Kochen mit dem Thermomix und anderen Küchenmaschinen
-
-
Für die Sushi-Esser: Sushi Reis geht auch prima im TM.
Überhaupt wird Reis super, Kartoffeln auch.
Und das schöne: auch mein Sohn kocht gerne damit. Da kann ich meinen Kochlöffel mal abgeben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kochen mit dem Thermomix und anderen Küchenmaschinen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Normal müsste nach dem ersten Aufkochen auch 37 Grad für den Milchreis reichen, oder? Weil der ja nur quellen und nicht kochen soll. Auf de Herd schaltet man ja auch auf die niedrigste Stufe bzw. ich nehme ihn ja ganz vom Herd und stelle ihn ins Bett.
Dann wird er wahrscheinlich auch nicht so fest und bleibt cremig, weil nicht so viel Flüssigkeit verkocht, könnte ich mir vorstellen. Vielleicht probiere ich das jetzt gleich mal, Milchreis schmeckt ja immer! :-)
Ich habe heute mit dem Monsieur Cuisine einen Brotteig gemacht. Ich wollte das Knetprogramm 3 x hintereinander starten, wie es in einem Brotrezept für den MC angegeben ist. Mein Rezept war eines von einer Internetseite für den TM. Leider war nach 2 x der Motor überhitzt. Mehl waren es 475 Gramm, es war aber ein sehr fester Teig, vielleicht hätte ich mehr Flüssigkeit zugeben sollen. Es hat aber gereicht, alles war schön verknetet. Das Brot sieht gut aus, ich bin gespannt, wie es schmeckt. -
Ich finde auch, dass der Reis im Thermomix absolut toll wird, besser als im Topf.
-
Die Konsistenz von Reis und Kartoffeln aus dem TM mögen wir auch sehr. Leider ist es uns oft etwas zu fad :/
-
Ja ok das stimmt, allerdings kann man ja nachwürzen
Mache ich eh immer.
-
-
Die Konsistenz von Reis und Kartoffeln aus dem TM mögen wir auch sehr. Leider ist es uns oft etwas zu fad :/
Beim Würzen halte ich mich nie an die Angaben in Rezepten. Da zählt nur mein Geschmack.Letztens habe ich mal Linsen mit Spätzle gemacht. Da war ich echt überrascht, wie gut die wurden. Wird es nun öfter aus dem TM geben.
-
Und ich habe heute im Multikocher laktosefreien, veganen, zuckerfreien Apfelreis gemacht.
1 Glas Reis
2 Gläser Apfelsaft
1 Glas Wasser
3 klein geschnippelte Äpfel
Zimt nach GustoMein Sohn, der absolut nicht gerne isst, hat gerade einen Haufen davon verputzt, der sich sehen lassen kann und mir schmeckts auch.
Warm für die Zuckerjunkies noch Ahornsirup oder Karamellsirup und ade gute FigurAnsonsten habe ich bislang etliche Eintöpfe und normalen Milchreis nach Packungsrezept gemacht und traue mich demnächst mal an Brot
-
@Munchkin1 Das Rezept klingt toll, das werde ich mal ausprobieren!
Was Brote angeht, da kann ich echt immer wieder die Seite von Slava empfehlen. Die Rezepte sind sowas von lecker und gelingen sehr gut!
Da gibt es zB ein Knoblauch Faltbrot...yammiAber auch die normalen Brote: superlecker!
Dann gibt es noch ein prima Rezept für Schwarzbrot, nicht von slava. Falls Interesse besteht, suche ich den Link noch mal raus.
@Bagi1 Milchreis habe ich bisher immer nur nach Rezept gemacht, der war prima.
Achja, wenn man mal schnell einen Vanillepudding aus der Tüte machen will, dann geht auch das im TM wesentlich entspannter, als auf dem Herd.
-
Aaaaber: wer einmal den TM-Vanillepudding gemacht hat, will nie mehr Tütenpudding!
-
Aaaaber: wer einmal den TM-Vanillepudding gemacht hat, will nie mehr Tütenpudding!
Nöööö, also ich esse den aus der Tüte weiterhin ganz gerne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!