Eine Adoption muss gut überlegt sein
-
-
Nein, die Züchterin dürfte nicht unter dem ÖKV züchten, sowie es aussieht.
Scheinbar züchten sie auch noch Yorkis.Zwergspitze anscheinend auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Hündin sieht für mich nicht nach reinem Chi aus.
Das dachte ich mir auch.
Sehen für mich beide eher nach untypische Chihuahua's aus.Und das heißt? Das ist schlecht?
FCCI ist einfach ein unabhängiger eigener Verein von Züchtern.
-
Und was für eine Rasse könnte dahinter stecken? Beide sollen trotzdem nur 2,3/2,2kg wiegen, auch wenn sie auf den Fotos größer aussehen
-
Und was für eine Rasse könnte dahinter stecken? Beide sollen trotzdem nur 2,3/2,2kg wiegen, auch wenn sie auf den Fotos größer aussehen
Nun ja, naheliegend die Rassen, die vor Ort auch noch gezüchtet werden.
Aber auch das möchte ich der Züchterin nicht unterstellen, ich weiß es nämlich nicht. Ich meine nur, dass die beiden nicht 100% rassetypisch aussehen. -
Gibts einen Link wo man nachsehen kann?
Wenn die Hunde nicht nach reinem Chi aussehen kann ich mir vorstellen, dass das vllt. Welpen aus einem eigenen Unfallwurf sind da sie ja anscheinend noch 2 andere Rassen züchtet. -
-
Muss ich das per pn schicken, oder gehts öffentlich? @Dackelbenny
-
Ich wüsste nicht warum das nicht öffentlich gehen sollte.
-
-
Gibts einen Link wo man nachsehen kann?
Wenn die Hunde nicht nach reinem Chi aussehen kann ich mir vorstellen, dass das vllt. Welpen aus einem eigenen Unfallwurf sind da sie ja anscheinend noch 2 andere Rassen züchtet.Ich möchte es jetzt eigentlich auch nicht öffentlich verlinken.
Die Schnauzen der Hunde sehen aber m.M.n. bisschen nach einem Spitz aus.
Würde sich sogar mit dem decken:
Zwergspitze anscheinend auch
-
Im Prinzip ists ja egal ob rein oder nicht. Der Charakter von dem Hund ist wichtig und ob er zu der Lebenssituation von der TE passt.
Es wäre halt wichtig viel zu fragen, über ihr Verhalten fremden Menschen gegenüber, oder wie sie sich in fremden Situationen verhält.
Beim Besuch erkennt man ja auch schon viel. Schlägt sie kurz an, oder bellt sie noch ewig hinterher.Enzo ist zb. bei Fremden unsicher. Der bellt den dann immer wieder mal an, wenn er sich wieder bewegt und aufsteht. Das wäre in der Situation der TE ungünstig.
@TE schreib dir ganz viele Fragen auf, erzähle auch ehrlich wie der Alltag - vor allem das Mitnehmen in die Arbeit - aussieht. Die Dame wird dir ja dann sagen, ob sie meint, dass die Hündin dafür geeignet ist.
Augen zu und einfach machen, kann gut gehen (war bei uns so), kann aber auch schief gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!