Großen Wohn-Ess-Bereich welpensicher machen
-
-
Hallo zusammen,
Anfang der Sommerferien zieht (hoffentlich, toi toi toi) ein Welpi bei uns ein. Nennen wir ihn Mr. H.
So, und nun sehe ich meinen (eigentlich) schönen, großen, offenen Wohn-Ess-Bereich mit ganz anderen Augen... Nämlich mit denen eines Welpenbesitzers... Für einen Welpen ist das alles Andere als ideal...
Ich habe mal ein Bild gemacht, damit ihr es euch besser vorstellen könnt:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Problem ist nun, dass sich Welpi vollkommen ungehindert außer Sicht bewegen kann. Und zwar bis ganz vor zur Eingangstür. Das finde ich, insbesondere für die Stubenreinheitserziehung, sehr ungeschickt. Ich habe bereits überlegt ob ich mit einem Babygate irgendwo was abtrennen könnte, finde aber keine Stelle dafür. Die einzige Stelle, die da wäre, wäre quasi zwischen Küchenzeile und Abstellraum, aber da steht mein amerikanischer Kühlschrank...
Long story short: Was ich gerne hätte, wäre, dass für Mr. H. bei der Küchenzeile Schluss ist. So kann ich ihn immer sehen und sofort reagieren, wenn er Pipi muss. Andererseits wäre es natürlich top, wenn Newton sich trotzdem recht frei in der Wohnung bewegen dürfte. Sein Lieblingsschlafplatz ist an der Garderobe und da käme er nicht hin, wenn ich da komplett zumachen würde...
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das irgendwie hinbekommen könnte, dass Welpi nur im Wohn-Ess-Bereich ist und keinen Zugang zum Flur, etc. hat?
Danke euch,
Rafi - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Großen Wohn-Ess-Bereich welpensicher machen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde einfach ein Kindergitter setzten. Klar kann Newton sich dann auch nicht frei bewegen, es sei er springt rüber
Aber das ist ja nicht für lange Zeit, Hunde sind da flexibler als wie man denkt. Meine Hunde sind immer ganz froh wenn ich Tür zumache und sie vor Welpi Ruhe haben. Übrigens zeigen sie perfekt an wenn ein Welpe mal muss, das ist viel einfacher als immer auf den Welpen zu achten.
-
Ich würde einfach ein Kindergitter setzten. Klar kann Newton sich dann auch nicht frei bewegen, es sei er springt rüber
Aber das ist ja nicht für lange Zeit, Hunde sind da flexibler als wie man denkt. Meine Hunde sind immer ganz froh wenn ich Tür zumache und sie vor Welpi Ruhe haben. Übrigens zeigen sie perfekt an wenn ein Welpe mal muss, das ist viel einfacher als immer auf den Welpen zu achten.
Danke dir. Ja, die Idee hatte ich auch mit dem Kindergitter. Aber das Problem ist, dass es keinevStelle gibt, an der ich es anbringen könnte... Siehe Bild.
-
mir fiele noch ein xxl welpenauslauf ein.
Den du beliebig gross (Platz hast du ja) stellen kannst. Und Newton könnte sich trotzdem frei bewegen.
Ich hoffe du verstehst was ich meine -
Ich würde von der Küchenzeile Richtung Abstellraum oder schräg Richtung Schlafzimmertüre abteilen und zwar mit etwas, das eine kleine Türe hat, sodass du sie bei Bedarf öffnen kannst und Newton ins Wohnzimmer lassen kannst wenn er rein möchte. Wirst halt dann öfter mal aufstehen müssen um Newton hin und her zulassen wenn er dann wieder in den Flur möchte. Für diese 2m lässt sich bestimmt was geeignetes im Baumarkt finden was man dann links und rechts an so ein Babaygatter (mit Türelement) ranmachen kann und dann irgendwie an der Wand befestigen kann damit das Ganze breit genug ist.
-
-
mir fiele noch ein xxl welpenauslauf ein.
Den du beliebig gross (Platz hast du ja) stellen kannst. Und Newton könnte sich trotzdem frei bewegen.
Ich hoffe du verstehst was ich meineSowas wär doch was, danke. Dass ich da im Babymarkt schauen könnte, darauf bin ich nicht gekommen...
Beim Zoogeschäft habe ich nur diese überdimensionierten Stoffkennel gesehen. Das gefällt mir gar nicht.
-
Ich würde von der Küchenzeile Richtung Abstellraum oder schräg Richtung Schlafzimmertüre abteilen und zwar mit etwas, das eine kleine Türe hat, sodass du sie bei Bedarf öffnen kannst und Newton ins Wohnzimmer lassen kannst wenn er rein möchte. Wirst halt dann öfter mal aufstehen müssen um Newton hin und her zulassen wenn er dann wieder in den Flur möchte. Für diese 2m lässt sich bestimmt was geeignetes im Baumarkt finden was man dann links und rechts an so ein Babaygatter (mit Türelement) ranmachen kann und dann irgendwie an der Wand befestigen kann damit das Ganze breit genug ist.
Ja, das ist kein Problem, Newton raus und rein lassen. Der wird vmtl eh erstmal die Flucht ergreifen, weil er zuhause seine wohlverdiente Ruhe sehr schätzt...
-
Meine Laufgitter haben alle Füsse
Eines steht aktuell als "U" ums Chéminée drum herum.
Unsere vorherige Wohnung hatte auch eine offene Küche, da haben wir das Laufgitter als Absperrung hingestellt und halt sicherheitshalber auf beiden Seiten mit etwas fixiert. Das Etwas waren zwei 6erpacks 1,5l Wasserflaschen, eins hinten, eins vorne.
Hat den Schäfer problemlos überlebt. -
Wie wärs mit einem Kleintier-Gitter? Und dann die Enden irgendwie beschweren, mit einem großen Stein, oder Büchern? Ich hätte auch zwischen Küchenzeile und der gegenüberliegenden Wand abgetrennt.
OT: Schöner Wohnungsschnitt übrigens. Würde ich auch einziehen
-
Ich hatte zum abtrennen kleintiergitter. Also so ein Kaninchenfreilauf für
Draußen. Die gibt es meistens um Ostern herum recht günstig. Man kann etwas schweres (in meinem Fall sprudelkästen) ran schieben oder sie irgendwo ran binden. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!