Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Och, ich freu mich über jeden der das macht. Vor ein paar Tagen habe ich ein Buch durchgeblättert, das ich gebraucht von rebuy gekauft hatte. Da lag ein 5- Euro Schein drinne.
War schon echt cool.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@olianda Ja, von Haushofer ist "Die Wand" das mit Abstand beste Buch. Ihr ist da einfach ein Meisterwerk gelungen. Ihre Kindheitserinnerungen "Himmel, der nirgendwo endet" sind aber auch lesenswert.
@leserinmithund Haushofer hat sich nicht umgebracht, sie hatte Knochenkrebs. Hab dir das schon mal hier im Thread geschrieben, aber lange her.
-
Haushofer hat sich nicht umgebracht, sie hatte Knochenkrebs. Hab dir das schon mal hier im Thread geschrieben, aber lange her.
Du hast recht, entschuldige. Keine Ahnung, wieso ich mir das so falsch gemerkt habe, damals wie heute.
Ich hatte von ihr noch
"Wir töten Stella" gelesen, fands nicht gut und habe sie dann für mich soz. abgehakt.Aber "Die Wand" wird bleiben, gelingt nicht jedem.
-
@leserinmithund: Also, ich tue mich schwer mit Amos Oz‘ Buch. Bin jetzt in Kap. 5... Immer nur unzusammenhängende Schilderungen des Kindheitsmilieus, der Familienmitglieder und einige Episoden aus der Kindheit. Ich sehe da keinen roten Faden. Bleibt das so?
-
Bleibt das so?
Das kann ich Dir ehrlich nicht mehr genau sagen, ist sehr lange her.
Ich weiß nur noch, dass es mir gefiel. -
-
@37mara73
welches Buch von Oz liest du? Ich habe mir gestern "Unter Freunden" gekauft, das ich in einer Leserunde (nicht hier) lesen werde. -
@Teetrinkerin: Es geht um „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“.
-
@37mara73
das steht eigentlich auch noch auf meiner Leseliste. Würde mich freuen, wenn du auf jeden Fall ein Feedback zu dem Buch gibst, wenn du es beendet oder abgebrochen hast. -
Habe jetzt das Buch von Amos Oz erst einmal zurückgestellt und mit der „Wand“ von Marlen Haushofer begonnen. Wow, das ist ja ein tolles Buch! Der Anfang hat mich sofort gepackt und nun muss ich wissen, was noch passiert. Der Überlebenskampf der Ich-Erzählerin, ihre Isolation von der Zivilisation, ihre Beziehung zu ihren Tieren sowie die psychologisch klugen und nachvollziehbaren Analysen der Autorin, was den Seelenzustand ihrer Protagonistin angeht, all dies fesselt mich ungemein.
Den tollen Film zum Buch (mit der exzellenten Martina Gedeck) habe aus irgendeinem Grund nicht zu Ende sehen können vor Jahren, daher bin ich besonders gespannt.
Eine derart existentielle Erfahrung des Eingeschlossen-Seins, der ständigen Konfrontation mit eigenen Ängsten und das verzweifelte Warten auf die Rettung berühren. Natürlich etwas „Mystery“, aber ein Drama auch mit durchaus realistischen Aspekten.
-
Natürlich etwas „Mystery“, aber ein Drama auch mit durchaus realistischen Aspekten.
freut mich, dass es Dir gefällt.
Mystery im Sinne des Unerklärlichen, ja.
Die Natur- und Tierbeschreibungen einfach beeindruckend und ein Buch, welches einen dergestalt mitnimmt: Was würde ich in dieser Situation tun?Meisterwerk.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!