Das leidige Thema Alleinsein.. Frust ablassen
-
Wie machst du das, wenn dein Hund heult?
Primär erfreue ich mich an der tollen zweitonigen Heulstimme
sie kann zwei Tonlagen gleichzeitig
Laut. SEHR laut.
Ich ignoriere es einfach. Ich warte auch nicht vor der Tür, das ist mir zu doof. Ich gehe rein und ignoriere das Viech. Mache was ich machen will und gehe wieder. Und komme wieder.
Und gehe wieder raus. Und komme wieder rein. Das hat gedauert aber inzwischen sind es nur noch spezifische Situationen wo Hund abgeht und damit kann ich gut leben und ich weiss, das wird sich auch noch geben.
Allerdings sind wir nicht in einer Wohnung, sondern in einem Haus, das ist wahrlich ein grosser Unterschied.
Beim Tröti (mein Schäfer ist in einer Stadtwohnung aufgewachsen) war ich auch strenger (mit mir!), da geht bellen lassen einfach nicht. Ich habe oft sinnfreie Spaziergänge durch die Wohnung, in den laaaaaaaaaaangen Flur ausserhalb der Wohnung und zum Briefkasten unternommen. Immer nur kurz, paar Minuten dann habe ich mich mal festgequatscht mit der Nachbarin draussen... je weniger dass ICH dachte oh weh oh weh, so easier wars für den Hund.Wenn Du selber angespannt bist, merkt das Dein Hundi natürlich und dann ist's um so schlimmer, wenn Du rausgehen willst.
Sprühhalsband finde ich schwierig.
Du hast nicht mal Einfluss auf die Bestrafung.
Magst Du lesen? Dann gönn Dir doch von James O'Hare Das Aggressionsverhalten des Hundes
Dieses Buch empfehle ich wirklich ausnahmslos jedem, egal ob mit oder ohne Hund, es ist einfach lesenswert und Du wirst enorm viel daraus profitieren können.
Das wird Dir auch den Unsinn des Sprühhalsbandes sehr sehr gut erklären
...nur weil etwas wirkt, heisst das noch lange nicht, dass wir es einsetzen sollten. - Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wechsel den Trainer. Wenn Du Ratschläge bekommst wie man reagiert, wenn der FEHLER passiert, hat er leider keine Ahnung wie man so was korrekt trainiert. Bei einem ordentlich aufgebautem Training heult, bellt und jault der Hund nicht!Zwei Hunde, die gerade direkt an der Pforte zum Junghundsein stehen?
Du schreibst oben, dass Du gefrustet bist. Wenn Du Dir einen zweiten Hund im selben Alter holst, dann wirst Du noch ganz andere Dimensionen von Frust erleben lernen. Dagegen ist das jetzt ein Witz.Der Hund bleibt beim Training genau dort allein, wo er auch ist, wenn Du komplett gehst?
Das Problem ist, dass mein Hund entweder gleich am Anfang ein Konzert veranstaltet oder eben gar nicht. Manchmal geht das Konzert 20 Minuten (danach wurde es zumindest leiser ging aber weiter), manchmal 2 Minuten und manchmal gar nicht. Das macht es so schwierig für mich. Es ist nicht so, dass er z.B. 15 Minuten ruhig ist und erst dann anfängt, weil es ihm zu lange dauert, sondern immer nur zu Beginn.. wenn er die ersten 2 Minuten ruhig ist, kommt da auch nichts mehr, wenn er nach den ersten 2 Minuten nicht ruhig ist, geht das Konzert länger.
Ja, der Hund bleibt immer genau im selben Raum alleine.
Ich bin vorhin kurz ins Bad, er fiepste.. später bin ich nochmal ins Bad, er lag entspannt im Körbchen, dann war ich länger im Schlafzimmer er lag die ganze Zeit im Körbchen und war total entspannt und verschlafen als ich rauskam.Ich kann es mir nicht erklären.
-
Primär erfreue ich mich an der tollen zweitonigen Heulstimme
sie kann zwei Tonlagen gleichzeitig
Laut. SEHR laut.Ich ignoriere es einfach. Ich warte auch nicht vor der Tür, das ist mir zu doof. Ich gehe rein und ignoriere das Viech. Mache was ich machen will und gehe wieder. Und komme wieder.
Und gehe wieder raus. Und komme wieder rein. Das hat gedauert aber inzwischen sind es nur noch spezifische Situationen wo Hund abgeht und damit kann ich gut leben und ich weiss, das wird sich auch noch geben.
Allerdings sind wir nicht in einer Wohnung, sondern in einem Haus, das ist wahrlich ein grosser Unterschied.
Beim Tröti (mein Schäfer ist in einer Stadtwohnung aufgewachsen) war ich auch strenger (mit mir!), da geht bellen lassen einfach nicht. Ich habe oft sinnfreie Spaziergänge durch die Wohnung, in den laaaaaaaaaaangen Flur ausserhalb der Wohnung und zum Briefkasten unternommen. Immer nur kurz, paar Minuten dann habe ich mich mal festgequatscht mit der Nachbarin draussen... je weniger dass ICH dachte oh weh oh weh, so easier wars für den Hund.Wenn Du selber angespannt bist, merkt das Dein Hundi natürlich und dann ist's um so schlimmer, wenn Du rausgehen willst.
Sprühhalsband finde ich schwierig.
Du hast nicht mal Einfluss auf die Bestrafung.
Magst Du lesen? Dann gönn Dir doch von James O'Hare Das Aggressionsverhalten des Hundes
Dieses Buch empfehle ich wirklich ausnahmslos jedem, egal ob mit oder ohne Hund, es ist einfach lesenswert und Du wirst enorm viel daraus profitieren können.
Das wird Dir auch den Unsinn des Sprühhalsbandes sehr sehr gut erklären
...nur weil etwas wirkt, heisst das noch lange nicht, dass wir es einsetzen sollten.Ich musste erstmal Schmunzeln. Habe ich es richtig verstanden, dass ich öfter rausgehen sollte und es damit leichter wird für den Hund? Wäre auf jeden Fall ein neuer interessanter Ansatz. Würde mich freuen, wenn du mir da nochmal eine Rückmeldung geben könntest.
Das Sprühhalsband löst ja automatisch beim Bellen und Jaulen aus. Ich finde das besser als wenn man es manuell per Hand machen müsste.
Das Buch schaue ich mir mal an, danke.
-
Das Sprühhalsband löst ja automatisch beim Bellen und Jaulen aus. Ich finde das besser als wenn man es manuell per Hand machen müsste.
Du brauchst kein Sprühhalsband fürs Strafen. Du kannst auch selbst die Tür aufreißen und Deinen Hund rund machen, wenn Du über Strafe arbeiten möchtest.
-
Du brauchst kein Sprühhalsband fürs Strafen. Du kannst auch selbst die Tür aufreißen und Deinen Hund rund machen, wenn Du über Strafe arbeiten möchtest.
Ich arbeite lieber über Lob. Ich habe auch schon versucht ihn zu loben, wenn ich zurückkomme und er ruhig war. Also nicht übermäßig aufpushen, aber ihm schon signalisieren, hey, das hast du gut gemacht! Das führte aber dazu, dass er ungeduldiger wurde und es schlechter aushalten konnte, wenn ich weg war.
-
-
Wie willst Du denn mit einem Sprühhalsband loben?
-
M.E. wurde das Alleinebleiben falsch aufgebaut. Es sollte während des Übens gar nicht so weit kommen, dass der Hund zu bellen/jaulen beginnt weil man schon vorher immer zurückkommt.
Wenn das aus Versehen "mal" passiert, dann ist das kein Drama. Aber dein Hund scheint ja fast jedesmal erst mal einige Zeit Theater zu machen. Das wird dadurch nicht besser, sondern m.M.n. immer schlimmer (lauter/länger) werden. -
Ich musste erstmal Schmunzeln. Habe ich es richtig verstanden, dass ich öfter rausgehen sollte und es damit leichter wird für den Hund? Wäre auf jeden Fall ein neuer interessanter Ansatz. Würde mich freuen, wenn du mir da nochmal eine Rückmeldung geben könntest.
Schmunzeln ist gut
das löst Spannungen
Ob das bei Deinem Hundchen in Deiner Situation hilfreich wäre
Du kannst es ausprobieren und gut beobachten, ob es was bringt; vielleicht hast Du das ja auch bereits gemacht? So kurze, unwichtige "Botengänge" die vorallem auch Dir nichts bedeuten.
Könnte ja sein dass Dein Hund einfach Deine Anspannung spiegelt.Ich fänd's gut wenn Du - bevor Du weiter über Sprühhalsbänder nachdenkst - das Buchg liest
Das ist so ein kleiner Wissensschatz über das, was im Hund vorgeht und was alles sein kann.Hast Du Nachbarn die langsam grantig werden?
-
M.E. wurde das Alleinebleiben falsch aufgebaut. Es sollte während des Übens gar nicht so weit kommen, dass der Hund zu bellen/jaulen beginnt weil man schon vorher immer zurückkommt.
Wenn das aus Versehen "mal" passiert, dann ist das kein Drama. Aber dein Hund scheint ja fast jedesmal erst mal einige Zeit Theater zu machen. Das wird dadurch nicht besser, sondern m.M.n. immer schlimmer (lauter/länger) werden.Es gab auch Wochen, da kam das Geheule nur 1x vor. Es hat erst letzte Woche so umgeschlagen ohne (für mich) ersichtlichen Grund. Vorher war ich ziemlich zufrieden mit dem Verlauf.
Was würdest du denn jetzt an meiner Stelle machen? Wie würdest du es aufbauen?
-
Ehrlich, fixier dich nicht so derartig auf "reinkommen, wenn er nicht mehr jault"
Wenn er jault, ist der Fehler schon längst passiert. Dann ist es absolut egal, wann du reinkommst.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!