Welpe, 6 Monate, macht in sein Körbchen
-
-
Wir haben sie unter dem vertraglich geregelten Vorwand gekauft, dass wir sie nachträglich von unserem Tierarzt auf Freiatmigkeit überprüfen lassen dürfen. Darauf hatten wir halt bestanden beim Kauf. Quasi mit Umtauschrecht falls der Züchter gelogen haben sollte.
Darüber hatten wir uns im Vorfeld informiert auf die Rasse bezogen. Worüber wir uns leider nicht genügend informiert hatten war worauf man bei Züchter achten sollte. Ja war falsch. Aber trotzdem lieben wir seh und wollen halt jetzt das beste draus machen.
Also ja ein Fehler.
Machst du nie welche? Bist du so perfekt? Nur einsen in der Schule?
Oder mal andersrum veruteilst jeden gleich so bei einem Fehler? Dann tun mir deine 4Beiner jetzt schon leid.
Ausserdem schreibst du Offtopic.
Wäre also schön wenn du sachlich beim egtl Thema bleiben könntest. Denn mit deinen Aussagen hilfst du uns nicht. Ich kann die Zeit leider nicht zurückdrehen. Und jetzt auf der Vergangenheit herumzuhacken was bringt uns das im hier und jetzt? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe, 6 Monate, macht in sein Körbchen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hat der TA euch nicht erklärt, dass man beim Welpen überhaupt nicht vorhersagen kann, wie sich der gesamte Rachenraum entwickeln wird? Wenn du dich über Brachyzephalie informiert hast, weißt du das sicher?? Junghunde zeigen meistens noch keine Atembeschwerden, außer oft verstärktem Hecheln.
Naja, was solls. Ist ja eh gelaufen.
-
Danke dir für deine konstruktive Kritik. Vl. ist es echt zu viel Training und wir machen es so wie du geschrieben hast und schalten nen Gang runter. Wir hams nur gut gemeint. Dachten ihr tut das gut. Es ist auch wirklich nicht so einfach da gleich alles richtig zu machen. Wir dachten viele verschiedene Lektüren lesen plus Hundetrainer und das dann auch alles fleisig umsetzen ist gut für die kleine Maus.
@DerFrechdax
Danke dir für deine offenen Worte. Du hast mir aus der Seele gesprochen was die Zeit ab 22Uhr betrifft. So hatten wirs halt auch gedacht. Dass das halt unsere 2Std Freizeit für uns sind und die kleine dafür halt den Rest des Tages bekommt zumindest wenn sie halt wach ist. -
@frauchen07
Nein hat er nicht. Sie hat sie durchgecheckt, abgehorcht usw. Und meinte sie sei super
freiatment. Und was wir im Vorfeld nachgeschlagen hatten, war das es wohl nicht jeden frenchy betrifft. Soll mit der Züchtung zusammen hängen und man es ggf mit dem TA absprechen soll. Sich das Muttertier zeigen lassen. Mit der Mutter ein wenig toben (Ham wir gemacht) und auf ihre Atmung achten.
Hast du andere Quellen die belegen dass diese Checkliste falsch ist und jeder Bully davon betroffen ist? -
Der Gendefekt greift erst im Wachstum. Heißt, er schaltet aus, dass der Kiefer vom Welpe bis zum Erwachsenwerden normal mit dem Rest weiterwächst. Das weiche Gewebe dagegen schon. Dadurch wird alles zu eng und die Zähne passen dann auch nicht mehr normal in den Kiefer. Der Platz fehlt.
Kein seriöser Tierarzt kann hellsehen. Oder anders: Er hätte Euch aufklären müssen, dass er nichts dazu sagen kann wie es aussieht, wenn Euer Hund erwachsen ist.
Allerdings gibt es bei der Rasse kaum noch Hunde ohne den Defekt. Es ist also davon auszugehen, dass der Weg zum Spezialisten und eine OP unumgänglich sein wird um zukünftiges Leid zu lindern. Komplett beseitigen ist ja leider nicht möglich.
Ich würde daher tatsächlich schon mal damit anfangen Geld zur Seite zu legen ...
-
-
Laß dich nicht kirre machen von den Leuten, die auf Sachen, die du nicht mehr ändern kannst, herumhacken.
Schau, was du noch ändern kannst.
Ich finde es super, dass du dir einen Trainer geleistet hast und echt den Willen hast, alles so zu machen, dass es für deinen Hund gut passt.
Manchmal muss man auch nach seinem Gefühl gehen, sprich doch nochmal mit dem/der Trainer/in über die Verschiedenen Vorschläge aus dem Forum und schau, was er/sie da draus für Infos zieht.
Wenn der Hund das einpieseln echt nur macht, wenn er von dir nicht beachtet wird, spricht das m.E. dafür, das ohne Bohei wegzuwischen und trotzdem deinen Stiefel durchzuziehen. Irgendwann wird auch bei deinem Hund ankommen, dass nach 22h kein Programm mehr zu erwarten ist und er sich schlafen legen sollte.
Badvorleger würde ich wegtun, solange er noch da drauf pieselt, dann kommt er nicht in Versuchung. Ich lass meine Hunde gar nicht ins Bad bzw. auf die Toilette mitkommen, ich mag da meine Ruhe haben und nicht 2 gespitzte Hundeohren, die meinem Plätschern zuhören und evtl. sogar in Versuchung kämen, es mir nachzumachen (zB auf dem Badvorleger?
)
Da das nur alle 3 TAge vorkommt mit dem Pieseln und manchmal sogar noch seltener kannst du meinen Vorschlag mit dem Katzenklo ad acta legen
Ich würde komplett auf Handtücher (meinetwegen auch Welpenpads, kannte die bis dato nicht) umstellen, und keine Polster verwenden, die nur 30 Grad gewaschen werden können.
Und schon immer auch dorthin gehen, wo es dem Hund nicht so gefällt (Rasen, Park), damit er seine Scheu davor verliert und seinen Gesichtskreis erweitert.Im Laufe der Zeit wird das schon werden, wenn du zielstrebig und selbstsicher bist und dem Hund Führung, Anleitung und Orientierung gibst.
-
Danke dir. Werden wir genauso probieren. Werde das noch mit dem Urin-Off ergänzen und das Training ein wenig runterfahren.
Und ja werde versuchen mir nicht weiter von einigen anderen Angst weiter Angst machen zu lassen und mich nicht weiter runterziehen lassen. Werde diejenigen wenigen die es interessiert updaten wie alles ausging am Ende. Und vl liest es ja mal ein anderer Hilfesuchende mit einem ähnlichen Problem und dem bringt das etwas. Vorausgesetzt er hat Lust sich durch diese ganzen Hasspredigten hier zu lesen.
Danke auf jeden Fall an all diejenigen die sich hier wirklich Mühe gegeben haben uns zu helfen. -
Nein hat er nicht. Sie hat sie durchgecheckt, abgehorcht usw. Und meinte sie sei super
freiatment.Das KANN man beim Welpen noch nicht sagen.
Weil die Nase des Welpen ist ja naturgegeben kurz proportioniert im Vergleich zum erwachsenen Tier, egal welche Rasse. Deswegen wirken Welpen ja so "niedlich".. Beim "normalen" Hund wächst der Knochenanteil der Nase dann während der Hund erwachsen wird und in passendem Ausmass wächst auch der Weichteilinhalt der Nase der eben aus den Atenwegen, Schleimhäuten etc besteht.
Beim brachyzephalen Hund wächst zwar der Weichteilanteil beim Erwachsenwerden in normaler Grösse aber der Knochen nicht, da passt der Inhalt dann immer weniger in die Knochenverpackung und quetscht die Atemwege zu.
Deswegen wirst du beim Welpen selten Atemprobleme sehen, bei den Alttieren in den meisten Fällen aber schon.
Natürlich könnte es bei einem Hinterhofvermehrer sein, dass die Tiere nicht reinrassig sind und aufgrund von Fremdgenetik hier einen Vorteil haben. Das könnte sogar ein Vorteil sein den ein Züchtertier nicht haben kann. Aber auch bei einem Kreuzungstier will ich doch gerne wissen, wie der genetisch gezogen ist.
Viel Spass dann dabei, den Züchter zu verklagen, wenn der Hund als Erwachsener dann Probleme hat.
-
Du mußt dir mal vor Augen führen, was wir als langjährige Forenmitglieder hier leider schon an Gesundheitlichen Problemen von diversen Hunden im Laufe der Jahre mitbekommen haben. Und wie oft hier gepredigt wurde, worauf man beim Hundekauf achten soll.
Und zum Thema Qualzuchten gibt es auch genügend nachzulesen. Und doch gibt es leider immer wieder erneut Leute, die es nicht wahrhaben wollen.
Da muß man schon verstehen, dass gerade Hundefreunden auch mal die Hutschnur platzt, wenn man lesen muß, dass wieder Mal ein Hinterhof Vermehrer und somit das Leid des Muttertieres und der Welpen durch einen Kauf unterstützt wurden. Und die Wahrscheinlichkeit, dass dein Hund leider auch im Erwachsenen Alter Gesundheitliche Probleme bekommt, sind leider sehr sehr hoch. Und diese Gesundheitlichen Probleme sind keine Kleinigkeit, sondern gravierend.
Also bitte mal darüber nachdenken und dich vor allem mal wirklich mit der Problematik auseinandersetzen, statt jetzt zu schmollen und andere für ihre offenen Worte zu kritisieren.
-
Du mußt dir mal vor Augen führen, was wir als langjährige Forenmitglieder hier leider schon an Gesundheitlichen Problemen von diversen Hunden im Laufe der Jahre mitbekommen haben. Und wie oft hier gepredigt wurde, worauf man beim Hundekauf achten soll.
Und zum Thema Qualzuchten gibt es auch genügend nachzulesen. Und doch gibt es leider immer wieder erneut Leute, die es nicht wahrhaben wollen.
Da muß man schon verstehen, dass gerade Hundefreunden auch mal die Hutschnur platzt, wenn man lesen muß, dass wieder Mal ein Hinterhof Vermehrer und somit das Leid des Muttertieres und der Welpen durch einen Kauf unterstützt wurden. Und die Wahrscheinlichkeit, dass dein Hund leider auch im Erwachsenen Alter Gesundheitliche Probleme bekommt, sind leider sehr sehr hoch. Und diese Gesundheitlichen Probleme sind keine Kleinigkeit, sondern gravierend.
Also bitte mal darüber nachdenken und dich vor allem mal wirklich mit der Problematik auseinandersetzen, statt jetzt zu schmollen und andere für ihre offenen Worte zu kritisieren.
*off topic*
Grundsätzlich habe ich auch eine eigene Meinung zu diversen Hunderassen. Aber wenn ein Hundebesitzer, wo das Tier nun schon mal da ist und "das Kind schon in den Brunnen gefallen ist" wegen eines komplett anderen Problems um Hilfe bittet, dann ist ihm sicher nicht geholfen, wenn er auf die Art und Weise angegangen wird, wie es u.a. hier der Fall ist.Der Ton macht halt immer auch die Musik
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!