Haben eure Welpen auch "Tagesformen"?

  • Hallo zusammen,

    seit anderthalb Wochen lebt ein jetzt 11 Wochen alter Spaniel-Mix Welpe bei uns. Die ersten Tage hab ich es echt "verbockt" und nicht darauf geachtet, dass er genug schläft (er sucht nicht von selber die Ruhephasen). Seit Donnerstag habe ich ihm nun regelmäßig Auszeiten verpasst und er wurde schnell viel ruhiger und relaxter. Überdrehte nicht mehr und machte einen ausgeglichenen Eindruck. Heute morgen habe ich mich sogar besonders gefreut, weil er zum ersten Mal die Nacht durchgeschlafen hat und nicht nachts raus musste (ich war dooferweise trotzdem die ganze Nacht wach, weil mein Bioryhtmus sich jetzt drauf eingestellt hatte, aber was solls).
    Problem: heute morgen ist er wirklich unausstehlich! Man merkt, er ist wieder übermüdet und hat Stress (er dreht sich dann immer im Kreis und beisst in seinen Schwanz). Im Gegensatz zu den vergangenen Tagen bekomme ich ihn aber auch nicht ruhig gestellt. Er ging sonst in seinen Kennel oder wurde am Tisch angeleint (2-3 min. Gejanker, dann wurde gepennt). Heute kommt er gar nicht runter...
    Ich mache mir Sorgen und habe keine Ahnung, woran das liegt, dass er heute so überdreht ist. Er hat heute morgen ein paar Nudeln ins Essen bekommen, könnte das einen Energieschub ausgelöst haben?
    Ich möchte einfach nur, dass es ihm gut geht und er sich halt auch ausruht.

    Haben eure Welpen auch so umweltunabhängige Tagesformen, wo sie mal so mal so drauf sind?

    PS: Ich habe das Gefühl, er ist zu früh von der Mutter weg (war da 9 1/2 Wochen alt, garantiert!). Er nuckelt noch oft an meinem Finger, tritt mit den Füßen oder versucht bei meiner erwachsenen Hündin zu saugen. Verwächst sich das? Wie kann ich ihm helfen?

  • PS: Ich habe das Gefühl, er ist zu früh von der Mutter weg (war da 9 1/2 Wochen alt, garantiert!). Er nuckelt noch oft an meinem Finger, tritt mit den Füßen oder versucht bei meiner erwachsenen Hündin zu saugen. Verwächst sich das? Wie kann ich ihm helfen?

    Bist Du Dir denn sicher, dass Dein Welpe wirklich schon 11 Wochen ist?

  • Bist Du Dir denn sicher, dass Dein Welpe wirklich schon 11 Wochen ist?

    Ja, das ist 100%. Er ist bei einer langjährigen Tierschutzfreundin von mir geboren worden. Ich habe die Welpen das erste Mal besucht, als sie 2 Tage alt waren. Sein Alter kenne ich mit Sicherheit.

  • er dreht sich dann immer im Kreis und beisst in seinen Schwanz

    Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber das finde ich sehr bedenklich! Das klingt nach Stereotypie ... ich rate Dir dringend dazu einen verhaltenstherapeutisch arbeitenden Tierarzt oder einen wirklich guten Trainer zu kontaktieren.

    PS: Ich habe das Gefühl, er ist zu früh von der Mutter weg (war da 9 1/2 Wochen alt, garantiert!). Er nuckelt noch oft an meinem Finger, tritt mit den Füßen oder versucht bei meiner erwachsenen Hündin zu saugen. Verwächst sich das? Wie kann ich ihm helfen?

    Das klingt bedenklich. In der Aufzucht von Welpen kann man verdammt viel falsch machen bzw. manche Umstände führen zu Schäden in der Entwicklung ... Hört sich für mich danach an, als wäre es nicht so optimal gelaufen.

  • Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber das finde ich sehr bedenklich! Das klingt nach Stereotypie ... ich rate Dir dringend dazu einen verhaltenstherapeutisch arbeitenden Tierarzt oder einen wirklich guten Trainer zu kontaktieren.

    Das klingt bedenklich. In der Aufzucht von Welpen kann man verdammt viel falsch machen bzw. manche Umstände führen zu Schäden in der Entwicklung ... Hört sich für mich danach an, als wäre es nicht so optimal gelaufen.

    Ich weiß, dass sich das im Kreis drehen bedenklich sein kann, deshalb achte ich so verstärkt darauf. Er hat das heute zum ersten Mal seit 5 Tagen wieder gemacht. Wie gesagt, er ist aber auch total überdreht. Die letzten Tage war gut, da hat er seine Ruhephasen eingehalten und war entspannt, abgesehen von den normalen dollen 5 Minuten bei Welpen.

    Wir sind ein wirklich sehr ruhiger Haushalt. Zwei Personen, eine ältere Hündin, die man nur als Schlaftablette bezeichnen kann, keine großen Aufregungen oder Heerscharen an Besuchern etc.
    Er geht über den Tag verteilt maximal 30min spazieren etc.

    Ich bin sehr konsequent, also Regeln kennt er schon, aber er tut sich halt schwer mit Schlafen und Ausruhen.

    Ach menno, ich wüsste so gerne, was da vorher vielleicht schief gelaufen ist oder was ich machen könnte.

  • Hm mein Kleiner (mittlerweile 6 Monate alt) hat sich auch mal kurz in den Schwanz gebissen als er neu bei mir war. Ich hatte mir da gar keine Gedanken gemacht. :ka: Er tut es schon seit Ewigkeiten nicht mehr.

    Zum Thema überdreht.. ja meiner musste es auch erst lernen. Ich habe ihm, nach positiver Eingewöhnung an die Box, 3 Tage lang immer seine Ruhe gegeben, die er brauchte. War er zu lange wach, schickte ich ihn in die Box und machte das Gitter zu. Er jammerte auch nicht, sondern legte sich schlafen. Nach den 3 Tagen suchte er dann von sich aus Ruhe.

    Mittlerweile ist es so, dass er von sich aus sehr viel schläft/döst. In den letzten 2-3 Wochen gab es mal einen Tag, an dem er einfach nicht schlafen wollte. Man merkte es dann am Abend deutlich, er war total überdreht. Als ich dann ins Bett bin, legte er sich aber sofort schlafen.
    Die nächsten Tage/Wochen schlief er wieder so viel wie immer. Also ja ich glaube schon, dass die Tagesform schwanken kann. Ist es nur 1 Tag so, würde ich nicht zwingend was machen. Sollte es am zweiten Tag aber auch noch so sein, würde ich ihm helfen Ruhe zu finden. Da muss man den eigenen Hund etwas einschätzen, was in der kurzen Zeit bei dir wahrscheinlich noch nicht so gut geht.

  • Danke dir. Ja, ich gucke mal, wie es morgen so ist. Wie gesagt, seitdem ich die Ruhephasen eingehalten habe (seit Donnerstag) war er wirklich gut drauf. Heute morgen war er dann ganz anders, obwohl der Tag nicht anders war bzw. ist als die davor.

    Ich mache mir halt wirklich viele Gedanken. Meine Freundin, wo die Welpen aufgewachsen sind, meint dann immer "ab in den Zimmerkennel und gut, im Notfall weinen lassen, müssen sie lernen". Ich finde es für einen so kleinen Hund aber schon einen gewaltigen Unterschied, ob er nun mit Mutter und Geschwistern in einem Zimmerkennel ist oder halt ganz allein, weshalb ich das bisher nicht gemacht habe.

  • Danke dir. Ja, ich gucke mal, wie es morgen so ist. Wie gesagt, seitdem ich die Ruhephasen eingehalten habe (seit Donnerstag) war er wirklich gut drauf. Heute morgen war er dann ganz anders, obwohl der Tag nicht anders war bzw. ist als die davor.

    Ich mache mir halt wirklich viele Gedanken. Meine Freundin, wo die Welpen aufgewachsen sind, meint dann immer "ab in den Zimmerkennel und gut, im Notfall weinen lassen, müssen sie lernen". Ich finde es für einen so kleinen Hund aber schon einen gewaltigen Unterschied, ob er nun mit Mutter und Geschwistern in einem Zimmerkennel ist oder halt ganz allein, weshalb ich das bisher nicht gemacht habe.

    Wie hast du ihn denn an sein Zimmerkennel gewöhnt? Ich habe immermal wieder heimlich Leckerlis darin versteckt, nachts hat er sowieso von sich aus darin geschlafen (habe es ihm auch sehr gemütlich gemacht), dann anfangs nur kurz das Gitter zu usw :smile:

  • Wie hast du ihn denn an sein Zimmerkennel gewöhnt? Ich habe immermal wieder heimlich Leckerlis darin versteckt, nachts hat er sowieso von sich aus darin geschlafen (habe es ihm auch sehr gemütlich gemacht), dann anfangs nur kurz das Gitter zu usw :smile:

    Sein Kissen mit Kauknochen etc. ist im Kennel. Bisher war der noch nie verschlossen, d.h. er kann rein und raus, wie er möchte. Allerdings habe ich den Kennel auch vorgestern erst aufgebaut. Hatte vorher keinen und erst bestellt, als meine Freundin (die Züchterin) meinte, ich solle so ein Teil anschaffen. Er hat so keine Ängste da reinzugehen, klar, die Tür steht ja offen und er kann auch jederzeit wieder heraus.

  • Hm mein Kleiner (mittlerweile 6 Monate alt) hat sich auch mal kurz in den Schwanz gebissen als er neu bei mir war. Ich hatte mir da gar keine Gedanken gemacht. :ka: Er tut es schon seit Ewigkeiten nicht mehr.

    Zum Thema überdreht.. ja meiner musste es auch erst lernen. Ich habe ihm, nach positiver Eingewöhnung an die Box, 3 Tage lang immer seine Ruhe gegeben, die er brauchte. War er zu lange wach, schickte ich ihn in die Box und machte das Gitter zu. Er jammerte auch nicht, sondern legte sich schlafen. Nach den 3 Tagen suchte er dann von sich aus Ruhe.

    Mittlerweile ist es so, dass er von sich aus sehr viel schläft/döst. In den letzten 2-3 Wochen gab es mal einen Tag, an dem er einfach nicht schlafen wollte. Man merkte es dann am Abend deutlich, er war total überdreht. Als ich dann ins Bett bin, legte er sich aber sofort schlafen.
    Die nächsten Tage/Wochen schlief er wieder so viel wie immer. Also ja ich glaube schon, dass die Tagesform schwanken kann. Ist es nur 1 Tag so, würde ich nicht zwingend was machen. Sollte es am zweiten Tag aber auch noch so sein, würde ich ihm helfen Ruhe zu finden. Da muss man den eigenen Hund etwas einschätzen, was in der kurzen Zeit bei dir wahrscheinlich noch nicht so gut geht.

    Das Problem ist auch, wenn er so überdreht, nervt er die alte Hündin, die ihm dann Bescheid sagt. Ich versuche dann schon, wenn ich merke, er hat so eine Phase, die Hunde zu separieren. Die Hündin liegt z.Zt. (freiwillig) fast nur im Garten, weil sie keinen Bock darauf hat. Wenn ich sage "alt", meinte ich übrigens 6-7 Jahre, also nicht uralt. Aber ein sehr ruhiges Exemplar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!