Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Danke, auf euch ist Verlass!

    Ah, Kräuterbuttermilch gabs noch... statt Joghurt vielleicht... muss mal das Rezept nachgucken. Wird die üblicherweise gerne genommen?

    Dann bestellen wir das Usniotica definitiv. Reicht mir da die kleine Flasche vorerst? Oder sollten wir gleich die große nehmen und eine längere Gabe anpeilen? Er hat aktuell etwas über 25 kg... leider nicht mehr 27 wie zuvor. :( Immerhin hat es das Pudelkind nicht erwischt, aber der wird Darmtechnisch ja auch top ernährt. Seltsam, dass es ausgerechnet Mr. Unkaputtbar erwischt hat.

    Ich würde dem Pudelkind prophylaktisch auch ein paar Tage Usniotica geben, von daher vlt die große Flasche?

  • Danke, auf euch ist Verlass!

    Ah, Kräuterbuttermilch gabs noch... statt Joghurt vielleicht... muss mal das Rezept nachgucken. Wird die üblicherweise gerne genommen?

    Dann bestellen wir das Usniotica definitiv. Reicht mir da die kleine Flasche vorerst? Oder sollten wir gleich die große nehmen und eine längere Gabe anpeilen? Er hat aktuell etwas über 25 kg... leider nicht mehr 27 wie zuvor. :( Immerhin hat es das Pudelkind nicht erwischt, aber der wird Darmtechnisch ja auch top ernährt. Seltsam, dass es ausgerechnet Mr. Unkaputtbar erwischt hat.

    Ich würde dem Pudelkind prophylaktisch auch ein paar Tage Usniotica geben, von daher vlt die große Flasche?

    Ich trauuuu mich wegen der IBD nicht... er kriegt schon so viele Medis (gestern chirurgisch kastriert), deshalb will ich da nicht noch was draufkloppen. Er wird aber mit Panacur mitentwurmt, da wir wissen, dass er das verträgt.

  • Laut meinem TA soll ich Meghan für den Darm Olevo Karotten füttern. Ist da ein Unterschied zu Babygläschen oder ist die Morosuppe sogar noch besser? Durchfall hat sie nicht, aber verdickte Wände von Magen und Dünndarm, der Kot ist aber oft breiig

  • Laut meinem TA soll ich Meghan für den Darm Olevo Karotten füttern. Ist da ein Unterschied zu Babygläschen oder ist die Morosuppe sogar noch besser? Durchfall hat sie nicht, aber verdickte Wände von Magen und Dünndarm, der Kot ist aber oft breiig

    Puh, gute Frage. Die Olewos ziehen halt "im" Hund noch ein bisschen Wasser; ich kann mir vorstellen, dass das gut hilft.

    Und von mir noch eine etwas doofe Frage: Ich hab die Info gefunden, dass man Panacur nicht "zusammen mit Milchprodukten geben" soll. Kennt jemand den Grund? Darf ich es nur nicht zusammen mit Milchprodukten verabreichen? Oder muss die während der 5-tägigen Gabe komplett weglassen? ( Bonadea vielleicht?

    Ich hab jedenfalls gerade schon Kräuterbuttermilch angesetzt, der Opi durfte den Löffel ablecken und findet es total super. :nicken: Wenn ich sie jetzt dann erstmal 5 Tage nicht geben darf, frier ich sie eben ein. Ulmenrinde gibt's auf jeden Fall, sind ja auch Oligosaccharide. Und morgen mach ich noch Morosuppe.

  • Laut meinem TA soll ich Meghan für den Darm Olevo Karotten füttern. Ist da ein Unterschied zu Babygläschen oder ist die Morosuppe sogar noch besser? Durchfall hat sie nicht, aber verdickte Wände von Magen und Dünndarm, der Kot ist aber oft breiig

    Also ich gebe die Olewo-Karotten nun auch sehr gerne... Nachdem Jumi letztens nach einer Wurmkur ziemlich Durchfall hatte habe ich damit richtig gute Erfahrungen gemacht.

    Ich weiche die in heißem Wasser ein und mische sie ins Futter (wenn sie abgekühlt sind).

    Jumi verträgt sie super und der Durchfall war ganz schnell weg. Es ist halt nicht so viel Arbeit wie regelmäßig Suppe kochen und manchmal bin ich ja etwas faul :ops:

  • ...iiiiich hab's verschrien, der Pudel hat nun auch Symptome :fear: Aber immerhin: Nur gelber Schleim, kein Durchfall, und es stinkt auch nicht. Trotzdem kommen wir ums Usniotica für den Pü nun auch nicht herum :ugly: Ich hoffe mal, er verträgts. Sfz.

    Wir überlegen jetzt (der Pudel ist etwas "mobiler" innerhalb der Wohnung als der Opi), doch noch ein Ozongerät zu mieten. Hätte auch den Vorteil, dass mal der alte Mief aus den Schränken kommt...

    Milchprodukte und Ulmenrinde werden wir während der Panacur-Gabe mal sicherheitshalber weglassen. Gibt's eigentlich nen wissenschaftlichen Nachweis, dass Kokos gegen Giardien hilft? Oder ist das nur ein "Mythos"? (Ausprobieren werden wir's trotzdem, die Hunde mögen und vertragen es beide.)

    Ich überlege auch, aus reiner Bequemlichkeit das Vipibax-Spray für die Hundebetten und häufig frequentieret Orte zu bestellen. Teuer ja, aber grad an stressigen Tagen wäre es mir dann deutlich lieber, da nicht extra die Dampfkeule schwingen zu müssen oder ständig alles zu waschen. Sonst hax ich mich nur wieder auf, ich hab so schon genug an der Backe tbh.

  • Ich überlege auch, aus reiner Bequemlichkeit das Vipibax-Spray für die Hundebetten

    Ein Handtuch, ein Bettlaken oder eine Decke drüberwerfen, die kann man dann gut bei 90 Grad waschen. Ich habe seit den ersten Mal Giardien immer eine Decke oder ein Laken über den Hundebetten, die ich regelmäßig wasche.

  • Ich überlege auch, aus reiner Bequemlichkeit das Vipibax-Spray für die Hundebetten

    Ein Handtuch, ein Bettlaken oder eine Decke drüberwerfen, die kann man dann gut bei 90 Grad waschen. Ich habe seit den ersten Mal Giardien immer eine Decke oder ein Laken über die Hundebetten, die ich regelmäßig wasche.

    Daran hab ich auch gedacht - aber einfach auch mal, um schnell und einfach den kram besser zu reinigen, den man nicht so heiss waschen kann :) als bonus quasi. zB auch die Stellen der Teppiche, wo der Opi bevorzugt schlummert. Oder meine Pflegeausrüstung.

    Den Opi hab ich übrigens auch gebadet. War ohnehin mal wieder bitter nötig, und ich könnte schwören, er fühlte sich hinterher richtig wohl, ohne das ganze überschüssige hautfett. Macht ihr da was, öfter den Bobbes waschen oder so?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!