Suche Empfehlungen/Erfahrungen bzgl. Hundebooties o.ä.
-
-
Meine 6j. Borderhündin hat immer mal wieder aufgescheuerte Pfoten nach dem Fahrrad fahren.
Es geht Monate oder ein halbes Jahr ohne Probleme, und plötzlich (wie gestern Abend) sind an beiden Vorderpfoten der Ballen arg wundgelaufen.
Bei gleicher Belastung, Strecke, Länge etc. (ca. 3-4x wöchentlich 10-15km, ca. die Hälfte angeleint im Trab an lockerer Leine, freilaufend die andere Hälfte), keine Ahnung warum plötzlich. Und natürlich humpelt so´n Border erst wenn wir wieder Zuhause sind, also ist die Pelle so richtig dolle ab.Wer kann mir gute Booties empfehlen? Geeignet für Strassen und geschotterte Feldwege.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wer kann mir gute Booties empfehlen? Geeignet für Strassen und geschotterte Feldwege.
Meine uneingeschränkte Empfehlung sind die Booties von Uwe Radant
Trägt meine Border-Hündin seit Jahren ohne Probleme
-
Ich würde die Strecke wechseln, mehr Waldwege und weniger Straße/Schotter. Ich habe die Booties polar trex von Ruffwear, verwende diese aber nur bei extremer Kälte, Streusalz oder sehr schottrigem/felsigem Untergrund. Ansonsten gibt es Joggen und Radfahren, also traben über mehrere KM nur auf weichem Untergrund.
Zur Wundversorgung und Pflege der Pfoten kannst du das Öl von Ballistol Animal nehmen. Meine Hündin hatte ein Stück Ballen ab, damit ist alles wieder sehr schön und schnell verheilt.
-
Tja, hier gibt es nur Schotterwege (auch im Wald) und Strassen....
Und ich verbinde gerne das Nützliche mit dem Angenehmen, also mit dem Fahrrad zu den Schafen, zu Freunden, zum Hofladen.....
Wie gesagt es geht sehr lange gut....und plötzlich dann wieder nicht.
Meine andere jetzt 10j Hündin, und die Hunde davor, hatten auf den gleichen Strecken nie Probleme. -
Ich möchte mich hier mal einklinken.
Uns wurden gestern (vom Orthopäden) für Henry die ruffwear Pfotenschuhe empfohlen, da er auf nicht glatten Untrgründen ( also praktisch allem , was irgendwie steiig, pieksig oder sonstwie rauh ist) sehr fühlig läuft, wie auf Eiern.Zudem hat er immer noch ein Problem mit dem linken vorderen Mittelzeh, den er sich im Februar irgendwie verknackst/verstaucht hat.
Der soll mit dem Schuhe etwas "gehalten" werden, wir brauchen also was mit richtiger Sohle.
Die Booties von Uwe Radant sind für unseren Zweck nicht das richtige.
Nun gibt es von ruffwear aber verchiedene Modelle, ich hab da mal zwei ausgguckt, die infrage kämen.
Das eine hat oben ein Bündchen das andere nicht.Ich könnt mir vorstellen, dass das mit Bündchen besser hält, aber schwieriger anzuziehen ist?
Zumal, wenn der Hund nicht kooperativ mitmacht (was ich noch nicht weiß, könnte aber sein.)
Hat da jemand Erfahrung mit?
Wir bräuchten halt für alle vier Füße Schuhe, da kommt ja doch ein Sümmchen zusammen.
Das sollte dann schon auch hinhauen mit den Teilen.
Ich hatte jetzt die beiden Modelle für den Alltagsgebrauch im Visier, die Polardinger und die für den Hardcore Wanderer brauchen wir nicht.
Würde mich freuen, wenn da jemand was zu sagen könnte.
Gerne auch gleich mit einer günstigen Bezugsmöglichkeit
-
-
* Schubs *
-
Wir haben die Toffler von Sabro. Die kann ich empfehlen. Die von ruffwear kenne ich nicht
-
Hallo
@malika
du meinst also, dass für Euch eher die Grip Trex oder die Summit Trex in Frage kommen?Also wir haben damals, als Tommi SLO bekommen hat, wirklich viele verschiedene Hundeschuhe einmal bestellt und durchprobiert.
Was bei uns bei den Ruffwear das Problem war, war dass sie für die Vorderpfoten zu gerade geschnitten sind (entweder entstand ein Knick, der auf den Pfotenrücken gedrückt hat, oder er konnte gar nicht gescheit aufsetzen) und an den Hinterpfoten von der Winkelung zwar gepasst hätten, aber so alles in allem für Tommis Füße nicht gepasst haben.
Wir haben dann letztlich für vorne und hinten komplett verschiedene Schuhe gekauft, vorne die xtreme Boots von Karlie, hinten die Toffler von Sabro.Die Karlie sehen auf den Werbebildern wirklich sehr unschön aus, aber in echt finde ich sie nicht ganz so schlimm und die Größe / Form / Anziehmöglichkeit und Winkelung passen bei Tommi perfekt. Da man sie wirklich sehr weit öffnen kann, sind sie auch sehr leicht anzuziehen.
Socken kann man anziehen, wenn man mag. Ich fand immer, dass die Schuhe damit insgesamt etwas leichter anzuziehen sind. Auch weil man keine Angst haben muss, dass sich innen ne Kralle oder so verhängt, das rutscht dann einfach locker rein. Beim Toffler, der innen mit Neopren beschichtet ist, ist die Socke aber schon das ein oder andere Mal heruntergerutscht im Schuh, das lässt sich aber gut richten.
Die Toffler sind qualitativ m.E. hochwertiger als die Karlie Boots, bei denen kosten aber vier Stück in der größten Größe auch "nur" 32€. Das kostet beim Toffler ein Schuh (zirka). Ich habe vor einiger Zeit mal einen Bericht über Polizeihunde gelesen, die wohl in manchen Einsätzen auch die Toffler anbekommen (war keine explizite Sabro-Werbung, aber die Schuhe sind echt nicht schlecht, wenn sie passen). Bei den Karlies hat sich nach einem Winter fast täglich tragen, die Sohle etwas abgelöst. Aber man hat ja zwei Reserve-Schuhe, wenn man sie nur an den Vorderpfoten anzieht.Ich würde Dir empfehlen, einfach mal alle Pfoten ganz genau auszumessen, mir ist nämlich aufgefallen, einige Modelle scheiden schon aus, weil es sie nur in Größen gibt, die entweder viel zu klein oder viel zu groß für Tommi waren. Bei nem WSS ist das vielleicht einfacher:-)
-
Super,
vielen Dank
Das hilft mir schon mal weiter.
Vielleicht mag ja noch jemand sich äußern.
Henry braucht auf jeden Fall hinten und vorne verschiedene Größen, somit kommt ein Vierer set eh nicht infrage.
Mal schaun... -
Wir haben auch die Toffler von Sabro für einen großen Hund und sind sehr zufrieden damit. Die halten wenigstens auch was aus.
Unsere Hündin hat ebenfalls vorne und hinten verschiedene Größen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!