Der "gefährliche" Hund

  • Hinterläufe an den Knien nehmen, hochheben und leicht den Hund drehen

    Fast genau so. Hinterbeine heben und den Hund nach vorne schieben und sofort wieder nach hinten wegziehen; erfahrungsgemäß lassen sie dann los.

  • ... was den Hund je nachdem schmerzt und ihn nur noch aggressiver macht. Möglicherweise lässt er los und schnappt dafür nach hinten. Würde ich keinem "Laien" empfehlen.


    das schmerzt nicht, sondern bringt ihn aus dem Gleichgewicht, so daß er in der Regel losläßt ;-) Du verdrehst ja nicht die Knie, sondern hebst den Hund und drehst dann

  • Fast genau so. Hinterbeine heben und den Hund nach vorne schieben und sofort wieder nach hinten wegziehen; erfahrungsgemäß lassen sie dann los.

    Wie oft musstest du denn schon Hunde wegziehen, die sich verbissen hatten? :shocked:
    Ich war, in mittlerweile 20 Jahren Hundehaltung und auch davor, als ich noch mit Pflegehunden Gassi gegangen bin, noch NIE in dieser Situation...
    (Zum Glück.)

  • Wie oft musstest du denn schon Hunde wegziehen, die sich verbissen hatten? :shocked: Ich war, in mittlerweile 20 Jahren Hundehaltung und auch davor, als ich noch mit Pflegehunden Gassi gegangen bin, noch NIE in dieser Situation...
    (Zum Glück.)

    Och glaub mir mal, in 40 Jahren Hundehaltung erlebst du einiges.
    Wobei es noch nichtmal immer meine eigenen Hunde ware, die ich aus einer Beisserei herausholen mußte, sondern auch oft genug die Hunde anderer HH, die in die Schockstarre gefallen waren, während sich ihre Hunde gegenseitig die Kehle zugedrückt haben.

  • Ich war schon in solch einer Situation. Und wer an die eigene Wirbelsäule denkt, weiß sehr wohl wie weh das je nachdem tun kann. Ein Hund, der im Eifer des Gefechts nicht loslassen will, tut das auch nicht, wenn er ein wenig verdreht wird. Bis da der Schmerzreiz in der Weise ankommt, dass er "loslassen" signalisiert, kann noch viel, weitaus Schlimmeres, passiern.

  • Ich war schon in solch einer Situation. Und wer an die eigene Wirbelsäule denkt, weiß sehr wohl wie weh das je nachdem tun kann. Ein Hund, der im Eifer des Gefechts nicht loslassen will, tut das auch nicht, wenn er ein wenig verdreht wird. Bis da der Schmerzreiz in der Weise ankommt, dass er "loslassen" signalisiert, kann noch viel, weitaus Schlimmeres, passiern.

    wenn du meinst ^^

  • "loslassen" signalisiert, kann noch viel, weitaus Schlimmeres, passiern.

    Und was zum Beispiel?
    Wenn man den Hund hinten anhebt und kurz nach vorne schiebt, gibt es keinen Schmerzreiz beim Hund, sondern eher Verwunderung. :lol:

  • Wenn man den Hund hinten anhebt und kurz nach vorne schiebt, gibt es keinen Schmerzreiz beim Hund, sondern eher Verwunderung.

    ja beim hochheben und drehen auch, man nützt den Überraschungseffekt, nicht irgendwelche Schmerzen oder Gewalt wie beim fast erwürgen.

  • Wie kommt ihr bloß darauf den beißenden Hund drehen zu wollen?! Dem könnte das ja weh tun! Der arme Hund


    :hust:



    :flucht:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!