Der "gefährliche" Hund

  • Was laeuft denn bitte in der Zucht von manchen Rassen falsch, dass die nicht lernen koennen in normalen Situationen ( = kein Angriff) ihr Maul zu oeffnen, weil sie so weggetreten sind?

    Da läuft gar nichts falsch, das ist ein typisches Jagdhundeverhalten.
    Hunde, die sich festbeissen, wollen sich ihren Gegner vom Hals halten, ohne ihn zu verletzen, also halten sie fest.
    Mehr ist das nicht.


    Übrigens hatten wir so ein Zusammentreffen auch mal mit einem Wolfsspitz. Die Hunde konnten sich nicht ab. Ich kam mit Hund links um die Ecke, die HH mit dem Spitz von rechts.
    Bevor wir reagieren konnten hatten sich beide Hunde an der Kehle ineinander verbissen und ließen nicht los.


    Verletzungen gab es hinterher bei beiden Hunden nicht, weil wir ruhig und besonnen getrennt haben, ohne die Hunde auseinander zu zerren.

  • Ja und wann wurden Pits fuer die Jagd selektiert (also wirklich darauf!) und fuer wie lange? Das DJT das z.B. ist mir voellig klar. Da hat es auch einen Sinn (und wenn der Hund das nicht macht und die Sau ihn erwischt, dann war es das u.U. mit dem Hund).


    Im Grunde war die Frage nicht ernst gemeint und Jagdverhalten erklaert es auch nicht. Da erfolgt naemlich eine Gegenwehr und sei sie noch so kurz. Kein lebendes Beutetier der Welt laesst ohne Gegenwehr einen Fressfeind an seinen Koerper.
    Ich gehe davon aus, dass es wie von @Aoleon beschrieben ist ;) Das die Hunde es sehr wohl lernen koennen...wenn sie es denn lernen sollen ;)

  • Ja und wann wurden Pits fuer die Jagd selektiert

    Im Staff und Pit steckt auch Terrier und nicht wenige von denen haben einen ordentlichen Jagdtrieb.

  • Also mein Jagdhund kann völlig problemlos auf aus sein Schnäuzchen öffnen.

    Auch wenn er von einem anderen Hund angegriffen wird, er den Hund aber nicht verletzen will, sich ihn aber vom Hals halten will?
    Hattest du denn schonmal so eine Situation, wo die Hunde sich ineinander verbissen haben?
    Sie halten nur fest, gebissen wird nicht, auch nicht geknurrt. Das geht total lautlos zu.
    Mit Kommando "Aus" erreichst du da nichts.

  • Wie geht denn verbeissen ohne beissen? Ich hab den Eindruck, dass wir von voellig anderen Dingen schreiben. Wenn die Heideterrier und DJT von einem Freund von mir an der Sau dran sind, dann wird da gebissen und nicht nur mit spitzen Zaehnen ein bissel dran gehangen.. Wenn er sie an ner Beisswurst einbeissen laesst, die am Baum haengt, dann haengen die da. Tobend und schuettelnd und da haben sie ihre Zaehne komplett in der Beisswurst. Allein dieser Griff wuerde bei einem anderen Lebewesen Verletzungen verursachen..

  • Wie geht denn verbeissen ohne beissen? Ich hab den Eindruck, dass wir von voellig anderen Dingen schreiben.

    Verbeissen ist für mich, wenn die Hunde ineinanderhänger, ohne zerren oder schütteln. Sie halten einfach fest und lassen nicht mehr los.
    Wenn Mensch in solch einer Situation nicht kopflos eingreift und die Hunde auseinanderzieht, gibt es erfahrungsgemäß keine Verletzungen.
    Es ist halt nur sehr schwer, Hunde zu trennen, wenn sie sich verbissen haben.

  • Es ist halt nur sehr schwer, Hunde zu trennen, wenn sie sich verbissen haben.

    Halte ich auch für unmöglich, so schlimm das ist.
    Unterscheiden kann man noch Hunde, die sich angreifen, schnappen, was erwischen, kurz aufhören und wieder loslegen.
    Die Verletzungen können immens sein.
    Hatte ich zweimal und konnte nichts machen, ohne mich selbst zu gefährden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!