
Zwei Hunde beim Gassi gehen
-
Pascal&Mello -
29. Mai 2018 um 12:33
-
-
Hallöchen, ich bin's mal wieder.
Mein Bruder (mein direkter Nachbar) hat sich nun einen Akita geholt (4 Monate alt).
Nun habe ich mal zwei Fragen.
1. Sollte man das spielen unterbrechen, wenn einer keine Lust mehr hat? Oder merkt der andere Hund das früher oder später und lässt auch nach. Mein Bruder ist da etwas über vorsichtig :)....
Und 2. Wenn wir gemeinsam spazieren gehen, dann spielen die beiden auch die ganze zeit miteinander, so, dass wir eigentlich gar nicht vorwärts kommen. Was können wir da machen? Wenn ich weiter gehe, dann legt sich mello auf den Boden und ich kann ihn eigentlich nur hinterher ziehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da es sich um deinen Bruder handelt, seid ihr vermutlich daran interessiert, dass die Hund langfristig miteinander auskommen? Falls ja, würde ich diese Praxis sofort einstellen.
Gemeinsames Gassi, ja. An der Leine. Wenn es passt, kann man mal zum Spielen ableinen. Möglichst wieder anleinen bevor es einem der Hunde zuviel wird...
Gerade bei gleichgeschlechtlichen Hunden wäre ich da sehr vorsichtig, was unkontrolliertes „Spielen“ betrifft. Könnt ihr beurteilen, was tatsächlich Spiel und was unnötiges Kräftemessen und Rumgeprolle ist?
Noch dazu ist der Hund deines Bruders ein Akita, die im Erwachsenenalter nicht gerade für Artgenossenverträglichkeit bekannt sind...
Wie alt ist denn dein Hund und wie groß?
-
1. Sollte man das spielen unterbrechen, wenn einer keine Lust mehr hat? Oder merkt der andere Hund das früher oder später und lässt auch nach. Mein Bruder ist da etwas über vorsichtig :)....
Sieh es so: In einer Hundegruppe gibt es normalerweise und günstiger Weise einen älteren Hund, der solche Spiele wenn sie zu wild werden unterbricht. Bei euch gibt es den älteren Hund nicht, also ist es an euch die Hunde zum Ende zu bringen. Ihr habt nichts davon, wenn die sich dumm und dämlich spielen und ausser adrenalingeladenes Spielen nichts mehr im Kopf haben.
Und 2. Wenn wir gemeinsam spazieren gehen, dann spielen die beiden auch die ganze zeit miteinander, so, dass wir eigentlich gar nicht vorwärts kommen. Was können wir da machen? Wenn ich weiter gehe, dann legt sich mello auf den Boden und ich kann ihn eigentlich nur hinterher ziehen.
Erziehung und längeren Atem. Spazieren sollte nicht nur aus Spielen bestehen. Denn siehe oben. Gleicher Effekt.
Schreitet ein bevor ihr Adrenalinjunkies habt. Denn wenn die Hunde älter werden, kann so was auch schnell mal in eine sehr negative Richtung kippen.
-
Ich würde das Spiel beobachten. Wenn einer keine Lust mehr hat merkt dies der andere Hund schon. Klar kann es vorkommen dass er den anderen Hund zu motivieren versucht. Wenn er zu nervig wird, wird der andere Hund eine Ansage machen.
Wenn aber beide Hunde nicht aus dem Spiel heraus kommen würde ich es unterbrechen bevor es im Ernst umschlägt. Genau beobachten ist hier angesagt.
Ich persönlich lasse auch die Ansage zu und wenn der andere weiter nervt, kommt er an die Leine. Manch einer nimmt den Hund auch vor der Ansage weg. Da gibt es verschiedene Ansichten und Vorgehensweisen. Sind den beide Hunde etwa gleich groß oder ist ein Hund wesentlich kleiner/ schwächer/ gebrechlicher? Klar bei einem Malteser der mit einem Akita spielt würde ich es auch eher unterbrechen, das Kräfteverhältnis ist doch zu unterschiedlich.Beim gemeinsamen spazieren gehen würde ich erst gemeinsam laufen und lösen lassen und dann wenn die Hunde gut und locker an der Leine laufen spielen lassen. Sie sollen nicht total aufgekratzt toben.
-
Ich würde erstmal nur Leinen-Runden drehen. Wenn sie eine Weile brav gelaufen sind kann man sie ja zum spielen ableinen. Das Spiel würde ich als Mensch beenden wenn ich der Meinung bin einer überdreht oder ich eben heim/weiter möchte.
Ein so junger Hund sollte eh noch keine "Gewaltmärsche" machen und eher mal zur Ruhe gebracht werden.
-
-
Also die beiden sind jetzt 4 und 7 Monate alt. Und der kleine Akita ist erst vor einigen Tagen zu meinem Bruder gekommen.
Einen Größen Unterschied gibt es nicht, ungefähr beide gleich groß - der Akita 15kg und mello 20kg.Das Spielen war auch aus meinen Augen her nicht gerade hart, keiner hat Geräusche von sich gegeben, beide abwechselnd auf dem Boden gelegen und bisschen getobt eben. Sah halb so wild aus. :)
Draußen haben wir sie bisher nur an der Leine gehabt und wir wollten auch nicht, dass sie spielen - nur das spielen zu unterbinden ist uns nicht gelungen, so, dass wir eben getrennte Wege gehen mussten. Ich dachte da gibt's eine Möglichkeit das so hin zu bekommen, dass wir gemeinsam und in ruhe zusammen gehen können.
-
nur das spielen zu unterbinden ist uns nicht gelungen, so, dass wir eben getrennte Wege gehen mussten.
Wie kann das denn sein? Jeder nimmt seine Leine kürzer und man läuft einfach. Kann nicht ganz verstehen wie man das in so einer Situation nicht unterbinden kann? -
Klar haben die beiden eher Bock zu toben und nicht ordentlich an der Leinentücher gehen, aber unmöglich ist es nicht. Ihr müsst halt konsequent sein. Jeder ist an der Leine, jeder hat nur einen Hund an der Leine. Die Hunde laufen auch nicht neben einander, mindestens ein Mensch ist dazwischen. Die Menschen laufen auch nicht von Hand in Hand sondern haben auch noch mal ein Meter zwischen sich. Ziehen die Hunde kann man stehen bleiben. Am besten beide bleiben stehen.
Was für einen Hund (Rasse/mix ) hast du?
Hab ich nicht mitbekommen :) -
Wie kann das denn sein? Jeder nimmt seine Leine kürzer und man läuft einfach. Kann nicht ganz verstehen wie man das in so einer Situation nicht unterbinden kann?
Ich verstehe das Problem auch nicht. Ich gehe öfter alleine mit zwei oder sogar drei Hunden und hatte das Problem noch nie.
Der Eine hat seinen Hund auf der einen Seite; der Andere auf der anderen Seite und dann wird zügig zugelaufen.
-
So mache ich es auch mit meinen beiden. Meine Hündin möchte auch öfter spielen und ich aber lieber weiter. Jeder kommt auf eine Seite (egal ob mit oder ohne Leine) und es wird gelaufen. Will sie rüber zu ihm bekommt sie ein verbales Verbot.
Klar klappt das hier in diesem Fall noch nicht so gut aber dafür sind ja die Leinen da.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!