wage ich zumindest mal zu prognostizieren!
-
Gerade bei Genial daneben gesehen, welches Buch ich definitiv nicht in die Hand nehmen möchte: Erste Riten von Jonathan Coe. Der längste Sinn ergebende Satz der Welt: 13599 Wörter, ergibt 33 Seiten für einen (!!) Satz
-
Ich denke, den dritten Teil werde ich auch noch lesen.
Der hat einen stark religiösen Touch. War mir zuviel.
-
Der hat einen stark religiösen Touch. War mir zuviel.
Ach schade. Werde trotzdem mal die Augen aufhalten. Irgendwie will ich schon wissen, wie es ausgeht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!