Aufregung, Angst, Vorfreude?? - Unser Hund hört nicht auf zu pinkeln
-
-
Darf denn der Hund zu Euch kommen wenn Besuch da ist oder geht der Besuch tatsächlich zum Hund hin?
Stell Dir vor Du wirst von grooooossen, fremden Wesen angegriffelt, die recht bedrohend auf Dich zugehen
Manch einer mag es, angefasst zu werden, andere halt nicht.
Wenn Dein Hund freiwillig zum Besuch geht, wenn Ihr auf dem Sofa oder am Tisch sitzt, ist's ja schon bissel was anderes, als wenn der Mensch zum Hund geht. Vielleicht noch an sein heiliges Körbchen wo wirklich eine Sicherheitszone sein sollte.
Will Dein Besuch unbedingt Kontakt, könnte er ja auch auf den Boden sitzen und den Hund zu sich einladenAuf dem Rücken liegen und pinkeln hat selten etwas mit Freude zu tun
Eine Rampe aufbauen würde meiner Meinung nach schon Sinn machen weil ein Hundi ja auch älter wird.
je früher er das kennenlernt, je einfacher wird es sein für ihn.Oh und noch was:
Es könnte auch sein, dass jetzt so langsam die Atemnot einsetzt. Es gibt aktuell ein paar spannende Threads und Posts zu dem Thema, die Probleme kommen durchaus wenn die Hunde älter werden.
Es könnte also auch sein dass Dein Hund Stress hat weil er nicht mehr so kann wie er meint, rennen und spielen - was ja normal war für ihn - belastet ihn vielleicht jetzzt etwas mehr. Atemnot ist sehr beängstigend.
Ich mein' das nicht bös, gell. Ist nur so ein Gedanke. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Darf denn der Hund zu Euch kommen wenn Besuch da ist oder geht der Besuch tatsächlich zum Hund hin?
Stell Dir vor Du wirst von grooooossen, fremden Wesen angegriffelt, die recht bedrohend auf Dich zugehen
Manch einer mag es, angefasst zu werden, andere halt nicht.
Wenn Dein Hund freiwillig zum Besuch geht, wenn Ihr auf dem Sofa oder am Tisch sitzt, ist's ja schon bissel was anderes, als wenn der Mensch zum Hund geht. Vielleicht noch an sein heiliges Körbchen wo wirklich eine Sicherheitszone sein sollte.
Will Dein Besuch unbedingt Kontakt, könnte er ja auch auf den Boden sitzen und den Hund zu sich einladenAuf dem Rücken liegen und pinkeln hat selten etwas mit Freude zu tun
Eine Rampe aufbauen würde meiner Meinung nach schon Sinn machen weil ein Hundi ja auch älter wird.
je früher er das kennenlernt, je einfacher wird es sein für ihn.Oh und noch was:
Es könnte auch sein, dass jetzt so langsam die Atemnot einsetzt. Es gibt aktuell ein paar spannende Threads und Posts zu dem Thema, die Probleme kommen durchaus wenn die Hunde älter werden.
Es könnte also auch sein dass Dein Hund Stress hat weil er nicht mehr so kann wie er meint, rennen und spielen - was ja normal war für ihn - belastet ihn vielleicht jetzzt etwas mehr. Atemnot ist sehr beängstigend.
Ich mein' das nicht bös, gell. Ist nur so ein Gedanke.Louis ist so ein Hund, der immer mitten im Geschehen sein will. Kommt Besuch, ist Louis immer der erste an der Tür und sein Mini-Schwänzchen wedelt wie verrückt ... wir haben immer den Eindruck er freut sich total. Bisher war es nun eben so, dass wir unserem Besuch gesagt haben, dass sie Louis 10 min ignorieren sollten (auch wenn er sie auf Schritt und Tritt verfolgt hat und "Kontakt" wollte). Daher kam mir eben bis jetzt auch noch nie in den Sinn, dass er ein Problem mit Besuch hat bzw. sich unwohl fühlt.
Sobald ihm dann jemand Aufmerksamkeit schenkt und ihn eben zB streichelt gehts entweder ab auf den Rücken oder in die Hocke und dann Wasser marsch.
Damit sendet er einfach zwei komplett verschiedene Signale und ich tu mir echt schwer seine "Bedürfnisse" zu entziffern.
Vielen Dank für deinen Tipp mit der Atemnot
Ich habe zwar nicht den Eindruck, dass ihn das bereits plagt (sobald ihm etwas zu anstrengend wird legt er sich beim spielen hin und ruht sich aus) .. aber vielleicht sollte ich das einfach zur Sicherheit mal beim Doc abklären lassen.
-
Hektisches Wedeln ist ein Zeichen von Aufregung. Die kann positiver oder negativer Form sein. Er praktiziert eine "nette" Form von Bewachen. Ihm ist schleierhaft, warum ihr Fremde in das Territorium lasst und die dort tun und lassen können, was sie wollen. Deshalb verfolgt er sie, um sie unter Kontrolle zu halten. Wenn sie ihn anfassen ist das die Steigerung ihres unhöflichen Verhaltens - erst in das Territorium latschen, dann auch noch anfassen! Das ist wirklich extrem unhöflich. Noch ist er ein junger Hund, der unsicher ist und deshalb aus Stress unter sich pinkelt.
Wenn er älter und selbstbewusster wird, kann es sein, dass er von der Unsicherheit dazu übergeht aktiver gegen die Eindringlinge vorzugehen. Zumal er ja allein mit dem Problem da steht. Ihr seid gar keine Hilfe. Heißt: Viele Hunde schalten im Zuge des Erwachsenwerdens ins Aggressionsverhalten um. Knurren, Beißen, was es da alles gibt.
Und dann fällt den Besitzern auch mal auf, dass da irgendwie was nicht mehr so "nett" gemeint ist.
Daher rate ich Euch jetzt zu trainieren, dass Euer Hund eine alternative Handlung lernt, die sich nicht mit dem Abholen an der Tür und Verfolgen vereinen lässt. Solche Alternativen baut man jenseits der Besuchssituation auf und beginnt erst, wenn sie aus dem Effeff klappen, sie vorsichtig in diese hochgradig stressenden Situationen zu bringen.
Es eignet sich der Klassiker: Hund auf seinen Platz schicken (der so liegen sollte, dass keine Fremden dort vorbeigehen, hingehen, irgendwie nah ran kommen).
-
Hab vielen Dank für deine Antwort flying-paws!
Ich dachte bis jetzt immer, dass ich Freude und "Ablehnung" bei Louis unterscheiden kann. Unseren Postboten kann er zB gar nicht leiden, da wedelt sein Schwanzi auch immer wild, nur irgendwie anders ... falls das Sinn macht.Ausserdem stellt er sich immer in eine super angespannte Haltung als wolle er zeigen "ich bin der Boss hier" (wir nennen es seine Christiano-Ronaldo-Freistoß-Pose
).
Aber was du sagst gibt alles Sinn, ich versuch das auf alle Fälle umzusetzen und zu trainieren, nochmal tausend Dank!
-
Ich würde ihn auch mit einem kauartikel ins Körbchen schicken. Besuch hat den hund eigentlich gar nicht zu interessieren, der Besuch kommt ja für euch und nicht für den hund. Daher braucht der hund auch nicht das Gefühl haben, da irgendetwas Regeln/überwachen zu müssen
Wenn er entspannt wäre, wäre das was anderes, aber so aufgeregt bringt es keiner Seite etwas :)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!