Tagesablauf mit neuem Welpen

  • Ich finde es eine gute Idee, die Futterzeiten bei einem jungen Welpen schon relativ genau einzuhalten, um die Planbarkeit der Gassigänge zu erleichtern, und um schnell eine Routine in den Alltag zu bekommen. Später dann, nach den allerersten Wochen, kann man flexibler werden.


    Bei mir gibt es zB das Frühstück immer nach dem Morgenspaziergang, egal ob der mal früher oder mal später ist, und die Hauptmahlzeit abends nach dem Nachmittagsspaziergang, dito.


    Welpen haben bei den Hundeartigen das Privileg, ohne eigene Leistung von den Eltern bedarfsdeckend mit Futter versorgt zu werden. Es kann daher Stress bedeuten, wenn der Welpe sich sein Futter häppchenweise als Belohnung erarbeiten muß.
    Den allergrößten Teil des Futters sollte man deshalb aus dem Napf verfüttern. Es ist aber natürlich richtig, die Belohnungshäppchen in die tägliche Futtermenge einzurechnen, um den Überblick zu behalten.
    Als Belohnung eignen sich daher leckere, weiche, aber sehr kleine Stückchen besonders gut. Es geht nicht darum den Hund mit Leckerli sattzufüttern, sondern darum,ihm die Information "das ist richtig" zu vermitteln.


    Dagmar & Cara

  • Ich handhabe es auch so, dass es feste Futterzeiten gibt, dazu aber noch viele Leckerlies. Ich schneide dazu weiche Snacks (Rinti Bitties) noch extra in kleine Stückchen, um viel belohnen zu können (vor allem fürs "Locker an der Leine gehen"), ohne zu viel zu füttern.


    Bei einem Retriever sollte man auch genau auf die Gesamtfuttermenge inkl. Leckerlies schauen, da diese Hunde nunmal noch verfressener sind als Hunde ohnehin sind. Nicht selten haben sie schon als Welpen Übergewicht, was besonders schädlich für die Knochen und Gelenke ist.

  • Ja, das mit dem Füttern ausschließlich mit Häppchen fand ich auch seltsam. Aber Leckerli von der Gesamtfuttermenge abziehen werde ich wohl, der Hund soll ja schön schlank bleiben. :bindafür:


    @CH-Troete: Danke für deine Ehrlichkeit. Ich hab gerade wieder lange darüber nachgedacht. Es ist nicht so, dass ich mir die Entscheidung für einen Welpen leicht gemacht hätte. Es wäre schlimm für mich, wenn meine Pauline plötzlich nur noch leiden müsste. Das wäre der worst case. Ich freue mich riesig auf den Welpen, aber diese Sorge lauert immer im Hinterkopf. Mein Mann und ich machen jetzt alles, damit es Pauline dann gutgehen kann. Mehrere gut erreichbare Höhlen und Kissen in der "Höhe", Laufbrettchen und Sitzplätze an den Wänden, Absperrgitter zu Bad und Arbeitszimmer. Wenn es sein muss, schlafe ich auch mit dem Welpen im Wohnzimmer und mein Mann mit der Katze im Schlafzimmer, alles in der Hoffnung, dass es am Ende gut geht. Ich werde dem Welpen als erstes beibringen, dass die Katze nur aus der Ferne betrachtet werden darf.... Außerdem hab ich der Züchterfamilie gesagt, dass ich auf keinen Fall einen draufgängerischen Welpen möchte, wegen der Katze und auch dann wegen der Schule. Ich bin jetzt einfach mal optimistisch und glaube daran, dass ich dass hinkriege mit den beiden.

  • Wir schlafen auch getrennt wenn ein neuer Welpe kommt. Meist eine oder zwei Nächte weil die Katzen dennoch nicht bei meinem Schatz schlafen :roll: auch wenn sie es sonst tun.
    Katzen :ugly:
    Rechne mit drei Monaten.
    Das ist mein realistischer Schnitt. Nach drei Monaten läuft das Leben mit Katze und Hund einigermassen normal.
    Aber die ersten drei Monate werden recht hart, es tut fürchterlich weh, zu sehen wie das Katzi sich nicht wirklich mehr wohlfühlt, nicht mehr ins Bett kommt und sich von Sofa und auch Tisch fernhält :( Aber da müsst Ihr einfach durch!
    Wenn's anders läuft um so besser :smile: aber mit diesen drei Monaten musste einfach rechnen.
    Gittertürchen überall sind eh gut :gut:


    Das wird schon, ich will Dir auch keine Angst machen, gell.

  • Ich nehme als Leckerlie einfach das Trockenfutter, das sollte bei dieser Rasse ja gut möglich sein. So kann man morgens die Tagesration abwiegen und davon einfach ein paar Brocken behmen.
    Ich füttere ab der 8. Woche nur morgens, mittags und abends und da zu relativ festen Zeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!