Ohrenpflege, wie oft?

  • Frohe Ostern euch allen!


    Unser Golden Retriever Maja ist mittlerweile 16 Wochen alt. Wie oft reinigt man Welpen in diesem Alter denn eigentlich die Ohren bei Schlappohren? Wir haben so einen flüssigen Reiniger. Bisher habe ich die Ohren mit diesem Reiniger lediglich mit Wattepad aussen abgewischt. Aber man kann die Flüssigkeit ja auch ins Ohr einbringen, einmassieren und dann auswischen. Wie oft sollte das gemacht werden?


    Danke Brumsel

  • Hallo,


    ich würde das ganz nach Bedarf machen. Wenn Schmodder drin ist, wird sauber gemacht. Wenn nicht, dann nicht.


    Ich hab da so Feuchttücher für. Die eignen sich ganz gut. :)


    Dir auch frohe Ostern! :)

  • Nach 3 Hunden mit Schlappohren lasse ich mich komplett von meiner Nase leiten. Wenn die Ohren gesund riechen, reinige ich da nix. Ich möchte das Ohreninnere nicht unnötig noch ständig mit Tropfen feucht halten. Warm und feucht ist meistens keine gute Kombination bezüglich Pilze und Bakterien. Ich kontrolliere die Ohren allerdings täglich auf Geruch und Rötungen, um im Zweifelsfall bereits ganz zu Anfang reagieren zu können. Beim jetzigen Hund läuft das ca. auf Reinigung alle 3 Monate hinaus, was NICHT der Empfehlung meines TA entspricht. Laut TA soll ich jede Woche reinigen (Rasse mit extremen Schlappohren, die sie sehr häufig mit übelsten Entzündungen in der Praxis haben). Ich denke aber, dass das bei meinem individuellen Hund kontraproduktiv wäre. Will es nur dazu sagen, weil alle 3 Monate sicherlich bei manchen Hunden viel zu selten wäre.


    Viel wichtiger als Reinigung scheint mir das Kurzhalten der Haare im und am Ohr bei langhaarigen Schlappohrrassen, damit möglichst viel Luft ins Ohr kommt und das Gewicht der Ohrlappen möglichst gering gehalten wird. Das ist das, was ich wirklich akribisch bei meinem Hund mache.

  • Ich mache das nur wenn es wirklich nötig ist, ansonsten sollte man das Ohr auch einfach mal Ohr sein lassen.


    Bei den Pudeln wird ja immer empfohlen das man die Haare zupft, wir machen das schon lange nicht mehr. Seitdem haben wir ruhe in den Ohren.


    Ich nehme meistens einfach nur einen nassen Waschlappen und mache die äußere Gegend der Ohren sauber.


    Also: Absolut nach Gefühl, maximal 1 mal im Monat.

  • Mein Hund ist 13 Jahre alt und dem habe ich noch nie die Ohren sauber gemacht. Die sind trotzdem sauber.
    Wenn die Ohren schmutzig sind, könnte das am Futter liegen.

  • Ich musste bisher nur einem einzigen Hund die Ohren oft reinigen und das war weil er dauernd Entzündungen hatte wegen eines Proteinüberschußes.
    Ansonsten musste ich noch bei keinem Hund die Ohren regelmäßig reinigen.
    Höchstens mal wenn es arg staubig beim Gassi ist und der Wind weht, wobei das bei meiner letzten Hündin auch nur 1x nötig war. Meiner jetzigen Hündin habe ich die Ohren nur nach dem Einzug gereinigt, seitdem nicht mehr.

  • Ich schaue ab und zu in die Ohren meiner Hunde und in dem wisch ich die Ohren schon mal aus. Aber häufig sauber mache ich nicht. Das reizt nur unnötig. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!