Französische Bulldogge?

  • @Sophiejon
    Kann es sein, dass du dir öfter mal selber wiedersprichst...?
    Ich verstehe ja, dass du deine Kaufentscheidung irgendwie rechtfertigen und verteidigen möchtest. Aber ich kann viele deiner Argumente nicht so wirklich nachvollziehen und, dass du doch so umfassend vor dem Kauf deines Hundes informiert hast, erscheint mir etwas fraglich... :ka:
    versteh bitte einfach, dass die meisten hier dich persönlich und deinen Hund gar nicht verurteilen. Das Problem ist einfach, jeder bully der gekauft wird, bringt die qualzucht weiter voran... denn wo keine Nachfrage, gibt es auch bald kein Angebot mehr. Darum geht es hier. Um die Unterstützung von, in meinen Augen, schlimmster Tierquälerei...

  • Ich Frage mich immer wo die sich verstecken. :???: Im Saarland habe ich bisher keine röchelfreie, sportliche gutatmende Bullys und Möpse gesehen.

    Ok ich wohn in baden-württemberg! Genauer gesagt ich schwarzwald... da gibts einige bullys die nicht röcheln... möpse dagegen auch nicht

  • Das Schnarchen ist wirklich nicht zu vergleichen und kann sich richtig dolle steigern. Die Hunde wachen manchmal aus dem Schlaf auf und RINGEN nach Luft, wenn sie mal ungünstig gelegen haben.

    Das kann ich leider aus Erfahrung so bestaetigen. Meine Cavalier Huendin hatte ein vergroessertes Herz, das ihr im letzten Lebensjahr vermehrt auf die Luftroehre gedrueckt hat und ich konnte genau diese Symptome bei ihr beobachten .Sie hat zeitgleich auch dolle geschnarcht ...

  • Jeder Hund kann krank werden. Die Wahrscheinlichkeit dass ein Frenchy das wird, ist extrem stark erhöht

    Anscheinend haben wir unmöglich hohes Glück, ein gesundes Exemplar dieser Rasse zu Hause zu haben. Aus diesem Grund ist der nächste Hund von einer anderen Rasse und zu hundert Prozent aus dem Tierschutz.

    Vorige Woche waren zum Durchchecken beim Tierarzt. Die eine Kralle erschien mir lose. Wir hatten keinen Termin gemacht und mussten warten. Im Wartesaal waren in dieser Zeit: 3 Möpse, 2 Französische Bulldoggen, 1 Continentale Bulldogge und 2 Dobermänner.

    Das, was hier so oft geschrieben wird, dass man sich verteidigen muss, einen Frenchy zu haben, ist mir bisher nur ein Mal passiert und das war mehr so ein vorsichtiges Anfragen. Die Mehrheit der Leute findet die Hunde wunderschön. Manchmal habe ich sogar Angst, dass sie gemopst wird, weil so viele begeistert sind.

    Am besten wäre das Ausleihen eines kranken Hundes übers Wochenende. Oder- einfach mal in den Wartesaal beim Tierarzt setzen.... Schocktherapie ist das Einzige was hilft.

  • Und ich glaube, das ist der Denkfehler.
    Brachycephalie IST bereits eine Erkrankung.

    Also gibt es per Definition nicht einen einzigen "gesunden" FB oder Mops. Es gibt nur Unterschiede in der Ausprägung ihrer Beschwerden. Eine bewusst gewollte erbliche Deformation kann man einfach nicht vergleichen mit den Problemen, die manche andere Rassen haben.
    Auch beim Menschen gibt es den Brachycephalus und das MUSS behandelt werden.

    Wie gesagt, ich verstehe, wenn man hinter "seiner" Rasse steht. Aber ich werde dennoch nicht begreifen, warum man die Augen davor schließt, dass man eben keinen gesunden Hund hat. Nie.Und da hilft es auch nicht, dass Du so viele Beispiele nennen kannst, wer es "noch schlechter" hat, als Dein FB.
    Schlecht ist schlecht.
    Ob der Dackel von Gegenüber nun zu kurze Beine hat, spielt für die Atmung DEINES Hundes keine Rolle.
    Mein Hund liegt oft mit überstrecktem Hals auf der Couch. Er schnarcht dann nicht.

    ich verschließe NICHT die augen! Ich kenne die rassespezifischen krankheiten und gehe damit verantwortungsbewusst um!
    WENN MEINE FB EIN PROBLEM MIT DER ATMUNG HAT BZW BEKOMMT, dann wird es mir einzig und allein der TA sagen und nicht irgendwelche „hundespezialisten“.
    Ich stehe zu meiner rasse so wie jeder hundebesitzer zu seiner rasse steht! Meinem bully geht es jz gut und ich hoffe, dass es so bleibt! Fertig! Hiermit ist diese “unterhaltung” beendet ;) :winken:

  • Jeder Hund kann krank werden. Die Wahrscheinlichkeit dass ein Frenchy das wird, ist extrem stark erhöht

    Anscheinend haben wir unmöglich hohes Glück, ein gesundes Exemplar dieser Rasse zu Hause zu haben.


    Jedes brachycephale Lebewesen (Hund, Katze, Mensch, ...) ist krank.
    Da gibt es keine "gesunden" Exemplare unter den Kranken.
    Man kann nur eben "Glück" haben, dass der eigene Hund mit dieser Erkrankung irgendwie zurecht kommt - oder die Deformation nicht so stark ausgeprägt ist.

    Ich kenne allerdings auch keine Mehrheit, die FB oder Möpse schön findet ... Die meisten Menschen, die ich kenne, sehen inzwischen die tierschutzrelevanten Probleme, die diese Rassen mit sich bringen.


    WENN MEINE FB EIN PROBLEM MIT DER ATMUNG HAT BZW BEKOMMT, dann wird es mir einzig und allein der TA sagen und nicht irgendwelche „hundespezialisten“.

    Wenn Deine FB Probleme bekommt, sodass Du das merkst, hat sie schon Monate der Luftnot hinter sich und noch einige Jahre ( ? ) vor sich.
    Der Tierarzt wird Dir das sicher sagen - mit der entsprechenden Rechnung, aber jeder wie er meint.

    Sich hier hinzustellen und es für evtl. Neubesitzer schön zu reden, ist trotzdem nicht sinnführend.

    Verantwortungsbewusster Umgang wäre solch eine Rasse nur noch aus dem Tierschutz zu sich zu nehmen.
    Vorhin habe ich sogar gelesen, dass FB fast ausschließlich per Sectio zur Welt kommen. Allein das zeigt mir, dass die Natur sowas nicht vorgesehen hat.

  • @Sophiejon
    Kann es sein, dass du dir öfter mal selber wiedersprichst...?
    Ich verstehe ja, dass du deine Kaufentscheidung irgendwie rechtfertigen und verteidigen möchtest. Aber ich kann viele deiner Argumente nicht so wirklich nachvollziehen und, dass du doch so umfassend vor dem Kauf deines Hundes informiert hast, erscheint mir etwas fraglich... :ka:
    versteh bitte einfach, dass die meisten hier dich persönlich und deinen Hund gar nicht verurteilen. Das Problem ist einfach, jeder bully der gekauft wird, bringt die qualzucht weiter voran... denn wo keine Nachfrage, gibt es auch bald kein Angebot mehr. Darum geht es hier. Um die Unterstützung von, in meinen Augen, schlimmster Tierquälerei...

    doch ich fühl mich total angegriffen!
    Sag ich auch ehrlich!
    Ich sag auch ehrlich, dass ich mir jz evtl keinen bully mehr zulegen würde (nicht weil ich schlechte erfahrungen damit gemacht habe) sondern weil ich später mal einen älteren hund aus dem tierheim adoptieren möchte. Davor will ich aber erfahrung sammeln.
    Ich rechtfertige mich auch nicht (warum auch?!). Bin niemandem rechenschaft schuldig aber bullybesitzer zu mobben geht echt zu weit! Und ich kommentiere hier nur weil mich manche antworten echt aufregen!
    Aber hier ist das thema für mich beendet!

    Viel spaß beim weiter “ratschläge” oder (von anderen) urteile ausgeben :respekt:

  • Ja das mag ja sein! Ich sehe auch viele hechelnd und keuchend! Gerade eben wieder!Bin mit meinem jon noch ne runde gelaufen, da ist mir seine „freundin“ entgegengekommen. Eine bullydame (gleiches alter) mit deutlich mehr nase und sportlich....
    die arme hat ganz schöimm geröchelt... gar gekeucht vor aufregung!
    Ich sehe das auch und laufe nicht „blind“ durch die welt!
    Aber ich finde es trotzdem nicht in ordnung bullybesitzer zu beschimpfen oder zu beleidigen aufgrund der rassewahl

    Ich habe mir vor vielen Jahren, naiv und wirklich uninformiert, ein niedliches Cavalier Maedchen aus einer dubiosen Hinterhofzucht angeschafft. Damals gab es noch keine sozialen Netzwerke oder ebay Kleinanzeigen wie heute ... man schlug die zeitung auf und schaute unter Tiermarkt. Ich wusste nichts ueber die downside dieser Rasse, noch war mir bewusst dass ich mit ihrem Kauf den Hinterhofhandel unterstuetze. Ich hab das suesse Ding gesehen und es mitgenommen. Meine Biene wurde fast 15. Heute weiss ich, dass die Rasse extrem anfaellig ist fuer vielerlei Krankheiten. Ich hatte riesen Glueck, bis auf eine Bauchspeicheldruesenentzuendung war sie erst die letzten zwei Jahre richtig krank. Allerdings dann das volle Programm - Herzleiden, Abszesse zwischen den Fuessen, staendige Ohrenetzuendungen mit vestibularen Anfaellen, und und und. Am Ende erlag sie einer chronischen Niereninsuffiziens. Wenn ich so zurueck blicke, hat sie sich die letzten Jahre sehr gequaelt. Ich liebte diesen Hund unendlich, so ein nettes, liebes Wesen. Kein boeses Haar an ihr. Dennoch wuerde ich jedem Abraten sich so einen Hund anzuschaffen. So sehr es mir auch selbst in den Fingern juckt- ich glaube nicht dass ich mir nochmal ein Cavalierchen zulegen wuerde. Ich glaube Dir, dass Du Deinen Jon sehr liebst - er ist jetzt nunmal da und basta. Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, wie du trotz der Tatsache dass es Dir ja scheinst sehr bewusst ist wie krank die Rasse ist,immer noch jemandem diesen Hund empfehlen wuerdest ...

  • Bin niemandem rechenschaft schuldig aber bullybesitzer zu mobben geht echt zu weit!

    Ach ja, und wenn man nicht mehr weiter weiß und einem die Argumente ausgehen, dann schreibt man mit Capslock in Großbuchstaben weiter und schwingt die "ich werde gemobbt, seht her!"-Keule. :roll: Nur so zur Info:

    Mobben steht im engeren Sinn für "Psychoterror am Arbeitsplatz mit dem Ziel, Betroffene aus dem Betrieb hinauszuekeln". Im weiteren Sinn bedeutet Mobbing, andere Menschen, in der Regel ständig bzw. wiederholt und regelmäßig, zu schikanieren, zu quälen und seelisch zu verletzen [...]. Typische Mobbinghandlungen sind die Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen, die Zuweisung sinnloser Arbeitsaufgaben, Gewaltandrohung, soziale Isolation oder ständige Kritik an der Arbeit.

    ... wenn du solche Dinge hier im Thread findest, kannst du den betreffenden Beitrag ja melden (das funktioniert über das kleine Warndreieck rechts in der Ecke unter jedem Beitrag). Wenn nicht, wäre es nett, wenn du nicht mit solchen – durchaus ernsten – Anschuldigungen um dich werfen würdest; für eine vernünftige Diskussionskultur sorgt das nämlich nicht.

    ________________________________

    @prollmops, falls du noch mitliest – als kleinen Vorgeschmack könntest du deiner Freundin ja ein paar Screenshots aus den letzten Seiten hier schicken. :hust: Ich finde, da zeigt sich die unterschiedliche Qualität der Argumente zwischen FB-Befürwortern und Kritikern ganz hervorragend...

  • Genau die Betriebsblindheit meinte ich mit meinem Posting einige Seiten zuvor. Es ist erschreckend .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!