12 jährigem Bergamasker-Bordercollie Mischling gehts nicht gut
-
-
Hallo zusammen
Mein 12 jähriger Bergamasker-Bordercollie Mischling hatte bis jetzt keine grösseren gesundheitlichen Probleme. Das hat sich nun seit November 2017 leider verändert. Trotz einigen Besuchen bei verschiedenen Tierärzten weiss ich nicht, was ihm fehlt. Ich hoffe nun unter Euch jemanden zu finden, der eine Theorie oder ein ähnliches Problem hat. Unten hänge ich noch die Ergebnisse der Blut und Harnuntersuchung an.
Symptome:
-trinkt sehr viel (4-6Liter)
-hat immer Hunger (früher war das nie so)
-hechelt im Ruhezustand - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
wurde denn auf Diabetes oder Cushing Syndrom mal gestet?
Nieren sind okay?Bzw. auf was wurde denn schon alles getestet bzw untersucht?
-
Entschuldigt, ich war noch gar nicht fertig.
Erste Diagnose war Schilddrüsenunterfunktion.
Zweite Diagnose Diabetes.
Leider waren beide Vermutungen nicht zutreffend, oder es wurde das falsche Medikament verabreicht.Wie kann ich die Resultate hier einfügen?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüsse
Surthor
-
Du meinst die Dokumente des TA?
Kannst du nur abfotografieren und über picr.de hier einfügen. -
Danke Franci & Baxter (Fotothread)
Externer Inhalt thumbs.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Als Schilddrüsen Medikament bekam der Hund Forthyron im Dezember
und als Diabetes Medikamnet bekam der Hund Minirin im Februar -
-
Aber die Schilddrüsenwerte zeigen doch enorme Abweichungen
Müsste er dann nicht eine Schilddrüsenunterfunktion haben? -
Immer hungrig und trinkt sehr viel?
Ich ruf mal @VinimausAlles Gute und schnelle Klärung!
-
Ja du hast Recht, die erste Diagnose vom TA war Schilddrüsenunterfunktion. Das war im Dezember. Daraufhin haben wir ihm 3 Wochen Forthyron 1/2 Tablette 2x täglich verabreicht.
Nach 3 Wochen kam aber immer noch keine Verbesserung und deshalb vermutete der TA dann doch eine Diabetes, welche glaube ich auch eine Auswirkung auf die Schilddrüse haben kann.
-
Ja du hast Recht, die erste Diagnose vom TA war Schilddrüsenunterfunktion. Das war im Dezember. Daraufhin haben wir ihm 3 Wochen Forthyron 1/2 Tablette 2x täglich verabreicht.
Und trotzdem keine Besserung? Was sagt der TA?
-
Vinimaus ist gerade wohl nicht online, aber bitte schau auf jeden Fall später nochmal rein. Sie meldet sich ganz sicher.
Ihre Hündin hatte auch einen monatelangen Ärztemarathon ... bei den Symptomen war nach meiner Erinnerung ständiger Hunger und sehr großer Durst dabei.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!