Markieren
-
-
Hallöchen,
jetzt noch mal ein Beitrag, der (eventuell) mit meinem letzten in Zusammenhang steht... Mein Bolonka Welpe (3,5 Monate alt) hat vor ca. 2 Wochen angefangen zu "markieren". Also, wenn wir Spazieren gehen, macht er mittlerweile nie mehr "normal" Pipi, sondern markiert immer wieder einige Stellen. Ich war bisher der Annahme, das würde erst im späteren Alter einsetzen.... Was ich festgestellt habe, genau seitdem er mit dem Markieren angefangen hat, pieselt er uns ständig wieder in die Wohnung, was er zuvor kaum noch gemacht hat. Wir gehen fast stündlich mit ihm raus, er macht da aber meist nur ne kleine Menge Pipi und in der Wohnung macht er manchmal dafür ne riesen Lache... kann es sein, dass das zusammenhängt? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hat der kleine Kerl vlt eine Blasenentzündung?
-
Hey Katrin, daran hatte ich bereits auch gedacht... aber wenn es so wäre... könnte er dann nachts in seiner Box problemlos 8-9 Stunden durchhalten ohne zu müssen?
-
Hallo,
ich finde, es wäre übersichtlicher, nur bei einem "Stubenreinheits-Thread" zu bleiben, anstatt drei zu führen, weil man dann im Zusammenhang lesen kann.
Stell den jungen Hund bitte einem Tierarzt vor und lasse den Urin untersuchen, rein vom Gefühl können gesundheitliche Ursachen nicht ausgeschlossen werden.
Viele kleine Urinmengen können ein Hinweis auf einen entzündlichen Prozess sein.Bis vor kurzer Zeit wurde der Hund rund um die Reinlichkeitserziehung ziemlich gestresst, so schnell legt sich das nicht, trotzdem bitte den Tierarzt aufsuchen.
LG Themis
-
In diesem Fall würde ich auch zuerst einmal ausschließen, daß da gesundheitlich etwas vorliegt. Eine Blasenentzündung o.ä. würde ich durch einen Check bei Tierarzt ausschließen wollen, bevor ich an der Stubenreinheit weiter arbeite. Liegt eine Entzündung oder Erkrankung vor, dann wird so das Traning für alle Beteiligten ganz schnell zur Qual und artet in Stress aus.
Wie sieht es denn mit dem Zahnwechsel aus? Könnte es möglicherweise auch damit zusammenhängen? Würde ich beim TA gleich mal mit abklären. -
-
Unsere Hündin hält trotz blutiger Blasenentzündung nachts auch durch. Stell den Hund bitte wie schon von anderen geschrieben einem Tierarzt vor.
-
Kann er sich nicht richtig entleeren? Harnleiterproblem?
Markieren fände ich nun doch zu früh. -
Danke für Euere Antworten!
Er markiert tatsächlich schon... immer wenn wir spazieren gehen, sucht er sich spezielle Punkte wie Laternenmasten, Zaunrand etc. und da hebt er das Beinchen.
Bei uns im Garten, wo ja auch keine anderen Hunde hinkommen, pinkelt er aber "nomal".Ich habe diese Woche einen Termin beim TA. Da werd ich ihn mal nach einer möglichen Blasenentzündung fragen.
-
Dann mach dir schon mal Gedanken, wo du das in Zukunft erlauben möchtest.
Für meinen Rüden wäre ein Zaupfahl (und alles andere, was irgend einem anderen Menschen gehört) absolut tabu.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!