Wunde versorgen
-
-
Meine Hündin ist gerade zum ersten Mal läufig und hatte darum eine Läufigkeitshose an.
Diese war aber sehr steif und hat darum an einem Bein durch die Reibung eine offene Wunde verursacht.
Inzwischen bin ich auf Babywindeln umgestiegen, die Ursache ist also weg.
Heute Morgen habe ich aber eben die Wunde (vergleichbar mit einem Schnitt und leicht eitrig) bemerkt und seitdem jedes Mal, wenn ich die Windel gewechselt habe, mit Octenisept desinfisziert und mit einem Wundspray eingesprüht. Lecken kann sie nicht daran, weil eben die Windel drüber ist und auch sonst geht es ihr bestens.
Jetzt frage ich mich, ob es sinnvoll ist, morgen damit zum Tierarzt zu gehen oder machen die da auch nichts anderes wie desinfizieren? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wunde versorgen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ob ich damit zum Tierarzt gehen würde käme auf die Wunde an.Wenn sie tief ist oder sehr eitert,auf jeden Fall.Ich würde jetzt auch gar nichts anziehen,dass evtl.da drüber reibt,also auch die Windel ausziehen.Die Wunde sollte schnell abtrocknen sonst sicherheitshalber kurz den Tierarzt draufschauen lassen.
-
Wenn die Wunde wirklich schon eitert, würde ich wohl einen Tierarzt draufschauen lassen. Bin da jemand, der eher auf Nummer sicher geht.
Eine Windel o.ä. würde ich da aber jetzt auch nicht drüber ziehen. Könnte die Wunde ja durch Reibung möglicherweise noch verschlimmern. -
Ich würde Ballistolöl (das nehme ich für alles Mögliche) draufmachen, die Wunde gut beobachten und dem Hund nichts anziehen damit da Luft rankommt und das abheilen kann.
-
Lieber mal ein paar Flecken weg wischen, als es auf eine unnötige Entzündung ankommen lassen. Toitoitoi

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!