Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Ich habe heute "Niemalsland" von Neil Gaiman angefangen.
Wow, es ist lange her, dass mich ein Buch so gepackt hat. Grusel-Fantasy mit originellen Charakteren und schrägem Humor. Trifft genau meinen Geschmack. Das wird wohl eine lange Lesenacht werden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@LayNia viel, viel Spaß! Das Buch gehört zu meinen ewigen top ten.
-
Was lange währt...
Ich habe endlich "Drei Männer im Schnee" beendet. Ich mochte es gerne, die Geschichte war kurzweilig und interessant. Am besten gefiel mir jedoch der Wortwitz, bzw. die Art Kästners, zu schreiben. Musste doch sehr häufig schmunzeln.
Jetzt wollte ich gerade mein liebstes Beispiel hier noch hinschreiben ("Frau Kunkel trat schon über die Ufer") - aber ich bekomme es nicht so formuliert, dass der Witz erhalten bleibt.
Sehr witzig auch (für mich, die selbst aus Sachsen ist):Zitat"Wenn man unsere deutsche Sprache mit einem Gebäude vergleichen wollte", meinte Hagedorn, "so könnte man sagen, in Sachsen habe es durchs Dach geregnet."
(es ging um ein sächsisches Liebespaar, dass im Aufenthaltsraum des Hotels von den anderen beim Austausch von verliebten Worten belauscht wurde.)
In meiner Ausgabe war hinten noch eine sehr kurze Erzählung von Kästner angefügt, "Inferno im Hotel", die die Vorlage für "Drei Männer im Schnee" sein soll. Diese hat mich nach dem eher kurzweiligen Lesevergnügen auf den Seiten vorher etwas schockiert und betrübt zurückgelassen. Sehr eindringlich in jedem Fall, und der Kästner ist für mich wirklich ein Meister seines Faches, da er auf diesen kurzen 6 Seiten in großer Schrift so viel an Inhalt und Emotion transportiert hat.
-
Jetzt habe ich schon ca. 80 Seiten von "Die Wand" gelesen.
Eine erste Lese-Begebenheit:
Ich wohne alleine. Zu der eh schon einsamen Wohnung kommt heute noch hinzu, dass hier alles dick eingeschneit ist und alle Geräusche gedämpft sind bzw. das kleinstädtische Tummeln vor meinem Fenster komplett zum Erliegen gekommen ist. Also, es ist alles still, niemand sonst ist da und auch nirgends eine Menschenseele zu hören.
In dieser Stimmung lese ich also das Buch und verliere mich völlig in dieser Welt und dem Gedankenleben der Protagonistin, ...
Da klingelt plötzlich mein Handy, Freund schreibt, dass er heil durch den Schnee von der Arbeit nach Hause gelangt ist.
Habe fast einen Herzinfarkt bekommen. Ich hatte echt ausgeblendet, dass es noch andere Menschen gibt, oder Smartphones, oder Whatsapp. Mich wieder zu sammeln, hat wirklich kurz gedauert.
Also Zeit für´s Bett, und Chapeau an das Buch, dass es mich derart in den Bann gezogen hat!
-
Jetzt muss ich noch mal doof fragen...
Thema: Büchersendung
Im Internet steht, ich müsse die Sendung offen einliefern. Musterbeutelklammern darf man nutzen, wenn man mindestens 5 Sendungen einliefert
Ich hab aber nur eine und will doch nicht, dass die Sendung offen reist... oder wird die dann von der Post verschlossen?
-
-
Bei der Büchersendung darf halt wirklich nur ein Buch versendet werden, nicht mal ein Zusatzbrief ist erlaubt. Daher wird das vom Postmitarbeiter überprüft
-
Jetzt muss ich noch mal doof fragen...
Thema: Büchersendung
Im Internet steht, ich müsse die Sendung offen einliefern. Musterbeutelklammern darf man nutzen, wenn man mindestens 5 Sendungen einliefert
Ich hab aber nur eine und will doch nicht, dass die Sendung offen reist... oder wird die dann von der Post verschlossen?
Ich hab die Klammern auch bei nur einer Sendung benutzt, immer problemlos
-
Musterbeutelklammern darf man nutzen, wenn man mindestens 5 Sendungen einliefert
Hä?
Ist Quatsch. Verschließ eine Sendung mit den Klammern, lege keine Rechnung oder einen Brief bei und ab gehts.
Wobei- was sind denn Musterbeutelklammern überhaupt?
Ich benutze diese normalen Klammern, mit denen man eben eine Versandttasche oder- tüte verschließt.Daher wird das vom Postmitarbeiter überprüft
Aber einmal in 20 Jahren oder so. Habs nur einmal erlebt, ist ewig her und der Absender war ein Betrieb.
-
Hä?
Ist Quatsch.Steht in den FaQ's von DHL
-
Steht in den FaQ's von DHL
Hab ich einfach noch nie erlebt in 40 Jahren Bücherverschickerei in großen und winzigen Städten.
Klammern an die Tüte und ab zur...ich nenne das immer noch so...Post.
Es muss eben zu öffnen sein und es darf keine briefliche Äußerung soz. drin liegen, außer einer Rechnung.
Trau Dich, klappt schon. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!