Es ist doch "nur" ein Hund - Unterschiedliche Erwartungen und Einstellungen rund um Vierbeiner
-
-
Och man....nicht so kleinlich....Der Mensch ist auch angewiesen, dass das Geschäft geöffnet hat um sich der Getränkequelle zu bedienen.
Echt jetzt?
Bist Du effektiv derart unselbständig, dass Du unfähig bist, Deine Flüssigkeit selbst zu organisieren?
Schon mal freilebendes, wildes Wasser gesehen? Ja das gibt's... die Flascheninhalte sind auch Resultate aus Quellen...
So enorm abhängige Menschen machen mir Angst.
Und geben mir Sicherheit, weil im Falle eines Falles bleibt mehr für michDer Mensch kann auch nicht immer tun was er will und ist somit abhängig von gewissen Faktoren.
Wir können immer tun was wir wollen.
Jeder schränkt sich selber ein.
Du kannst gehen wann und wohin Du willst.
Oder hast Du eine Kette am Hals und bist angebunden irgendwo? Bist Du Besitz von jemandem?Der Mensch kommt auf die Welt und ist abhängig von anderen Menschen um seinen Lebensrhythmus zu finden. Ich finde deine Beschreibung doch etwas übertrieben.
Sobald wir keine Welpen mehr sind, können wir für uns alleine sorgen. Wir brauchen keinen andern Menschen.
Natürlich gibt es viele viele Menschen, die eine Sippschaft brauchen um einigermassen zufrieden zu sein. Aber überleben können wir allein.
Vorallem wenn man das Wasser nur in Flaschen kennt und auf Läden angewiesen ist.Ich muss gestehen dass mich diese Lebenseinstellung ehrlich erschreckt. Richtig erschreckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Es ist doch "nur" ein Hund - Unterschiedliche Erwartungen und Einstellungen rund um Vierbeiner* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Erstens: könntest du BITTE einmal richtig lesen und nicht immer meine Posts aus dem Kontext nehmen? Erstens wurde ICH angegriffen, weil ich für Nachhaltigkeit bin und ICH habe nachgefragt, was sie denn tut weil meine Lebensweise ja so überhaupt nichts bringt
Ich habe Deine Posts gelesen.
Und ich habe Dir mehrfach konkrete Fragen gestellt. Du hast sie nicht beantwortet. Man könnte glaube, Du kannst sie nicht beantworten.
Was tust Du konkret? Was frisst Dein Hund?Vielleicht wäre es sinnvoller das in einem eigenen Thread über Tierrechte/ Antispeziesisus zu diskutieren, als hier?
Das kann man leider nicht, wenn einem als "nur ein Hund"-Sagen direkt vorgeworfen wurde, dass man ein Egoist ist, der die Tiere und Natur ausbeutet, nichts von Nachhaltigkeit hält und überhaupt keine angemessenen Moralvorstellungen hat.
Im übrigen empfinde ich das nicht im entferntesten als Streit hier. Es ist ein wenig anstrengend, wenn man ständig in irgendeine Schublade gesteckt wird. In die man gar nicht reinpasst...
-
Aber um falsch zu lieben, muss es nicht das Leben kosten.
Auch so kann eine solche gutgemeinte Liebe quälen. Stress macht krank.... und damit würde es den Grundregeln widersprechen.Das stimmt natürlich.
Aber wie heißt es doch so schön, "The road to hell is paved with good intentions."
"Gut gemeint" reicht eben nicht immer. Siehe z. B. Menschen, die ihre gut gemeinte Liebe bei anderen durch den Magen gehen lassen und damit Übergewicht begünstigen. Oder geliebte Wesen vor allem schützen und damit deren Entwicklung und Selbstständigkeit einschränken.Das sind beides Bereiche, in denen ich auch bei mir aufpassen muss.
Genau das ist das Schwierige aber auch Wichtige beim Lieben. Finde ich. Dass man Gefühle nicht als falsch ansieht aber hinterfragt und eben in einer Art und Weise ausdrückt, die dem geliebten Wesen gut tut.
-
@straalster
Ich finde die Frage die Du anfangs gestellt hast, enorm spannend.
Die "Diskussion" die daraus entstanden ist, ist schadeich wünsche mir noch ein paar Antworten und Erzählungen, das ist nämlich wirklich spannend und sehr interessant!
Wie ist es denn bei Dir? Oder habe ich das wiedermal gekonnt überlesen?
-
Natürlich braucht man andere Menschen. Allein das Sozialsystem ist irre wichtig. Wenn man sich ein Bein bricht bin ich ja mal gespannt, wie man das so ganz allein fixen will.
Genauso siehts mit Wasser aus. Um langfristig von externen Wasserquellen leben zu können brauch man von Menschen hergestellte (hust) chemische Hilfsmittel.
-
-
Ich wusste dass das mit den Unfällen kommt
Wasserquellen brauchen keinen Menschen. Wenn man sie nutzt, geht man (ein Mensch reicht...) in regelmässigen Abständen gucken ob alles okay ist, geht wieder heim. Passt.
Keine Chemie.
Dafür kann ich kein Hahnenburger trinken, schmeckt widerlich von all der Chemie...Bei uns gibt's tatsächlich recht viele Orte, wo das Wasser unbehandelt bleibt.
Aktuell habe ich das Privileg, wieder an so einem zu leben -
-
Man muss sich hier in einem Hundeforum rechtfertigen, wenn man sich für Tierrechte einsetzt?
Das steht jetzt genau, wo? Wie kommst Du darauf?
Natürlich ist es richtig, sich für Tierrechte einzusetzen. Die Frage war, wie Du und andere hier das konkret tun? Wie füttert ihr zum Beispiel eure Hunde?
Um es in einen Kontext zu setzen: ich war selbst 12 Jahre Vegetarier. Fleisch gibt es hier wegen der Kinder 2 mal die Woche. Nur Bio-Fleisch.
Der "Ist ja nur ein Hund"-Hund bekommt Bio-Barf, geliefert in kompostierbaren Behältern.
Ich tue was - und Du? -
Aha. Wusstest du also...superlustig, ich liege auch schon vor Lachen unter dem Tisch
Das freut mich, nichts geht über gute Laune
Hau Dir nur bitte nicht den Kopf an beim hervorkrabbeln, gell. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!