Das leidige Thema Alleinsein.. Frust ablassen

  • Schmunzeln ist gut :smile: das löst Spannungen :smile: Ob das bei Deinem Hundchen in Deiner Situation hilfreich wäre :ka:
    Du kannst es ausprobieren und gut beobachten, ob es was bringt; vielleicht hast Du das ja auch bereits gemacht? So kurze, unwichtige "Botengänge" die vorallem auch Dir nichts bedeuten.
    Könnte ja sein dass Dein Hund einfach Deine Anspannung spiegelt.


    Ich fänd's gut wenn Du - bevor Du weiter über Sprühhalsbänder nachdenkst - das Buchg liest :smile:
    Das ist so ein kleiner Wissensschatz über das, was im Hund vorgeht und was alles sein kann.

    Hast Du Nachbarn die langsam grantig werden?

    Erstmal vorweg: Du schreibst immer so wahnsinnig nett, erfrischend und positiv, dass man sich schon freut, Beiträge von dir zu lesen. Nicht nur in meinem Thread sondern generell.

    Ja, ich werde es ab morgen mal probieren öfter, aber dafür deutlich kürzer zu gehen.

    Bisher sagen die Nachbarn noch nichts. Hier wohnt ein Hund im Haus, der auch regelmäßige Konzerte gibt, allerdings nur alle paar Tage und auch maximal 30 Minuten am Stück.
    Allerdings wohnt direkt gegenüber eine Familie mit kleineren Kindern.. allzu lange werden die das auch nicht gut finden. Davor habe ich wirklich am meisten Angst, dass ich irgendwann vor die Entscheidung Wohnung oder Hund gestellt werde..

  • Jösses bist Du lieb! Danke :bussi: :ops:

    Pfff dann ziehst Du halt um ;) :flucht:
    Ne im Ernst, wenn noch keiner reklamiert hat, nimm Dir "einfach" mal den Stress aus der ganzen Sache.
    Je angespannter Du bist, je schwieriger ist es für den Hund.
    Und lächel ihn nicht an wenn Du gehst ;)

  • Mit dem Sprühhalsband hast du eine gute Chance, es endgültig zu versauen und den Hund zu verunsichern.

    Ein Zweithund kann in alle Richtungen losgehen - am wahrscheinlichsten wird es schlimmer, und v.a. kommt ne Menge anderer Kram dazu.

    Wenn du deine Ansprüche an das Alter des Hundes anpassen würdest, würdest du sehen, dass er das schon sehr gut macht. Du willst halt zu schnell zu viel, daher kommen Rückschläge.

    Natürlich hat der Mal einen Tag wo es ihm leichter fällt, als an anderen. Das liegt auch daran was vorher war, was grad rundum passiert (Geräuschue im Haus) - und wie du vorbereitet hast, bevor du überhaupt komplett alleine lässt.

    Es ist NIE kontinuierlich nur bergauf. Nie.

    Aber irgendwie weiß ich nicht, ob irgendwas ankommt was man schreibt. Das alles wurde schon so oft erklärt, von mehreren Leuten.


  • Wenn du deine Ansprüche an das Alter des Hundes anpassen würdest, würdest du sehen, dass er das schon sehr gut macht. Du willst halt zu schnell zu viel, daher kommen Rückschläge.

    Kannst du mir konkret sagen wie das aussieht? Also ich meine was kann ich erwarten? Wie lange kann ich ihn alleine lassen? Wie oft kann oder soll ich ihn alleine lassen? Ich bin wirklich gerne bereit das auszuprobieren.

    Ich versuche nur mein Bestes, aber es kann durchaus sein, dass es nicht das Beste ist. :|

    Ich wäre dir wirklich dankbar, wenn du mir konkret sagen könntest, wie ich es machen soll, wie lange, wie oft.. und ich bin überglücklich, wenn es funktioniert.

  • Das Problem ist halt dass es DIE Lösung und DIE Antwort nicht gibt.
    Fünf Monate ist schon noch sehr jung, es wäre auch durchaus im Bereich des Normalen, wenn die Stubenreinheit Hinten und Vorne noch nicht funktionieren würde :smile:
    Dazu kommt auch dass Hunde durchaus auch Angstphasen durchleben. Da kann ihn etwas erschrecken, das ihn sonst nicht mal jucken würde :smile:

    Du würdest von einem Kindergärteler keinen 12 Seitigen Aufsatz erwarten, oder?
    Ungefähr so kannst Du es Dir vorstellen :smile:

    Gibt es denn eine Vorgabe, wann er wie lange allein sein muss?
    Wenn nein, versuch doch ein wenig Druck rauszunehmen und Spass reinzubringen :smile:
    Solltest Du ihn am Tag X für so und so viele Stunden alleine lassen müssen, wärs eh nicht schlecht, Du hättest noch einen Plan B und C. Also jemand wo Du ihn hinbringen kannst oder jemand, der bei Dir auf der Couch fersehen darf mit Hund im Arm :smile:

  • Sorry, ich kann jetzt nicht stunden lang schreiben, und niemand kann dir das auf die Ferne sagen. Es GIBT auch einfach keine 100% Anweisungen. Bei jedem Hund ist es anders.

    Das braucht Zeit Zeit Zeit und Geduld.

    Wenn du wirklich durchliesst, was hier im thread steht, es wurde alles wichtige schon mehrfach geschrieben. Niemand kann dir en Patentrezept geben.

    Geh erst mal einen Schritt zurück und entspann dich. Achte in der Wohnung drauf.

    aber v.a. hab Spaß mit dem Hund, wenn der sich schlecht fühlt weil du Panik schiebst, ist er unsicher und dann kann er nicht alleine bleiben.

    Dein Problem (ist keins, der Hund macht es altersgmäß sehr sehr gut!) ist hausgemacht. DU kannst das ändern, und DU wirst das hinkriegen. Ganz bestimmt.

    Und das heisst nicht, ich verstehe dich nicht. Tu ich. Das allein bringt dir aber nix...

  • Das Problem ist halt dass es DIE Lösung und DIE Antwort nicht gibt.
    Fünf Monate ist schon noch sehr jung, es wäre auch durchaus im Bereich des Normalen, wenn die Stubenreinheit Hinten und Vorne noch nicht funktionieren würde :smile:
    Dazu kommt auch dass Hunde durchaus auch Angstphasen durchleben. Da kann ihn etwas erschrecken, das ihn sonst nicht mal jucken würde :smile:

    Du würdest von einem Kindergärteler keinen 12 Seitigen Aufsatz erwarten, oder?
    Ungefähr so kannst Du es Dir vorstellen :smile:

    Gibt es denn eine Vorgabe, wann er wie lange allein sein muss?
    Wenn nein, versuch doch ein wenig Druck rauszunehmen und Spass reinzubringen :smile:
    Solltest Du ihn am Tag X für so und so viele Stunden alleine lassen müssen, wärs eh nicht schlecht, Du hättest noch einen Plan B und C. Also jemand wo Du ihn hinbringen kannst oder jemand, der bei Dir auf der Couch fersehen darf mit Hund im Arm :smile:

    Ja du hast Recht. Von einem Kindergartenkind erwarte ich keinen Aufsatz. Ich habe mich wohl auch zu sehr an Anderen orientiert, wo es einfach reibungslos funktioniert sogar ohne vorher zu üben..

    Nein, es gibt ansich keine Vorgabe, außer, dass ich ab und zu ganz gerne einkaufen gehen würde und mal zum Arzt muss ohne ihn. Wenn ich länger weg muss, nimmt ihn eine Bekannte bzw kommt zu mir, aber ich kann nicht erwarten, dass sie immer kommt, wenn ich einkaufen gehe.

    Ich werde die Zeit jetzt auf jeden Fall verkürzen und schauen, ob es besser wird.

  • Danke, ich werde mein Programm bzgl des Alleinseins runterfahren.

  • Was würdest du denn jetzt an meiner Stelle machen? Wie würdest du es aufbauen?

    Ich würde nochmal komplett von vorne anfangen. Musste ich bei meiner Hündin leider auch machen.
    Ich bekam sie mit 6 Monaten und ich habe sofort mit dem Training gestartet, also innerhalb der Wohnung immer wieder den Raum gewechselt und sie nicht in jeden Raum mitgenommen, sondern ihr die Türe vor der Nase zugemacht und da bin ich anfangs sofort nach 1-2 Sekunden wieder rausgekommen, sodass sie gar nicht erst dazu kam zu bellen/jaulen zu beginnen. Ich habe sie eigentlich die meiste Zeit ignoriert, sodass sie gar nicht so arg "abhängig" von mir wurde. Die Wohnungstüre habe ich immer mit eingebunden. Das Ganze habe ich dann peu a peu ausgeweitet.
    Sie konnte relativ schnell recht gut 15min alleine bleiben während ich einkaufen war. Sie wurde dann aber schon nach 1 Woche nach Einzug läufig, da hat auch noch alles geklappt, aber 2 Monate später wurde sie scheinschwanger und dann konnte sie überhaupt nicht mehr alleine bleiben und ich musste sie immer überall mit hinnehmen, weil sie so arg gewinselt hat wenn ich kurz weg war und sogar vor lauter Stress gekotzt hat. Als diese Phase vorbei war, fing ich wieder von vorne an mit dem Training. Da sie aber das Alleinbleiben vorher schon ein bisschen konnte, waren die Fortschritte dann sehr schnell und wir waren recht schnell wieder bei 1-2 Std..
    Länger als 3, max. 4 Std. (4 Std. sind äußerst selten) muss mein Hund tagsüber nicht alleine bleiben und das schaffte sie nach ca. 6-8 Monaten.
    Abends ist das Alleinebleiben überhaupt kein Problem, da lass ich ihr den Fernseher an, dass die Situation so ist wie jeden Tag (nur, dass ich halt nicht auf der Couch sitze), da schläft sie einfach weiter wenn wir alle gehen. Da sind 6-7 Std. problemlos möglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!