
Haben eure Welpen auch "Tagesformen"?
-
hundefrauchen75 -
23. April 2018 um 11:37
-
-
Eigentlich ist es egal, was vorher war.
Gehandelt werden muss jetzt, damit der kleine Furz einen guten Start hat.Das ganze Management des Hundes muss drigend angeschaut und evtl geändert werden. Konsequent!
Egal wie Hunde erfahren man ist, manchmal braucht man Unterstützung von jemandem.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Haben eure Welpen auch "Tagesformen"? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eigentlich ist es egal, was vorher war.
Gehandelt werden muss jetzt, damit der kleine Furz einen guten Start hat.Das ganze Management des Hundes muss drigend angeschaut und evtl geändert werden. Konsequent!
Egal wie Hunde erfahren man ist, manchmal braucht man Unterstützung von jemandem.
Ja, ich werde mich mal umsehen. Ich habe kein Problem damit, Unterstützung anzunehmen. Das Problem ist, dass sich heutezutage ja jeder Hundetrainer etc. nennen darf. Es gibt keine echte Qualitätskontrolle etc., ich will ja schließlich, dass es besser und nicht schlechter wird.
-
Mir fällt noch was ein - Du schreibst, es ist ein Spaniel-Mix. Welcher Spaniel ist denn beteiligt? Und was ist der Rest?
-
ich bin ein großer Freund von Homöopathie bei Hund und Mensch... googel doch mal Coffea oder Chamomilla und "innere Unruhe beim Hund"
Auf dieser Seite hab ich auch was gefunden:
Unruhe | GlobuliweltBachblüten helfen auch beim runterkommen, im Notfall (Schwanzknabbern, Pfotenschlecken, Übersprungshandlungen) zB die Rescue- Tropfen.
Vielleicht kannst du das Ruhiger- werden so unterstützen. Bei uns haben Globuli schon oft (nicht immer) geholfen oder die Situation verbessert.
-
So. hier noch mal ein kurzes Update.
Offenbar hat ihm das Gewitter von Sonntag auf Montag irgendwie doch zugesetzt. Es sah für mich nach außen nicht so aus, er guckte kurz und schlief dann scheinbar weiter, aber in Wahrheit war er am Montag morgen wohl total übermüdet und dementsprechend katastrophal drauf.
Gestern und heute ist er wieder so wie die Tage zuvor auch schon. Anstrengend, aber mit Ruhephasen und normal welpig halt.
In den Schwanz beißen/jagen hat er auch nicht mehr gemacht. Das tut er nur, wenn er unter Stress ist und das war er am Montag offenkundig. Gestern hat er das Verhalten nicht einmal gezeigt.Eine Hundetrainerin kommt trotzdem nochmal nächste Woche, um sich ihn anzusehen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!