Beruf Hundefriseur, schlechte Idee?
- Stellar11
- Geschlossen
-
-
tierpfleger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn Du Deine Schule bereits abgeschlossen hast, bleibt Dir wohl nur eine Ausbildung als Option - je nach Schulabschluss und Noten, das ist nunmal so.
Du bist in der Schweiz, das lese ich so heraus.
Hör auf mit jammern, vom Jammern wird's auch nicht besserEs wurde schon oft gefragt, wie alt Du bist. Du hast darauf nicht geantwortet. Oder habe ich das überlesen?
Wenn Du kurz vor Deinem Schulabschluss stehst oder Deinen Schulabschluss bereits hast, dann mach eine Ausbidung in einem Beruf, der Dir liegt.
Danach kannst Du immer noch weiter machen. Zweiter Bildungsweg, weiter die Schulbank drücken. Zumindest ist es in Deutschland möglich - Abendschule etc.
Du musst was tun und zwar für Dich. Für niemand anderen. Nur für Dich selbst.Ich wäre auch froh gewesen, wäre ich in der Schule nicht so ein fauler Stinker gewesen. Dann hätte ich heute wohl einen Job, der mir mehr Einkommen bringt.
Aber ist Geld alles in der Welt? Es geht nicht um Reichtum oder Armut. Du musst lernen, mit dem, was Du verdienst, klarzukommen.
Selbstverständlich kannst Du mit einer Ausbildung im Einzelhandel und einem Gehalt eines Verkäufers/einer Verkäuferin Dir keine Villa in Zürich am See leisten. Muss doch auch nicht sein.Ich höre auf, ich rede mich in Rage ...
-
Das ist es ja welche Ausbildung?
Mach einen Termin bei der Agentur für Arbeit und lass dich dahingehend beraten. Berufsmessen zu besuchen und dort Kontakte zu knüpfen ist auch sinnvoll.
-
Aber ich will kein Verkäufer werden.
-
Wenn du aber doch noch in der Schule bist, dann hast du noch alle Möglichkeiten, deine Noten zu verbessern.
Du hast ein gewisses Ziel vor Augen, dafür musst du halt kämpfen und dich anstrengen. Nicht hinstellen und sagen meine Noten sind schlecht...tu was dafür, damit sie gut werden und dir alle Türen offen stehen. -
-
Ich kenne keinen Selbständigen, der geregelte Arbeitszeiten hat. Nicht nach 3 Jahren und auch nicht nach 10 Jahren.
Eine Bekannte sagte: ich bin selbständig. Das heißt: ich arbeite selbst und ständig....was allerdings primär am Selbstständigen und nicht an der Selbstständigkeit liegt.
Natürlich musst Du in den ersten Jahren richtig schuften, um ein Unternehmen aufzubauen. Und natürlich kannst Du nicht pünktlich nach 8 Stunden den Stift fallen lassen, weil neben dem Kerngeschäft noch weitere Arbeit auf Dich wartet. Aber wenn man es nach 10 Jahren immer noch nicht schafft, sich Freiräume zu schaffen und durchknüppelt, läuft etwas ganz gewaltig falsch.
Die Erkenntnis kommt bei vielen Selbstständigen allerdings erst dann, wenn sie gesundheitlich richtig auf der Nase liegen. -
den Popo hoch kriegen und eine Ausbildung suchen.
Und durch die Ausbildung kannst du dir einiges über den zweiten Bildungsweg ermöglichen.
nur so als Beispiel, was mir Google gerade ausgespuckt hat
Ausbildung mit Tieren | Alle Berufe mit Tieren
Berufe mit Tieren | 19 Ausbildungsberufe
Berufe mit Tieren, Ausbildungsberufe mit Tieren: Übersicht & Lehrstellen | AZUBIYO
Ausbildungsberufe mit Tieren in der Übersicht | UNICUM Karrierezentrum -
Die meisten Selbständigen arbeiten doch nur halbtags... 12 Stunden täglich (mindestens
)
-
Ich bin nicht mehr in der Schule das ist es ja und möglicherweise ist es eh zu spät. Dann muss ich bis 65 in irgendein drecksjob arbeiten.
-
Es wurde schon oft gefragt, wie alt Du bist. Du hast darauf nicht geantwortet. Oder habe ich das überlesen?
laut Vorstellung 18
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!