Katzen - Freigänger pro und contra

  • So weit ich weiß haftet man für Schäden, die der Hund anrichtet auch auf dem eigenen Grundstück.
    Betritt jemand ein Grundstück, egal ob erlaubt oder nicht, und der Hund veletzt die Person haftet der HH.
    Beschädigt der Hund auf dem eigenen Grundstück etwas von wem anderes haftet auch der HH.


    LG
    Sacco

  • Aber: Wenn ein Hund in seinem eigenen ausbruchssicheren Garten eine fremde Katze erwischt und verletzt oder gar tötet, dann sollte meiner Meinung nach eben keine Konsequenz für den Hundehalter folgen. Nein, das muss ich anders ausdrücken. Ich finde, den materiellen Wert des getöteten Tieres bzw. die Tierarztkosten sollten von der Haftpflicht übernommen werden. Was aber gar nicht passieren darf ist, dass der Hund von Amts wegen begutachtet oder gar als gefährlich eingestuft wird mit allen Konsequenzen wie Maulkorb- und Leinenzwang, Haltergenehmigung für gefährliche Hunde und erhöhte Steuer. Denn der Hundehalter hat seiner Pflicht Genüge getan, den Hund zu sichern. Er hat einen ausbruchssicheren Garten und hatte den Hund somit unter Aufsicht, mehr kann er nicht tun. Wenn dann ein fremdes Tier eindringt und zu Schaden kommt, sollte der Gesetzgeber nicht mit zweierlei Maß messen. Wenn es der Natur der Katze entspricht, in fremden Gärten Haustiere zu jagen (wie hier im Thread mehrfach geschildert), sollte auch klar sein, dass es der Natur des Hundes entspricht, sein eigenes Grundstück und die ihm anvertrauten Tiere zu beschützen.

    Wer sagt das es wirklich so läuft? Ich lese das immer nur hier, im wirklichen Leben ist mir das noch nicht untergekommen.

    Katzen sind über die allgemeine Haftpflicht mitversichert.
    Von Hunden geht im Allgemeinen eine größere Gefahr aus, als von Katzen. Alleine schon wegen ihrer Größe. Ich wüßte jedenfalls keinen Fall, in dem eine Katze einem Menschen den Kopf abgebissen hätte.
    Auch für Hunde gibt es keine allgemeine Anleinpflicht.
    Ich wusste genau wer meine Rücklicht demoliert hat, Geld war nicht da, einklagen hätte ich können, und damit dem schlechten Geld noch Gutes hinterherschmeißen, da keine Aussicht auf Erfolg. Also habe ich mich beglückwünscht, das es nur das Rücklicht war und nicht eine komplette Seite des Autos neu lackiert werden mußte, was der Fall gewesen wäre, wenn er ein bisschen weiter links geschrammt hätte.
    Und der Steinschlag wurde von Autos verursacht die Gekennzeichtet, Versichert waren - nutzt nur nix wenn mann auf die Schnelle kein Kennzeichen lesen kann...


    Wenn mein Hund einen Schaden verursachen würde, überlege ich erstmal ob es sich rentiert die Versicherung mit rein zu nehmen. Oder ob ich das ganze direkt begleiche. Irgendwelche Ämter wären nicht involviert.

  • Wenn mein Hund einen Schaden verursachen würde, überlege ich erstmal ob es sich rentiert die Versicherung mit rein zu nehmen. Oder ob ich das ganze direkt begleiche. Irgendwelche Ämter wären nicht involviert.

    Nein, ich meinte, dass der Geschädigte notfalls über die Ämter gehen könnte und über die Kennzeichnungspflicht wäre der Hund mir ja eindeutig zuzuordnen.
    Selbst wenn ich die Katze, die meine Gartenmöbel zerkratzt einfangen würde, hätte ich ja noch immer keine Möglichkeit (außer evtl. über Tasso) heraus zu finden, an wen ich meine Forderung zu richten hätte.


    Wenn mein Hund was kaputt macht (unser Hund hat im Ferienhaus mal eine Lampe umgerissen), gucken wir auch erstmal, ob es ohne Versicherung geht.


    Und wie schon festgestellt wurde, das scheinen die Kommunen unterschiedlich zu regeln. Bei uns gilt allgemeine Anleinpflicht. Außer in diesem kleinen Areal, welches von der Stadt als Auslauffläche "geduldet" wird (erlaubt ist es theoretisch immer noch nicht).
    Und nachdem ich hier von infizierten Katzenbissen gelesen habe, denke ich, dass auch das nicht unterschätzt werden darf.

  • Bei Hunden ist der Gesetzgeber da weniger zimperlich.Es gibt ein paar Hunde, die beißen, bellen, Leute stellen: also gilt die Landeshundeverordnung für alle Hunde, für manche Rassen sogar noch etwas verschärfter

    Nicht alle Hunde müssen überall an die Leine. Und da gibt es auch genug HH die sich nicht drum kümmern was ihr Hund macht.
    Sei es jetzt das sie nicht schauen wo ihr Hund gerade rum läuft oder ob der auf einen anderen drauf geht.
    Das haben wir mit unserem Rotti oft genug erlebt. Kommt von hinten ein Radfahrer an uns vorbei. Wir haben uns nichts dabei gedacht. Plötzlich hängt ein Hund in unserem. Der Radfahrer hält weiter entfernt an, wartet bis wir den Hund runter gepflückt haben und fährt dann mit Hund weiter.
    Hund kommt durch den Wald angeschossen und stürzt sich auf unseren. Die HH sind auf einem Querweg und machen nichts. Sie warten bis ihr Hund wieder kommt und gehen weiter.
    Und noch weiter solche Geschichten.


    Oder erst letzten erlebt. Ich gehe am Wald vorbei und aus dem Wald kommen 3 Hunde und kein HH zu sehen. Als unser Rüde anfing zu bellen, er hat es schon sehr lange ausgehalten, hörte man dann doch mal einen HH brüllen. Der Weg war einige Meter weit weg mit Kurve und man sah ihn auch nicht.


    Oder dieses typische " Mein Hund macht nichts. Der geht dann einfach weg." Ist ja schön, das versaut trotzdem einen evtl das Training.


    Aber deswegen sage ich nicht das alle Hunde bzw HH so sind. Das meinte ich damit.


    Hier bei uns auf dem Land laufen die Hofhunde den ganzen Tag frei rum.


    LG
    Sacco

  • Schon allein, weil Hunde i.d.R. ihre "Ausgangszeiten" mit Halter haben und nicht tagsüber unbeaufsichtig durch die Gegend laufen können.

    Das war auch mal anders :smile:

  • Das kurioseste Ansinnen einer Katzenbesitzerin hier war mal die Frage, wie ich denn sicherstellen könnte, dass ihre Katze bei der Flucht vor meinen Hunden aus meinem Garten nicht etwa vom Auto oder der angrenzenden Bahn überfahren würde. Die meinte tatsächlich, ich solle meine Hunde deshalb nicht mehr in meinen Garten lassen - weil ihre Katze würde sich dann ja erschrecken und nicht mehr so vorsichtig mit nach links und rechts gucken über die Straße laufen.


    Dass meine Hunde im Falle eines Falles dann aber als hochgradig aggressiv einzuschätzen wären und sie mir deshalb dann ganz sicher das Ordnungsamt auf den Hals hetzen würde, wußte sie allerdings genau!
    Was heißt das also für mich? schaufeln und schweigen, falls doch mal was passieren sollte...

    Das ist ja wohl ein Witz, oder vielmehr eine Frechheit! :lol:

  • Und da gibt es auch genug HH die sich nicht drum kümmern was ihr Hund macht.


    Da mischst Du jetzt aber.


    Natürlich gibt es Leute, die sich an die Gesetze nicht halten. Ärgert mich auch oft genug selber. Aber es ändert nichts daran, DASS es Gesetze gibt. Wenn Leute dagegen verstoßen, hat man (oder die Stadt / Ordnungsamt) die Möglichkeit, auf dieser Basis zu argumentieren oder Strafanzeige zu stellen.
    Bei Katzen gibt es keine Gesetze. Da muss man auf verständnisvolle und verantwortungsbewusste Halter hoffen - so man sie denn ausfindig machen kann - und kann dann nur noch den zivilen Weg gehen. Hunde haben ruckzuck alle möglichen Konsequenzen zu tragen und die Halter dann erhöhte Steuern.


    Es gibt ja auch Verkehrsregeln. Trotzdem fahren manche bei Rot über die Ampel. Sind darum Fahrradfahrer, die die Ampel ignorieren besser? Sollte man es Fußgängern erlauben?
    Das meinte ich eigentlich. Gesetze sollten für alle gelten, nicht nur für Hunde.
    Nicht alle HH sind gleich, nicht alle KH - aber die Regeln sollten gleich sein: Keine Schäden an fremdem Eigentum.

  • Das meinte ich eigentlich. Gesetze sollten für alle gelten, nicht nur für Hunde.
    Nicht alle HH sind gleich, nicht alle KH - aber die Regeln sollten gleich sein: Keine Schäden an fremdem Eigentum.

    Tun sie doch auch, aber dann mußt du deinen Schaden UND den Verursacher eben auch nachweisen.

  • Was heißt das also für mich? schaufeln und schweigen, falls doch mal was passieren sollte...

    Oder Du machst den Jägertrick: an den Strassenrand legen.
    ...hat mir ein Jäger erzählt, ich hab's nicht erfunden :smile: die Leute würden sich weniger aufregen wenn die Katze überfahren denn abgeschossen wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!