Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Am Hund ist ne Hundemarke praktischer... Lesen kann man die Teile zwar, aber ist nicht gerade dezent. Könnte mir vorstellen, das so ein Ding beim spielen, schnüffeln und Co. schnell mal verloren geht

    Ums Verloren-Gehen gings mir nicht, sondern ob die

    .... naja schrieb ich ja oben.

    Dezent ist nebensächlich, da Hund sehr groß und mit viel Wolle.

    Hundemarken gibts hier bei uns schon lange nicht mehr.


    :winken: BINGWU

  • Hundemarken gibts hier bei uns schon lange nicht mehr.

    Kann man bei euch nicht kaufen oder möchtst du nicht?

    Heine Hunde hatten eine Marke mit meiner Handynummer am Halsband.
    Der Name meines Hundes und meine Adresse geht keinen Finder etwas an.

    Meine Hündin hat eine kleinere Hundemarke samt Handynummer am Halsband, ausserdem noch Tasso- und Steuermarke.

  • Ich hab gleich zwei Fragen! |)

    1. Haben eure Hunde jetzt bei den kälteren Temperaturen auch plötzlich deutlich mehr Hunger?! Henry war mit dem neuen Futter eigentlich gut gesättigt aber seit zwei Tagen ist der wieder ein Staubsauger draußen und steht zuhause dauernd in der Küche, sobald ich was esse... :muede:

    2. Weiß einer, ob und wo es Adventskalender für Hunde mit Unverträglichkeiten gibt? Ich hatte bisher immer einen tollen, aber auf Anfrage wurde mir mitgeteilt, dass es keine Version ohne Rind, Pute und Huhn gibt. Da ich selbst auch immer noch jedes Jahr einen bekomme und diese Tradition toll finde, würde ich ungern drauf verzichten :|

    Hi,

    zu 1 kann ich nix sagen, meine haben Hunger, sobald sie wach sind :ugly:

    Zu 2 würde ich auch für Selbermachen plädieren. Mit Päckchen aus Papier, die er ggf selbst aufreißen kann? Tolle Lecker dafür habe ich hier gefunden:

    Hunde-Kausnacks

  • Gute Idee!
    Ansonsten eine Superidee (weil scheinbar Marktlücke, obwohl sehr speziell) für Startup-Menschen, die sich dazu berufen fühlen, oder schon bestehende Hundefutterfirmen!
    L. G.

    Noch ne Idee für die Höhle der Löwen! Ob es wohl Leute gibt, die nur hier angemeldet sind um solche Posts für sich zu entdecken? :lol:

    Ich werde nochmal in unserem neuen Barf-Laden nachfragen beim nächsten Leckerli-Einkauf, ob die sowas planen. Sonst muss ich mich dort eben eindecken und wirklich selber ran...

  • Sina hat immer Hunger, da merke ich keinen Unterschied, wobei sie im Herbst draußen mehr findet und auch frisst als sonst denn jetzt liegen viele Maiskörner, Zuckerrüben, Äpfel usw. herum.
    Sie kommt also schon satt vom Gassi nach Hause. :hust:

  • Kann man bei euch nicht kaufen oder möchtst du nicht?
    Heine Hunde hatten eine Marke mit meiner Handynummer am Halsband.
    Der Name meines Hundes und meine Adresse geht keinen Finder etwas an.

    Meine Hündin hat eine kleinere Hundemarke samt Handynummer am Halsband, ausserdem noch Tasso- und Steuermarke.

    Ah ok, wenn wir unterscheiden zwischen Hundemarken und Steuermarken (ich meinte damit sozusagen das Gleiche) - also Steuermarken gibts hier schon lange nicht mehr.

    An meinen anderen Hunden hatte ich so kleine Notfallbömbchen am Halsband, in denen war dann gekringelt ein gedruckter Streifen aus einer Druckmaschine (weil wasserfest) mit Namen, Adresse, Telefonnummer.

    Aber mal ehrlich - wer sich überhaupt traut, einem so großen Hund ans Halsband/ins Fell zu fassen, findet doch eher was Größeres als diese Miniteile die ich hatte oder?

    Tassomarke wäre eine zusätzliche Option, kommt aber erst, wenn Hundi umgemeldet.


    Ich wollte gern vom ersten Tag an eine gewisse "Sicherheit" haben - auch wenn Hundename nicht drauf, Hauptsache Telefonnummern und Adresse oder?

    Aber wie gesagt - sind die Dinger überhaupt ohne Lupe lesbar?


    :winken: BINGWU

  • An meinen anderen Hunden hatte ich so kleine Notfallbömbchen am Halsband,

    Die kenn ich auch noch, die lösen sich mit der Zeit und man verliert den unteren Teil der Dinger.

    Schau doch mal im Netz, da gibt es soviele Sorten Hundemarken, auf die du alles, was du möchtest, gravieren lassen kannst.
    Die Marken gibts in vielen Größen, Farben und mit verschiedenen Motiven auf der Vorderseite.
    Und die sehen besser aus als dieser Plastikperso.

  • Ich wollte gern vom ersten Tag an eine gewisse "Sicherheit" haben - auch wenn Hundename nicht drauf, Hauptsache Telefonnummern und Adresse oder?


    In dem Fall würde ich eher zu einem bestickten Halsband raten, auch wenn das Fell plüschig ist.
    Kostet bestimmt nicht viel weniger oder mehr als ein eigens bestellter Anhänger.
    L. G.

  • Frage, weiss jemand, wo man so Aufkleber fürs Auto bekommt, wo der Name des Hundes oder der Name der Rasse stilisiert verschlungen so dargestellt ist, dass die Buchstaben im Ganzen gesehen den Umriss bzw. ein Schattenbild des Hundes ergeben? Also zb Galgo, und das Wort sieht dann aus wie ein Windhund ... hatte das mal auf einem Auto gesehen und fand das sehr cool...

  • In dem Fall würde ich eher zu einem bestickten Halsband raten,

    Für so einen großen Hund würde ich eher ein stabiles Lederhalsband wählen.
    Mit den Halsbändern, die bestickt werden können, kannst du einen Herdenschutzhund im Notfall nicht halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!