12 jährigem Bergamasker-Bordercollie Mischling gehts nicht gut
-
-
Als er mich dann zu sich bestellte, erklärte er mir, dass es wahrscheinlich Diabetes und keine Schilddrüsenunterfunktion war. Ich war doch soooo froh, dass nun nach der ersten "Fehldiagnose" die scheinbare Ursache Diabetes herausgefunden hatte.
Es könnte ja durchaus sein, dass der Hund eine SDU UND zusätzliche was Anderes hat.

Ich denke, in einer Tierklinik mit Spezialisten bist du in deinem Fall besser aufgehoben als bei einem "normalen" Tierarzt.
Bin gespannt was die dort dazu sagen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 12 jährigem Bergamasker-Bordercollie Mischling gehts nicht gut schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
einen Urintest haben wir auch gemacht. Der TA verstand aber den Zusammenhang mit den anderen ausschlagenden Werten des Bluttests nicht.
Dieser ( dein gemachter) Urintest zeigt Nierenprobleme an.
Wurde auch spezifische Gewicht (Urin) gemessen?Kortisol/Kreatinin-Quotient (Urintest) wäre der erste, einfache Test um Chushing nachzugehen!
Soweit ich weiß, würde bei Diabetes der Glucosewert ansteigen!?
Blutdruckmessung wäre auch gut.
Vernachlässige B12 und Folsäure, ist eher bei anderen Erkrankungen wichtig.
Nimm alles Befunde mit und ich hoffe, der neue TA wird endlich fündig und kann deinem Hund helfen !!!!!!!!!
LG Sabine
-
Danke für die Info!!!Weisst wie man die zwei testet? Also worin der Unterschied besteht?
Diabetes mellitus ermittelt man zuerst praktisch über den Blutzucker. Liegt der schon jenseits von gut und böse (ab 300 mg/dl wäre ich hellhörig) kann man damit schon relativ eindeutig sagen, dass etwas nicht stimmt. Blutzucker kann man zur Not zuhause testen, über den Ohrrand, falls man ein Messgerät eh zuhause hat (falls du dabei Hilfe brauchst, erkläre ich dir das gerne nochmal ausführlich). Oder man lässt es eben flott beim Tierarzt machen.
Zur endgültigen Diagnose wird der Fructosamin Wert im Blut bestimmt. Damit lässt sich Diabetes mellitus diagnostizieren.Dm führt zu enormem Durst und daher auch zu großen Urinmengen. Sollte Dm nachgewiesen werden, sollte die Bauchspeicheldrüse untersucht werden.
Ich weiß bei deinem Hund jedoch nicht, warum man die SD-Behandlung nach einer Besserung unter den Tabletten abgebrochen hat. Dass sich sein Verhalten nicht verändert, kann viele Ursachen haben.
-
Vielen vielen Dank für all Eure Hilfe!
Ich muss jetzt lesen, lesen und verstehen...
Unten noch ein Bild von Suthor heute morgen, der ist auch dankbar
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich melde mich gerne später mit weiteren Fragen
Danke danke Danke Euch allen

-
So ein hübscher Kerl!
Hoffentlich kann ihm bald wirksam geholfen werden! -
-
So ein Superflausch

Wie ich am Anfang auf Seite 2 schon geschrieben habe, bin ich immer noch bei Cushing.
-
Hallo @Surthor
Warst du heute beim neuen TA?
Wenn ja, gibt es Neuigkeiten ?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!