Welpe im Bett.....
-
-
hallo brinisan,
klein-bogus schläft von anfang an in meinem bett - eben das er sich zum pipimachen meldet. er hat zwar eine box - findet sie aber mit geschlossener tür so gruselig, dass ich ernsthafte probleme mit meinen nachbarn bekommen könnte.
da hundezwerg morgens auch alleine bleiben muss, darf er das nachts aufholen und im bett sein. er wandert zwischen fuß- und kopfende hin und her - mich störts zum glück nicht. muss ihm dann nur später erklären (wenn er so 30/40 kilo hat) dass er zusammengerollt nicht mehr auf ein 40x40 kopfkissen passt
ins bett gemacht hat er nie! auch während gruseliger welpendurchfall-phase hat er gemeldet. frei in der wohnung hätte er sich wohl ein eckchen gesucht.
bei ronny hab ich die erfahrung gemacht, dass er nach einiger zeit gar keine lust mehr hatte bettschläfer zu sein und von selbst ging. ebenso ließ er sich immer wegschicken wenn nötig
klappte dann so wie bei chikadee - fragend gucken und entweder ja oder nein.
also - überlegt euch was ihr möchtet... und... by the way: denke nicht, dass du ihn nachts überrollen kannst - da hat mutter natur in die frauenwelt eine warnanlage eingebaut. kleine babys überrollt man nachts ja auch nicht
aber ob mutter natur bei den männern genau so großzügig war? wer weiß
liebe grüße
daniela
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Brinisan...
Unser Hund schläft auch meist mit im Bett.Aber wenn unerwünscht, geht er mittlerweile ohne zu meckern in sein eigenes Nest.Und überrollt haben wir Ihn auch noch nicht (aber einmal hab ich Ihn aus Versehen mit dem Fuß aus dem Bett gekickt
) Hat er mir aber nicht übel genommen
Allerdings weiss ich nit ob Hundi mit ins Bett dürfte, wenns z.B. ein Berner wäreakuter Platzmangel etc...
-
Zitat
Allerdings weiss ich nit ob Hundi mit ins Bett dürfte, wenns z.B. ein Berner wäre
akuter Platzmangel etc...
jawoll - so schaut's aus
habe einen berner - der hat strikes verbot für bett, sofas, sessel, etc. sie ist einfach zu groß - und auch nicht immer so sauber...
unser pudelmädchen durfte allerdings überall mit drau bzw. rein.
unsere meerschweinchen dürfen auch nicht einfach so auf sofa & co.: die sind nicht wirklich stubenrein *grins -
heute haben wir es so gemacht, dass tyler nachts (auch ohne protest) wieder in seiner box neben meinem bett geschlafen hat. und heute morgen, als er sich rührte, durfte er dann zu uns ins bett. da hat er sich dann auch gleich wieder hingekuschelt, mit richtig zufriedenem gesichtsausdruck -ggggg
ich habe ihn aber erstmal weiter beobachtet und der versuchung, noch ein bissi weiterzuschlafen, widerstanden.aber das scheint sich als gute lösung für uns anzubieten, wenn ich noch so mega-müde bin, wenn ich mit tyler nachts 1 oder 2 mal draussen war. -freu-
-
also ich denke das das Einstellungssache ist,aber ich finde das ein Hund sein eigenes "Bett" haben sollte genauso wie der Mensch indem er dann nachts auch schläft.Aber wenn Tyler doch nicht protestiert dann is ja alles in Butter
MfG kehrmann
-
-
Anouk hat exakt eine Nacht im Körbchen neben dem Bett geschlafen... dann im Bett.
Muss natürlich jeder selber wissen, ob er das möchte oder nicht. Aber für mich war es nur logisch, dass der Hund, der mich den ganzen Tag über begleitet, auch nachts bei "seinem Rudel" liegen will. Den Hund wegsperren finde ich irgendwie unlogisch, zumindest "im" Schlafzimmer sollte ok sein. Aber jeder wie er will.
Probleme mit dem Stubenrein im Welpenalter gab es null: Anouk hat sich immer gemeldet und sehr schnell durchgeschlafen. Hatte / habe ein pflegeleichtes Modell.
-
mein mann und ich hätten kein problem damit, wenn tyler bei uns im bett schläft. meine sorge ist bloss, dass er sich nachts nicht 'bemerkbar' macht, wenn er mal muss!!!
jetzt höre ich ihn ja direkt neben meinem bett am karton kratzen...EDIT: letzte nacht hat tyler erst, bis er um 1.45 mal musste, in seinem karton (mit körbchen) geschlafen. nachdem wir dann zum pullern unten waren, ist er direkt in unser bett gehüpft und hat da bis 6.30 weitergeschlafen.
schön ist: da sein vater ja mops ist, habe ich befürchtet, dass tyler sich nach mops-art gaaaaanz lang machen würde bei uns im bett. oder das er möglichst mit auf dem kopfkissen liegen möchte...
aaaaber: er hat sich ganz klein auf kniehöhe zwischen uns zusammengerollt. den hat man gar nicht gemerkt im bett.EDIT 2: gestern abend hat tyler gleich mit bei uns im bett geschlafen. er lag da schon vorher als ich noch auf war. dann habe ich ihn im halbschlaf noch mal runter getragen um 23.00 und danach hat er bis der wecker klingelte (6.30) weitergeschlafen.
FAZIT: tyler schläft wesentlich besser durch, wenn er bei uns im bett mit schläft. :group3g: -
klein-bogus ist aus meinem bett ausgezogen. heute nacht ging er einfach und schlief davor, bzw wechselte zwischen küche, flur und schlafzimmer.
dabei war es so schön kuschelig, aber dem kerlchen wohl doch zu warm...
sie werden so schnell erwachsen
lg
daniela
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!