Zeckenschutz durch Bärlauch u Hefe?

  • Hallo, war heute in der stadt spazieren und habe da in einem Geschäft Tabletten für Hunde gesehen. Die sollen angeblich eine für den Menschen nicht wahrnehmbare Veränderung des hautmilieus und eine Geruchbildung auslösen, welche Zecken und anderes Ungeziefer nicht mögen. Da ist Hefe und Bärlauch und Molke drin, kann sowas funktionieren?

  • Hallo!

    Bärlauch gehört zu den Zwiebelgewächsen und ist somit für den Hund mit Vorsicht zu geniessen.

    Oft werden Knoblauch und Bärlauch als Zeckenschreck angeboten, man sollte aber bedenken, dass eine regelmäßige Gabe ungesund bis tödlich für einen Hund sein kann ( je nach Dosis und Gewicht des Hundes ).

    Es soll gegen Zecken wirksam sein ( habe damit keine Erfahrungen ) und als Halter bleibt jedem selber überlassen für welche ungesunde Methode ( Chemiekeule oder pflanzliches Präparat ) man sich entscheidet.

    Ich muss gestehen, dass Samson auch mal zwischendurch irgendwas mit Knoblauch bekommt, aber gegen Zecken verwende ich die Chemiekeule.

    Lg
    Sonja

  • Das kann doch nicht wahr sein,

    aber irgendwie lustig. Es erinnert mich an den Weihnachtsputer der auch immer vor dem Braten mit leckeren Gewürzen und diversen anderen Sachen gefüllt wurde.
    Es stimmt, der hat auch nie eine Zecke gehabt. :lachtot:

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

  • Hallo,

    nachdem mir ein Hund fast gestorben wäre, nachdem er Exspot bekommen hatte, habe ich panische Angst vor der Chemiekeule.
    Meine Hündin bekommt tatsächlich Tabletten, die Bierhefe und Vitamin B enthalten. Durch die Hefe verändert sich das Hautmilieu, Vitamin B wird in der Humanmedizin als Malariaprophylaxe eingesetzt. Seither hat meine Hündin ab und zu mal eine Zecke, wenn ich sie außerdem nach dem Gassigehen absuche kann ich sagen, sie ist zeckenfrei. Für mich mittlerweile wirklich eine Alternative zum Gift.

    Grüße Christine

  • Zitat

    nachdem mir ein Hund fast gestorben wäre, nachdem er Exspot bekommen hatte, habe ich panische Angst vor der Chemiekeule.

    Dann solltest Du Deinen Hund mal auf MDR1 untersuchen lassen.

    Allerdings muss ich sagen, dass m.E. kein Kräuterchen oder so einen wirksamen Schutz gegen Parasiten darstellt. Von daher sind diese Tabletten nur Geld-Schneiderei. Könntest Deinen Hund (genauso unwirksam, aber billiger) mit rohen Knoblauchzehen vollstopfen.

    Liebe Grüße
    Kathrin

  • Zitat

    Könntest Deinen Hund (genauso unwirksam, aber billiger) mit rohen Knoblauchzehen vollstopfen.

    und eine schnelle Schädigung bewirken.
    Mancher lernt es eben nie.......

    ......ein paar Beiträge vorher war das Thema Knoblauch angesprochen.

  • souma

    Zitat

    Dann solltest Du Deinen Hund mal auf MDR1 untersuchen lassen.

    Hatte nichts damit zu tun. Bei meinem Hund war es eine Lähmung des Zentralnervensystems, die bei der Anwendung von Exspot auftreten kann. (bestätigt durch die Fa. Essex)

    Knoblauch gebe ich sicher nicht, denn ich will meinen Hund ja nicht vergiften.

    Grüße Christine

  • Zitat

    und eine schnelle Schädigung bewirken.
    Mancher lernt es eben nie.......

    ......ein paar Beiträge vorher war das Thema Knoblauch angesprochen.

    OT: Natürlich hast Du Recht mit der Schädigung, aber das wurde ja nun m.E. schon hinreichend in den anderen Beiträgen erwähnt. Um ehrlich zu sein, fühle ich mich mit dem "Mancher lernt es eben nie" ein wenig in meiner Hundeerfahrung angegriffen, denn ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass man seinen Hund mit Knoblauchzehen vollstopfen sollte. Und, wie schon so oft, ist mir völlig unklar, ob Du das tatsächlich persönlich meintest oder eher doch nicht.

    Liebe Grüße
    Kathrin

    P.S. (weiterhin OT): Ich wüde mich auch weiterhin über einen persönlichen Namen, den ich direkt ansprechen kann, sehr freuen, um nicht immer Hund schreiben zu müssen.

  • Zitat


    OT: Natürlich hast Du Recht mit der Schädigung, aber das wurde ja nun m.E. schon hinreichend in den anderen Beiträgen erwähnt. Um ehrlich zu sein, fühle ich mich mit dem "Mancher lernt es eben nie" ein wenig in meiner Hundeerfahrung angegriffen, denn ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass man seinen Hund mit Knoblauchzehen vollstopfen sollte.

    Eben, weil es kurz vorher angesprochen wurde, und dann schreibst du:

    Zitat

    Allerdings muss ich sagen, dass m.E. kein Kräuterchen oder so einen wirksamen Schutz gegen Parasiten darstellt. Von daher sind diese Tabletten nur Geld-Schneiderei. Könntest Deinen Hund (genauso unwirksam, aber billiger) mit rohen Knoblauchzehen vollstopfen.


    Also ich lese dies, bei meiner Erfahrung, als vorgeschlagene Alternative zu der Chemiekeule.

    Schönen Tag noch

  • Zitat


    Also ich lese dies, bei meiner Erfahrung, als vorgeschlagene Alternative zu der Chemiekeule.

    Nee, da hast Du mich falsch verstanden; ich bin ein Verfechter der Chemiekeule, da diese m.E. das einzig wirksame Mittel gegen Parasiten sind. Ich setze zwar auch gerne alternative Methoden bei meinen Hunden ein, aber insbesondere nicht bei Parasiten.

    Seis drum, einen Namen könntest Du trotzdem mal nennen außer Deinen Nickname. Würde das Ganze persönlicher machen, wo Du hier doch omnipresenz (mit durchaus enorm hilfreichen Tipps) bist.

    Liebe Grüße
    Kathrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!