Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Das hatten wir einmal und wir haben 2 Wochen Usniotica gegeben, danach waren sie weg.

    Dein Hund hatte auch keine Symptome, oder?
    Bin auch am überlegen trotzdem Usnotica zu geben, aber wenn die Dame aus der Beratung von Per Naturam meinte, es sei nicht nötig, dann wirds so sein.
    Hast du auch alles gewaschen etc?

  • Das greift aber die Darmflora auch ganz schön an, hilft vlt. ist aber auch Chemie pur.

    frage war ja auch wie andere ihre Hunde behandelt haben und nicht ob nur Chemie frei :)
    Ja is ne Chemiekeule, wie Panacur, nur das es eben dann auch hilft. Darmaufbau sollte man danach so oder machen.
    Bei uns hat’s aufjedenfall geholfen.

  • Darmaufbau sollte man danach so oder machen.
    Bei uns hat’s aufjedenfall geholfen.

    Darmaufbau ist das Wichtigste, hat unser erster TA leider nicht gemacht bzw. darauf hingewiesen, nach 2x Giardien und 2x Metro war die Darmflora bei Trixie total kaputt (Dysbakterie), das ist jetzt 1 1/2 Jahre her und sie hat immer noch Probleme, bzw. eine chronische Darmentzündung.

  • Dein Hund hatte auch keine Symptome, oder?
    Bin auch am überlegen trotzdem Usnotica zu geben, aber wenn die Dame aus der Beratung von Per Naturam meinte, es sei nicht nötig, dann wirds so sein.
    Hast du auch alles gewaschen etc?

    Nein er hatte gar keine Symptome, ich war total überrascht, das war der 3te Befall und bei den ersten Zwei (die wir leider mit Metro behandelt haben) ging es mit Durchfall einher.
    Ich würde das Usniotica geben, schaden tut es sicher nicht.
    Beim ersten Mal war ich total hysterisch, was das Waschen angelangt, hat sich aber gebessert, was ich schon machen würde ist die Liegeflächen abdampfen und die Hundedecken waschen, aber nicht mehr täglich, wie ich es beim ersten Mal gemacht habe, da habe ich wirklich täglich von oben bis unten alles abgedampft und alle Decken gewaschen, zzgl. Bettwäsche, weil Trixie im Bett schläft. Aber nach einem Telefonat mit Pernaturam mache ich es nicht mehr so extrem, die Dame damals meinte, da müssten sie ihr Haus schon abfackeln, um alle Giardien zu bekämpfen.

  • Darmaufbau ist das Wichtigste, hat unser erster TA leider nicht gemacht bzw. darauf hingewiesen, nach 2x Giardien und 2x Metro war die Darmflora bei Trixie total kaputt (Dysbakterie), das ist jetzt 1 1/2 Jahre her und sie hat immer noch Probleme, bzw. eine chronische Darmentzündung.

    ja da hast du recht, ohne Aufbau der Darmflora geht das alles nach hinten los und ist ein Teufelskreis. Die Hunde stecken sich immer wieder an weil der Darm so geschwächt ist und das Drama beginnt von vorne.

  • Wir haben ja auch so eine lange Giardiengeschichte. Nach 8 Wochen abwechselnd Panacur und Metronidazol , nur weil der Test positiv blieb :motzen: - der Durchfall war schon besser , haben wir dann auch nach Pernaturam behandelt , und dann war es auch rasch richtig gut. Der große Test bei Laboklin war vorher schon negativ, der Schnelltest blieb positiv! Allerdings war die Darmflora völlig hinüber. Haben wir mit Enterogan gut wieder hinbekommen.
    Jetzt haben wir Monate später einen Wurmtest beim Tierarzt machen lassen und leider wurde unaufgefordert Giardien mitgetestet, weiter positiv :muede: . Onno ist aber symptomfrei, also habe auch für ein paar Tage Usniotica plus Enterogan gegeben. Testen werde ich keinesfalls noch mal.
    Onno ist allerdings auch sehr empfindlich, verträgt nur frisches Futter, da aber auch nicht alles. Der Darm hat auf jeden Fall langfristig Schaden genommen. :dagegen:
    Also kein Stress wenn es dem Hund gut geht. Ich würde keinen symptomlosen Hund behandeln.


    LG Steph

  • @frostbolzen76 testen werde ich auch nicht mehr solange es dem Hund gut geht. Enterogan und Usniotica soll ja echt super sein. Wenn die Produkt genauso gut sind wie die Beratung und die Ratgeber, dann freue ich mich.
    Hast du denn alles gewaschen etc?

  • Viele Hunde haben ja Giardien und sind Symptomfrei weil sie die fiecher eben dank guter Darmflora selber in Schach halten können. Blöd ist halt nur bei Jungen/Kranken/Alten Hunden, da gerät man mit den Chemiekeulen oft erst so richtig in die Misere.
    Aber solang der Hund sie nur hat, aber keine Symptome, würde ich da auch garnicht behandeln sondern nur weiterhin die Darmflora unterstützen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!