Richback, Tschiuaua & Co Part III

  • Jetzt muss ich doch mal nachhaken. Was macht dsh/ aussie grundsätzlich so falsch? Für mich, die sich weder gut mit der einen noch der anderen Rasse auskennt, passen die jetzt nicht so schlecht zusammen. Allrounder, wehrhaft, naja der Hütetrieb, aber der ist ja auch nicht so mega ausgeprägt beim Aussie.
    Also klar, wilde Vermehrerei ist nie gut und da da jetzt nicht die besten Hunde genutzt werden. Aber so rein grundsätzlich?

  • Blau gilt beim AmStaff als Fehlfarbe - die "produziert" also kein seriöser Züchter.

    ok ... ich kenne die Hunde ja nur aus den Anzeigenbildern. Also einfarbig und weißer Bauch, so ungefähr. Und eine Hündin im RL, seit ein paar Wochen. Welche Farben sind Standard, wenn das hier nicht zu weit führt?

  • Jetzt muss ich doch mal nachhaken. Was macht dsh/ aussie grundsätzlich so falsch? Für mich, die sich weder gut mit der einen noch der anderen Rasse auskennt, passen die jetzt nicht so schlecht zusammen. Allrounder, wehrhaft, naja der Hütetrieb, aber der ist ja auch nicht so mega ausgeprägt beim Aussie.
    Also klar, wilde Vermehrerei ist nie gut und da da jetzt nicht die besten Hunde genutzt werden. Aber so rein grundsätzlich?

    Naja, der Aussie ist nicht gerade bekannt für seine Nervenstärke und Selbstsicherheit, der DSH dafür aber für seinen Schutzinstinkt... Ist das wirklich eine gute Mischung, passt das wirklich gut zusammen? Die Neigung nach vorne zu gehen bei sehr niedriger Reizschwelle... :hust: Klar muss sich das nicht so verteilen, kann auch ein cooler Typ mit höherem Hütetrieb werden - aber das Risiko für ersteres wäre mir zu hoch... Mir reichen schon die unsicheren reinrassigen DSH, die ich bisher so getroffen hab... Das sollte keiner wollen :fear:
    Ach und zum Thema niedriger Hütetrieb beim Aussie... Das ist auch oft ein irrglaube. Ich persönlich sehe ausnahmslos einen ausgeprägten Hütetrieb bei jedem Aussie den ich kenne. Da können meine Collies zum Glück kein Stück gegen anstinken. Gibt sicher auch welche bei denen es nicht so ist, aber die suche ich noch. Es gab mal einen in meinem Dunstkreis, aber der lebt nicht mehr. Das war noch vor der Aussie Modewelle.

  • ok ... ich kenne die Hunde ja nur aus den Anzeigenbildern. Also einfarbig und weißer Bauch, so ungefähr. Und eine Hündin im RL, seit ein paar Wochen. Welche Farben sind Standard, wenn das hier nicht zu weit führt?

    Blauträger sind wegen des Dielte-Gens (erhöhte Krankheitsanfälligkeit) nicht zur Zucht erwünscht, Leberfarben und rein weiß sollen ebenfalls nicht gefördert werden - ansonsten sind alle Farben zulässig.

  • Jetzt muss ich doch mal nachhaken. Was macht dsh/ aussie grundsätzlich so falsch? Für mich, die sich weder gut mit der einen noch der anderen Rasse auskennt, passen die jetzt nicht so schlecht zusammen. Allrounder, wehrhaft, naja der Hütetrieb, aber der ist ja auch nicht so mega ausgeprägt beim Aussie.
    Also klar, wilde Vermehrerei ist nie gut und da da jetzt nicht die besten Hunde genutzt werden. Aber so rein grundsätzlich?

    Also ich kann nur von unseren Aussi Dame reden und von wegen nicht ausgeprägter Hütetrieb. Die wollte anfangs als wir sie mit zwei Jahren übernommen haben grundsätzlich alles Hüten.. und wenn es Traktoren waren die auf dem Feld fuhren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!