Zeckensaison 2018

  • Dadurch das es Bio ist und unter anderem auch recht teuer war, werde ich das jetzige schon fertig geben. Mir geht's nicht nur um die Zecken, sondern auch um das Immunsystem und das Fell.
    Werde es dann aber nicht mehr täglich geben.

    Ich würde es aber trotzdem zusätzlich auf das Fell auftragen.

  • Wenn du das Kokosöl gegen Zecken geben willst, solltest du es vor dem Spaziergang äußerlich auftragen. Innerlich gibt es keine Möglichkeit zu wirken.

    Das würde ich so nicht bestätigen! Ich kann nur meine persönlichen Erfahrungswerte hier dazu einbringen, das sind immerhin fast 8 Jahre. Meine Hunde bekommen Kokosöl innerlich (täglich) & äußerlich (anfangs täglich dann nur noch 2 - 3x wöchentlich).

    Meine Beobachtungen haben ergeben, wenn es eine Zecke schaffte anzudocken, dann hing sie tot, weiß und ausgetrocknet an den Hunden, also muss das Kokosöl auch innerlich wirken. ;)

    Soweit ich weiß, kann man Schwarzkümmel auch tröpfchenweise außen auftragen oder in eine Bürste geben und durchkämmen!

    Schwarzkümmelöl Hund

    Falls der Link nicht mehr angezeigt wird, einfach danach googeln! :smile:

    LG Sabine

  • Dadurch das es Bio ist und unter anderem auch recht teuer war, werde ich das jetzige schon fertig geben.

    Ich finde Bio Kokosöl nicht teuer, 200 g bekomme ich für 4€ und 450 g für knapp 7€. :ka: Bei so einem kleinen Hund reichen 200g ja ewig. :smile:

    LG Sabine

  • Kurze Berichterstattung:

    Sina bekam vor 2 Wochen Bravecto.
    Verträglichkeit - sehr gut
    Zecken - Null

  • Ich finde Bio Kokosöl nicht teuer, 200 g bekomme ich für 4€ und 450 g für knapp 7€. :ka: Bei so einem kleinen Hund reichen 200g ja ewig. :smile:
    LG Sabine

    Ich hab das hier: Kokosöl & Schwarzkümmelöl
    Aber um es wegzuwerfen ist mir das schon zu teuer bzw um es nicht mehr zu verwenden, nur weil da 5% Schwarzkümmelöl mit drin ist. Ich fand das eig. ganz positiv. Gebe es halt nun nur noch 3x wöchentlich, dann ist die Gefahr für die Leber wsl nicht mehr so groß. Aber die Wirkung ist wsl auch dahin...

    Auf das Fell möchte ich es nicht geben.

  • Aber um es wegzuwerfen ist mir das schon zu teuer bzw um es nicht mehr zu verwenden, nur weil da 5% Schwarzkümmelöl mit drin ist.

    Ja natürlich, dafür ist es zu teuer und ich würde es auch weiter geben! ;)

    War auch eher allgemein gemeint! :D

    Wie hier schon erwähnt wurde, auch eine kleine Menge in der Hand verschmelzen lassen und den Hund damit abreiben. :smile:

    LG Sabine

  • @snofelta ich habe hier auch ein Öl mit 5% Schwarzkümmelanteil!

    Die Zusammensetzung ist:

    Hanföl (45 %), Leinöl (30 %), Hagebuttenkernöl (10 %), Arganöl (10 %), Schwarzkümmelöl (5%).

    Laut Hersteller ist es entweder Kurweise oder auch täglich zu füttern, ich denke die Menge machts hier aus...für meinen kleinen Hund soll man da einen Teelöffel geben, davon wären dann theoretisch 5% Schwarzkümmel.

    Ich denke das geht schon in Ordnung so von der Dosierung her man muss sich halt dran halten oder eben nur alle paar Tage geben, so mach ichs schon seit Wochen und finde das Öl gut :smile:

  • Wir hatten bisher keine neue Zecke mehr.
    Eines der bestellten Sprays ist vorhin angekommen. Biocin Floh- & Insektenspray - ich fand, es riecht nach fast nichts :ka:
    Max hat sich problemlos einsprühen lassen, ich habs etwas einmassiert, und nun schauen wir mal.

    Dexter wird weiterhin das Amflee Spot-On bekommen. Er verträgt es ja problemlos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!