Junghund "fällt" Männer an

  • ? Wieso sollte die TE denn haftbar sein?

    Weil sie den Hund vermittelt hat.
    Wenn mir von einer Privatperson ein bissiger Hund vermittelt würde und es gäbe Probleme, würde ich den Hund auch dorthin zurückgeben, wo ich ihn herbekommen habe.
    Wohin denn sonst?

  • Weil sie den Hund vermittelt hat.Wenn mir von einer Privatperson ein bissiger Hund vermittelt würde und es gäbe Probleme, würde ich den Hund auch dorthin zurückgeben, wo ich ihn herbekommen habe.
    Wohin denn sonst?

    Ist etwas verzwickt in dem Fall,aber ja!(soweit mein Verständnis)


    Sie hat den Hund gekauft,demzufolge ist Sie Eigentümerin.
    Würde sie den Hund gegen Geld abgeben,sich vertraglich nicht gegen Haftung absichern wäre sie dafür "haftbar".
    Sie ist aber noch vertraglich an die Orga gebunden,würde SIE den Hund weitergeben,wäre das ein Verstoß,und sie müsse die "vereinbarte" Vertragsstrafe zahlen.Alles nur Mutmaßungen!Müsste juristisch abgeklärt werden das ganze.


    Sie will ihn aber nicht verkaufen,sondern nur vermitteln.Der Vertragspartner mit dem neuen HH bleibt in dem Falle die Orga.


    Eigentlich müsste die Orga "IHREN" Hund wieder zurücknehmen,und die Schutzgebühr ohne wenn und aber zurückzahlen.!


    Ich würde auch juristisch abklären,ob nicht die Orga evtl einen Vertragsbruch begangen hat!

  • Habt ihr das mit dem Tiertransporter mit den Hunden und Katzen mitbekommen? Das hier bei uns im Kreis. Sprich die Tierheime drum herum werden ganz sicher von dort auch Tiere abnehmen.


    Der Hund gehört ja laut Vertrag noch dem Verein. Und über diesen geht er weiter. Sprich ich darf Menschen vorschlagen aber vermitteln tun diese. Ich habe da für nichts die Haftung. Würde aber trotzdem niemals etwas verschweigen.


    Ich versuche jetzt einfach in alle Richtungen zu denken, zu schauen etc pp. Möchte genau wissen was wie möglich ist.
    Morgen muss ich den Hund wohl oder übel mit zum Kindergarten nehmen was leider Stress für den Hund bedeutet. Ich habe die Befürchtung das der Stress sicherlich nicht positiv mit rein fühlt. Daher dann noch viel strenger ein Auge drauf und im Worst Case direkt reagieren kann. Ebenso werde ich einfach mal beim Tierheim nach Rat fragen. Selbst wenn sie sagen sie sind voll und mir nur ein paar Tipps geben können bin ich um diese reicher. Telefonat mit der Rechtschutz steht morgen auch auf dem Plan.

  • Weil sie den Hund vermittelt hat.
    Wenn mir von einer Privatperson ein bissiger Hund vermittelt würde und es gäbe Probleme, würde ich den Hund auch dorthin zurückgeben, wo ich ihn herbekommen habe.
    Wohin denn sonst?

    Die TE hat doch gar nicht vor, den Hund unter falschen oder fehlenden Angaben irgendwem unterzujubeln.


    Und im Gegensatz zu den üblichen Schutzverträgen beinhaltet ein Privatverkauf kein Rückgaberecht.

  • Ich persöhnlich würde darauf bestehen das die Orga den Hund sofort wieder zurück nimmt,sich selber um die Vermittlung/Tierheim und alles kümmert!Ich weiß,dir liegt der Hund sehr am Herzen und du willst das beste für ihn...aber du und deine Familie habt nun mal oberste Priorität.

  • Ich persöhnlich würde darauf bestehen das die Orga den Hund sofort wieder zurück nimmt,sich selber um die Vermittlung/Tierheim und alles kümmert!Ich weiß,dir liegt der Hund sehr am Herzen und du willst das beste für ihn...aber du und deine Familie habt nun mal oberste Priorität.

    Problem ich weiß noch nicht safe in wie fern ich die Chance habe durch diese 2 Wochen Klausel im Vertrag das ich das fordern kann.
    Und ich wurde anständig gefragt ob der Hund solange hier bleiben kann. Und hatte ja gesagt. Auch wenn sich da mega unfair verhalten wird nun bin ich kein Mensch auf diesem Niveau. Also solange es aktuell konstant bleibt und ich eh noch keine genauen Aussagen habe was rechtlich geht bin ich fair und gebe ihnen ein paar Tage.

  • Problem ich weiß noch nicht safe in wie fern ich die Chance habe durch diese 2 Wochen Klausel im Vertrag das ich das fordern kann.Und ich wurde anständig gefragt ob der Hund solange hier bleiben kann. Und hatte ja gesagt. Auch wenn sich da mega unfair verhalten wird nun bin ich kein Mensch auf diesem Niveau. Also solange es aktuell konstant bleibt und ich eh noch keine genauen Aussagen habe was rechtlich geht bin ich fair und gebe ihnen ein paar Tage.

    Und denk bitte daran, falls du den Hund ins Tierheim geben möchtest, daß dann dort eine Gebühr anfällt, für die Aufnahme des Hundes.
    Deshalb werden ja so viele Tiere ausgesetzt, weil die Leute sich um diese Gebühr drücken wollen.

  • Die Rechte an dem Hund liegen ja nicht bei mir. Sprich die Unterbringung dort müsste der Verein übernehmen. Wenn die mir dann kommen sollten ich muss die Gebühr übernehmen würde ich wohl aus Reflex zwicken. :hust:

  • So sie haben ne Pflegestelle. Meine Nummer ist weiter gegeben.
    Das den Kindern morgen sagen wird ne harte Nummer. Trotz allem haben sie den Hund natürlich sehr ins Herz geschlossen.
    Das wird viele Tränen bedeuten.
    Ich möchte dabei noch ein großes Danke an euch alle aussprechen das ihr so unermüdlich mit Tipps und Meinung zur Seite standet. Vielen lieben dank. :cuinlove:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!