Richback, Tschiuaua & Co Part III

  • Danke fürs nachfragen :bindafür:
    Ich weiss es ist hier enorm verpönt, bestimmte Farben teurer zu verkaufen. Ich muss gestehen dass ich das absolut okay finde. Angebot und Nachfrage :ka:

  • Ich verstehe ja insgesamt nicht, warum man so viel Geld für einen Hund zahlt. Ich bin ja überzeugte Second-Hand-Hundehalterin (egal ob Tierheim, Ausland oder privat) und habe meine Coco (frisch geimpft, gechipt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet, mit Halsband + Geschirr) sogar ganz umsonst bekommen. Obwohl ich sie noch 2 Monate von der Vorbesitzerin durchfüttern ließ, bevor sie endgültig bei mir eingezogen ist, was ja scheinbar viele Züchter auch noch berechnen.

    Ich denke einfach, je teurer Leute ihre (Mischlings-)Welpen anbieten, desto eher glauben die Käufer, dass sie einen gesunden und gut sozialisierten Hunde bekommen. Denn Billigwelpen sind ja verpönt!

    Und da Rassehunde ja total "krank und überzüchtet" sind, kauft man eben "teure und gesunde" Mischlingswelpen.

  • Okay, ich beisse an und nenne mal eine mögliche Lösung, warum Leute teuer Mischlinge kaufen.
    A) natürlich weil sie überhaupt nicht drüber nachgedacht haben, Hund ist doch Hund und der sieht gut aus
    B) weil die Hürden von einem seriösen Züchter einen Hund zu bekommen grösser sind (soll jetzt nicht heissen dass Hobbyzüchter generell unseriös sind :D)

    Einen reinrassigen Hund vom Verbandszüchter hätte ich bei meinem Hintergrund nicht bekommen, wenn ich hier lese was für Ansprüche HH und Züchter an die zukünftigen Herrchen/Frauchen kriegen.
    Drum halt der Zweitmarkt, wo jeder irgendwie eine Chance haben kann.

  • Und vielleicht noch zur Ergänzung - Mischlinge gibts immer und überall. Auch in Hintertupfingen, jwd. Da muss er nur noch hübsch aussehen und ins Beuteschema passen. Hunde vom Vereinszüchter sind da sehr viel limitierter und die Wege bis zum Zücher mitunter ewig weit.

    Ja, so hab ich auch gesucht. Im ganz engen Stadtumkreis wo ich mit Bus gerade noch hinkomme und für mich bezahlbar. Nein, ganz so würde ich das heute nicht mehr angehen :winken:

  • Ich staune ja auch immer wieder sehr, was man für einen Mischling an Geld verlangen kann... Ich kenne es aus meiner Kindheit und Jugend so, Mischling rund 50 DM, wenn er arg nach einer Rasse oder besonders süß aussah vielleicht mal 100DM, aber an sich war man immer froh, die Welpen überhaupt loszuwerden. Aber gut, da hatte man auch nur die örtlichen Kleinanzeigen in der Zeitung und noch nicht wirklich Internet. Ich denke schon, das Internet hat sehr viel dazu beigetragen, dazu all die Designer-Mischungen, die richtig Geld bringen (warum also nicht meine eigene "Edel-Verpaarung", wenn man 2 Rassehunde praktischerweise daheim hat), aber vor allem diese riesige Plattform im Internet, irgendwen findet man immer unter den Zigtausenden, die das Angebot sehen, der den Preis bereit ist zu zahlen. Das hätte es "früher" so nie gegeben. Und das hier, denke ich auch:

    Ich denke einfach, je teurer Leute ihre (Mischlings-)Welpen anbieten, desto eher glauben die Käufer, dass sie einen gesunden und gut sozialisierten Hunde bekommen. Denn Billigwelpen sind ja verpönt!


    Muss ja edel und toll und gut und liebevoll gezüchtet sein, wenn ein Haufen Geld dafür verlangt wird. Dass der Halter nicht mehr dafür getan hat, als Familienrüde auf Familienhündin hopsen zu lassen, wen kümmert es... Viel Gewinn, wenig Einsatz :fear: , vor allem wenn man glücklicherweise 2 Hunde hat, die man als Rassehunde deklarieren kann.

    Zum Farbthema: ich persönlich könnte es nicht, einen meiner Welpen (so ich züchten täte) wertvoller finden als einen anderen, bloß weil der Farbe xy hat. Und die Welpen als reine Ware sehen, könnte ich auch nicht. Somit sind mir Züchter suspekt, die Welpenpreise nach Farbe staffeln, klingt so nach: mit was kann ich wieviel Gewinn erzielen und mit Farbe xy dann hoffentlich noch mal etwas mehr...

    Wenn ich nicht bestimmte Hundetypen so wahnsinnig passend hier finden würde und den Hund nicht gerne als Welpen aufnehmen wollte, ich würde den ganzen Zirkus nicht mitmachen. Auch bei Rassehunden vom Vereinszüchter finde ich so manche Preisgestaltung doch vorsichtig formuliert "fantasievoll".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!