Unsicherheit beim Welpenkauf, Reservierung schon unterschrieben.
-
-
Ich wusste bis vor etwa 3 Jahren nicht mal, was ein Aussie ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsicherheit beim Welpenkauf, Reservierung schon unterschrieben.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Den ersten Aussie habe ich vor etwa 15 Jahren gesehen. Auf Fehmarn, lag unter einem Tisch beim Griechen. Ich fand diesen Hund sooo wunderschön, hab mich aber nicht getraut, zu fragen. Der Typ, der dazu gehörte, sah aus wie ein mürrischer Mafioso
.
Beim g**geln hab ich dann die Rasse herausgefunden, die -beschreibung gelesen und nur gedacht " das schaffst du nie "
-
@comyashon und dann kam Mika...
-
@comyashon
Vielleicht ist dein Aussie ja eigentlich der perfekte Aussie und genau die Sorte die laut Standard eigentlich Zuchtziel wäre.das eher nicht
-
@comyashon und dann kam Mika...
Ja, nachdem wir den Goldie gehen lassen mussten, wollte ich NIE wieder einen Hund, es hat so weh getan. Aber es hat mir -und meinen Männern sowieso-sehr sehr schnell etwas Entscheidendes gefehlt. Ich hab mich dann weiter informiert und dann sind wir doch beim Aussie gelandet. Gott sei Dank.
-
-
@comyashon
Vielleicht ist dein Aussie ja eigentlich der perfekte Aussie und genau die Sorte die laut Standard eigentlich Zuchtziel wäre.Nachdem, was ich damals gelesen habe, wohl eher nicht
. Was ich aber sagen kann ,sein Charakter entspricht ziemlich genau dem seiner Oma mütterlicherseits .
-
das eher nicht
Aber ist ein Aussie der so Umweltsensibel ist und beim kleinsten bisschen Druck zusammenbricht der perfekte Standardaussie?
Das scheint zumind. der "Standardaussie" hier in der Gegend zu sein.
So ein Tier würde ich dann aber auch nicht am Vieh einsetzten.Ich muss aber sagen, ich kenne mich mit dem Standard des Aussies nicht aus und kenne sie nur, weiss aber nicht wie sie eigentlich sein "sollten"
Edi t: Ok, dann ist Mika ein Anti-Aussie vergesst meine Aussage
-
Aber ist ein Aussie der so Umweltsensibel ist und beim kleinsten bisschen Druck zusammenbricht der perfekte Standardaussie?Das scheint zumind. der "Standardaussie" hier in der Gegend zu sein.
So ein Tier würde ich dann aber auch nicht am Vieh einsetzten.Ich muss aber sagen, ich kenne mich mit dem Standard des Aussies nicht aus und kenne sie nur, weiss aber nicht wie sie eigentlich sein "sollten"
Edi t: Ok, dann ist Mika ein Anti-Aussie vergesst meine Aussage
ich hatte das eher auf das hier
Besuch? Klasse! Kenn ich nicht ? Macht nix, lern ich den kennen.
Tutnixe kommen kläffend auf uns zu - Mika glotzt die nur verblüfft an,
Der Postbote ? Klasse, ist das für mich ? wedelwedelfreufreu
bezogen...und das ist eben definitiv eher nicht der rassestandard...
aussies die bei druck zusammenbrechen kenne ich eigentlich weniger, das kenn ich eher bei bordern... -
schau mal da:
Da wird das super erklärt, auch die Unterschiede zu Border Collies und Schäferhunden etc.
-
Die Frage ist halt ob @Ed1272 sich von uns davon abhalten lässt sich einen Aussi als Familienhund anzuschaffen oder zumindest die eigenen Erwartungen zu hinterfragen.
In meinem Bekanntenkreis endete meine Meinung zu unpassenden / kranken Rassen erst mal mit: oh krass, echt? Wusste ich gar nicht. Ich informiere mich.
Nach dem ersten Schock hieß es dann wieder zwei Wochen später hundi zieht bald ein, so viele haben ja einen Aussi/Border als Familienhund / einen Mops, dann werden ja wohl nicht alle krank sein /einen lustigen Mix aus dem Tierschutz (im gekauften war Herdi drin)..
Man geht ja in die Welpengruppe, gewöhnt ihn schon als Welpe an andere Hunde und Besuch, dann wird die auch erwachsen toll finden
ist ja alles Erziehungssache und der Züchter hat gesagt mit ein bisschen Erziehung ist das ganze kein Problem.
Bei drei von vier Fällen ist es schief gegangen. Nur der Border vom Bauernhof verhält sich wie ein Labbiund ist schon fast drei jetzt. Sieht aber auch nicht ganz reinrassig von Kopf her aus und ist sehr dick gefüttert, vielleicht liegt es daran.
Der Aussi geht nur noch mit Papa alleine Gassi weil er andere Rüden zum fressen gern hat. Aus lustigem Sport im Agilityverein wurde teures Einzeltraining in der Pampa. Aus Hundestrand einsame Spaziergänge im Wald oder mit den paar Hündinnen mit denen er sich versteht. Besuch von Kindern geht sogar. Wollen die im Garten wild rennen muss der Hund aber weg sonst geht er mit Zähnen dazwischen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!