Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Habt ihr Ideen? Gerne auch homöopatisch/heilpflanzlich
Trixie hatte damals Regenerat und Kolostrum von PerNaturm bekommen.
Immunsystem — PerNaturam Shop -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Trixie hatte damals Regenerat und Kolostrum von PerNaturm bekommen.Immunsystem — PerNaturam Shop
Wie lange hast du das gegeben? Und hast du eine Veränderung bemerkt?
-
Wir haben das auch in den normalen Hundekot-Mülleimern entsorgt.
Hab mir, als Henry das erste Mal Giardien hatte, das Halamid gekauft.
Das ist ein Pulver zum ein Desinfektionsmittel anzumischen. Das habe ich dann in eine kleine Sprühflasche umgefüllt und hatte die dann immer dabei und hab meist den Boden, wo das Häufchen lag, damit eingesprüht. Es sei denn, er hat so auf Laub gemacht, dass ich das "großflächig" abtragen konnte.
Für das besser Gefühl meist auch kurz den Hintern mit Feuchttüchern abgewischt.In der Akut-Phase habt Henry auch die Propolis-Tinktur bekommen.
Außerdem gibt es immer mal wieder auch Schafskäse mit ins Futter.
Aktuell bekommt er die Intestinal-Tabletten von Grau. Ob sie wirklich was bewirken, kann ich aber nicht sagen. Er hat immer noch keinen konstant festen Kot. -
-
-
Hallo,
wir haben auch Kolostrum gegeben- laut Pernaturam bis die Flasche leer war, dazu sollten wir es portionsweise in Spritzen einfrieren, da es sich ja nicht so lange hält- echt tolle Beratung da- , wobei Onno mit den Giardien nie wirklich "krank" war.
Die Kothaufen habe ich schon gut eingepackt und meist zu Hause entsorgt. Ich habe, wenn möglich, die Haufen mit der Erde darunter ausgegraben und ggf. heißes Wasser über die Stellen gekippt, wir hatten extra dafür eine Thermoskanne. Da Onno ja noch Welpe war, hat er aber auch oft in den eigen Garten gemacht, dadurch war es etwas einfacher. Allerdings hat unser Rasen jetzt ganz viele Löcher
.
Allen gute Besserung
Steph -
wir haben jetzt eine Apotheke hier bei uns... überall stehen Pülverchen herum
Ich füttere jetzt neben dem Rohfleisch Karottenpellets, Flohsamenschalen, wenig Kartoffeln,ein paar Tröpfchen Kokosöl, Kokosraspel, Enterogan, Usniotica, und der Kleine bekommt schon die ganze Zeit Symbiopet und noch dazu das Kolloidale Silberwasser, falls er sich angesteckt hat ohne Symptome.
Die Große wird mit Panacur behandelt. Nach der Behandlung wird sie ebenfalls das Symbiopet bekommen, dazu Sulfur in D15 zum Ausleiten, und ich hab mir noch Purificar von Pernaturam bestellt zum Ausleiten nach der Behandlung.
Der Durchfall ist heute am Tag 2 der Panacur- Behandlung weg, ich hab ihr gestern auch nochmal Carbo vegetabilis D6 gegeben, das hat ihr wohl sehr gut getan.Bitte bitte sagt mir dass alles gut wird und ich nix vergessen hab...
-
@DerFrechdax
och nöööö, das tut mir total leid, dass bei euch der Giardientest positiv war. Mensch, diese Biester sind auch echt übel!Aber ihr schafft das! Das wird schon!
-
@DerFrechdax ohje, ich kann gut nachempfinden wies dir geht. Das ist alles total stressig und anstrengend.
Aber ihr schafft das -
Bitte bitte sagt mir dass alles gut wird und ich nix vergessen hab...
Es wird bestimmt alles gut.
Ich kenne das mit der Apotheke, ich hatte für Trixie auf einem Sideboard in der Küche tlw. eine ganze Palette von diversen Pülverchen etc. stehen. Da bei ihr leider eine Allergie gegen alle möglichen Kräuter festgestellt wurde, ist es jetzt etwas weniger geworden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!