junger Ruede und Huendinnen

  • Aber wenn du dich ja auszukennen scheinst, dann kannst uns vielleicht auch einen Tip geben, wie die Erziehung in diesem Fall aussehen koennte? Danke

    Beide dürfen miteinander spielen, aber sich nicht besteigen. Letzteres wird deutlich untersagt und abgebrochen.

    Jeder der Hunde bekommt seinen eigenen zugewiesenen Schlafplatz und hat dort auch zu verbleiben, wenn er dahin geschickt wird.

    Im Fall des Neuankömmlings jetzt erst einmal schwierig, weil sie ja das Kommando nicht kennt - sie wird es lernen! Bis dahin - wenn Ruhe herrschen soll und Du beide auf ihre Plätze schickst, dann muss der ältere Hund davor geschützt werden, dass der Jüngere das Kommando beim älteren Hund durch Spielen aufhebt. Das heißt: Schickst Du den älteren Hund ins Körbchen (der jüngere vielleicht auch - der wird nicht bleiben), dann sollte der Jüngere keine Handhabe haben den älteren zu Bedrängen und damit zu veranlassen, dass dieser das gegebene Kommando von sich aus aufhebt. Also: den Jüngeren rechtzeitig wegschicken, wenn Du dessen Absichten erkennst.

    Dein Kommando ist Gesetz, das hat der kleine Junghund nicht aufzuheben!

  • In gewisser Weise ist es "normal".
    Der Rüde kommt nun in die Phase in der die Hormone in Wallung geraten und zu testen ob das was Frauchen sagt tatsächlich immer Gesetz ist.
    Nur weil es aber "normal" ist, solltest du es nicht laufen lassen.

    Wie andere schon schrieben, Hunde trennen, Rammeln sofort abbrechen und auch mal lauter werden, so dass er merkt dass es ziemlicher Mist ist.

    Macht der Rüde einen Machtkampf drauß und geht auf sein Kissen, bleibt dort 2 Sekunden und rennt dann wieder zu der Hündin würde ich ihn tatsächlich auch kurzzeitig (!) anbinden.

    Er muss einfach lernen, dass das ein absolutes No-Go ist.

    --------------------------------------------------------------------------


    Nein, das ist nicht normal, das ist schlicht unerzogen.


    Vielleicht sollte man sich die eigenen Regeln nochmal durchlesen, bevor man solche nicht konstruktiven Postings raus haut.....


    Wir sind eine freundliche und offene Community und jeder ist herzlich Willkommen.

    Wir legen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander und die Moderatoren achten auf die Einhaltung der Netiquette.

    Eigentlich sollte es für jeden Forenteilnehmer eine Selbstverständlichkeit sein einen höflichen und respektvollen Umgang miteinander zu pflegen,

  • Du hast da leider nicht nur ein Erziehungsproblem, sondern auch ein hohes Gesundheitsrisiko für die Kleine: Weil die Hündin noch so jung ist, ist - laienhaft gesagt - einiges im Becken- und Hüftbereich noch knorpelig, also nicht fest verknöchert, sondern eher weich.

    Das Rammeln eines so viel schwereren Rüden kann die Kleine daher wirklich schwer verletzen, schlimmstenfalls schafft das in dem Alter sogar ein blöder Pfotenschlag in den Rücken.

    Du mußt das Gerammel also unbedingt und komplett unterbinden - und wenn du den Älteren dafür erstmal an die Hausleine nimmst.

  • Bas ist ein PitBull wahrscheinlich Dogge mix. wiegt 35 Kilo
    sie ist wie es aussieht ein red nose Pitbull. schaetze sie auf 10 Kilo

    Dann warte mal noch ne Weile, dann wird sie ihm Bescheid sagen, das können nämlich auch die Hündinnen ganz gut. :D

    Nein, im Ernst, ich würde das unterbinden und zwar ganz rigoros.
    Dieses Besteigen und rammeln ist reines Imponier- und Dominanzgehabe.

  • vielen vielen Dank für eure konstruktiven und lieben Beiträge!

    Haben die Tipps gleich umgesetzt.
    Sofort auch z.B. Das am Ohr lecken unterbinden.
    Bas anbinden war wenig erfolgreich, deshalb ist die Kleine jetzt angeleint. Wenn Sie weniger rennt, wird Bas weniger "wild". Und wie Grinsekatze schrieb, kann die Kleine so nicht die Kommandos für Bas aufheben.
    Er bespringt sie nicht, wir geben auf das kleine Geschöpf gut acht, aber danke für den Hinweis zu den Knochen, du hast völlig recht.

    Ich kann mit dem Smartphone leider nicht zitieren, ich hoffe ihr lest meinen Dank trotzdem :)

  • Am Anfang war das jetzt ganz gut, ihn sofort zu stoppen, weil er sonst so schnell heftig wurde.
    Aber wenn sie nicht aufgedreht sind, gilt jetzt:
    sobald er die Pfote hebt, gibt's ein "nein". Das gleiche gilt aber auch für sie. Funktioniert ganz gut, und sonst wird sie kurz angebunden und er auf den Platz geschickt.
    Jetzt liegen sie gerade auf ihren Hundedecken und schlafen :)

  • Das klingt doch schon mal ganz gut.
    wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die Kleine ja auch erst kurz da und alles muss sich erst noch einspielen.
    Bleibt er denn auf seiner Decke, wenn du ihn dort hin schickst?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!