Eine Adoption muss gut überlegt sein
-
-
Ich finde schon, dass die Hunde reinrassig aussehen.
Auch ansonsten macht das Geschriebene auf mich einen guten Eindruck. Positiv ist, dass wohl beide Elterntiere auf Erbkrankheiten untersucht sind. Wenn die Eltern auf Ausstellungen waren, dann muss das m.E. schon eine seriöse Zucht sein denn mit "selbstgebastelten" Papieren kommt man auf keine Ausstellung.
Ich würde daher einen Hund von dort nicht ausschließen.Das einzige was ich komisch finde, ist der billige Preis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist doch praktisch. Falls die Chis nicht passen, ist vielleicht noch ein Zwegspitzchen da. die erfüllen die Kriterien doch auch vielleicht .
An die TE: wenn du ernstahft nur gucken willst, nimm dir jemanden mit Hundeverstand mit. Im Zweifelsfall auch tatsächlich eine Hundeschulenperson, die Welpenberatung anbietet.
Und warte mit einer Entscheidung allerwenigstens, bis du die angepeilten Havaneserzüchter besucht hast.
Kontrollierte Zucht heisst in diesesm Fall, die Frau kontrolliert ihre Zucht einfach selber. Das muss nicht heissen das sie schlechte Hunde hat, aber es begünstigt.
Guck dir das Muttertier an. Wenn auch der Vater im Besitz der Züchterin ist, frag wie viele Würfe sie mit dem selber schon gemacht hat, wie viele Würfe aus der gleichen Verpaarung (je mehr desto übler die "Zucht", Züchter machen keine ständigen Wiederholungen)
Geh mit dem Muttertier oder GEschwistern spazieren. wie reagieren sie auf die Umwelt? Wie aufgeregt sind sie? Gefällt dir ihre "Energie"?
Nicht nur süsse Welpen gucken. Welpen sagen dir gar nix ausser dem hormonellen Zuckerschock.
Je mehr vernunft am anfang, desto geringer das Risiko, dass am ende einer heult
Ich wünsche ganz viel Vernunft.
-
-
-
-
-
Vielleicht weil sie schon älter ist..?
I.d.R. werden dann die Hunde nicht billiger, sondern teils noch teurer.
-
Eben, deswegen vielleicht günstiger?
Vorteil, die Züchterin kann schon mehr über den Charakter erzählen, als beim Welpen.edit. Teurer wusste ich nicht. Ich kenne es nur günstiger oder gleich.
-
Der Preis verunsichert mich nicht, die beiden Hunde sind eben keine Welpen mehr.
-
Ich kenne keinen Züchter der einen Hund wenn er kein Welpe mehr ist, unter Welpenpreis verkauft, außer der Hund hat einen Mangel wie z.B. Zahnfehler, Einhoder, Fehlfarbe, Übergröße oder Ähnliches.
-
Ich kenne das eigentlich nur so
Und, so hart es klingt, ich würde für einen erwachsenen Hund auch keinen Welpenpreis mehr bezahlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!