Katzen - Freigänger pro und contra

  • Also, ich haette mir niemals eine Katze angeschafft, wenn ich sie nicht rauslassen koennte. So sehr ich auch die Leute verstehen kann, die das aus Sorge um das Tier nicht wollen, aber ich koennte mir einfach nicht vorstellen ein Tier, irgendein Tier sein ganzes Leben einzusperren ohne Sonne und Gras und Abenteuer. Klar, der Kater wird vermoebelt, aber ging es ihm besser wenn er drinnen waere?
    Er verkneift sich sein grosses Geschaeft lieber 3 Tage als aufs Katzenklo zu gehen. Unter den Umstaenden kann ich ihn nicht einsperren, ohne seine Gesundheit zu gefaehrden. Will ich auch nicht. Konsequenz der Pruegeleien ist jetzt allerdings, dass er nur noch bei Tageslicht rauskommt.


    Es hat alles seine Vor und Nachteile. Aber ich glaube, dass ein Tier in der Lage sein muss, sich ordentlich zu bewegen und da wirds in ner 60qm Wohnung schon schwierig.


    Der gute Herr laesst sich die Wunde heilen und hat sich auch noch keine neuen angeschafft. Und demnaechst lass ich dann den HUnd raus, wenn der KAter schreit.


    Spass beiseite, natuerlich nicht. Allerdings hab ich den frechen Roten gestern mit nem Messbecher Wasser erwischt. Der lungert naemlich bei uns vorm Haus und wartet auf meinen Dicken. Jetzt kommt er bestimmt erst mal nicht mehr her. :stock1:

  • Ich habe das Mistvieh was unsere immer verprügelt hat regelmäßig von oben aus dem Schlafzimmer mit Wasserbomben abgeworfen, hat ihn leider nicht nachhaltig interessiert.

  • aber ich koennte mir einfach nicht vorstellen ein Tier, irgendein Tier sein ganzes Leben einzusperren ohne Sonne und Gras und Abenteuer.

    Naja, Sonne



    Gras



    sogar Schnee



    und ein wenig Abenteuer




    gibts bei uns auf dem Balkon schon. Gerade fummelt Nico im Ahornbaum herum und versucht die Blätter herunterzustupsen :ugly:


    Alle Pflanzen sind fressbar für Katzen. Und zum Jagen gibts je nach Jahreszeit Falter, Junikäfer und Schmetterlinge. Die werden auch erbeutet und in die Wohnung geschleppt.
    Aber klar, richtigen Freigang kann ein Balkon nicht ersetzen.


    Nur meine Katzen kennen die freie Natur nicht, waren von Geburt an nie Freigänger. Und in einer Stadtwohnung gehts halt nicht anders.

  • Trägt denn der andere Kater keine Blessuren davon, wenn die beiden kämpfen?


    Soll jetzt kein Angriff sein, aber unsere Nachbarn sind auch davon überzeugt, dass ihr Kater immer vermöbelt wird, mussten deswegen auch schon paar mal zum TA.
    Ist noch nicht lange her, da haben sich die beiden Kater bei uns im Garten geprügelt und der Kater unserer Nachbarn sah nun nicht gerade wie das kleine Unschuldslamm dabei aus :hust:
    Da Lexi schon in Startposition war, habe ich sie dann mal kurz raus gelassen, um die beiden Streithähne auseinander zu bringen (keine Sorge, die macht nichts, außer mit lautem Getöse dazwischen zu gehen)

  • Ich finde diese Klassifizierung von Katzen als "Halbwild" und die dürfen alles bescheuert.
    Nach der Theroie kann ich auch eine Katze so wie ich will von meinen Meerschweinchen verscheuchen.
    Und ja mein Meerschweinchen Auslauf ist doppelt dreifach gesichert.
    Bringt aber nix wen die Katze Wild mautzend vor dem Käfig sitzt und manches Katzen Tier auch meint gegen meinen Käfig springt.
    Das finden grade Stresssensible Meerschweinchen echt nicht lustig und ich hab kein Bock auf ein totes Meerschweinchen.
    Das sind nämlich auch meine Tiere und ich werde keine Katze auf Samt Handschuhen tragen die meine Vicher killen will.


    Und der mit gleichen Argamtion könnte eigentlich bei Charly in unseren Garten machen.
    Der wahr halt 10 Jahre Straßenhund und wen der Katzen sieht, hätte er die gerne im Magen.
    Darf er das bei mir ne aber der hat doch 10 Jahre alleine in der Freiheit gelebt, es geht also gegen seine Ursprünglichen Art.
    Also darf er jetzt Katzen jagen ist ja sein ursprüngliches Verhalten

  • In dem Sinn kann man Hunde und Katzen nicht vergleichen.


    Wir sind auch mal mit unserer alten Dame wegen einer dicken Backe ( Abszess) zum Tierarzt. Beim Tierarzt meinten wir auch " Mensch, du hast dich so vermöbeln lassen. Du bist doch bei uns in der Umgebung Chef und alle kuschen." Die Tierärztin meinte zu uns " Sie wissen ja nicht wie der Gegener aussieht."


    Bei unserem Kater sind wir froh das er streiterein aus dem Weg geht. Ich hoffe unsere beiden kleinen machen das auch, wenn sie rauskommen.
    Unser Nachbar hat eine Katze die andere Katzen nicht leiden kann.
    Mit unserem Kater geht es mal hin und her. Aber richtig ernsthaft ist das von beiden nicht.


    LG
    Sacco

  • klar kann ich mein Hund der ganz genau weiß wie er ohne mich überlebt mit einer Katze vergleichen die auch weiß wie man alleine überlebt mit dem vergleichen.
    der Hund hat mehr Erfahrung von selbstständig sein als die meisten Hauskatzen in Deutschland.


    Und diesen Hund darf ich nicht mit einer Hauskatzen vergleichen die nur aus Spaß tötet.
    Also die Katze die meine Meerschweinchen aus Spaß töten will ist okay


    Aber mein Hund der gerne ein Bissen von der Katze will ist böse ?


    Beide wollen einfach rein aus Spaß und des wegen gehört das auch unterbunden.
    Egal ob Hund oder Katze


    Warum schafft ihr euch eigentlich keine Freigehege an.
    Die Teile sind doch total toll, man kann sie so gestalten das da Abwechslung herrscht.
    Die Tiere sind sicher vor anderen Tieren, Autos und co.
    Man kann kontrollieren was sie fressen und nicht komplett unkontrolliert wie wen man sie alleine da rum laufen lässt.
    Und dann hat die Liebe Nachbarschaft auch ihre Ruhe vor den nervigen Katzen die einfach in die Wohnung und co laufen, Katzen die die eigenen Tieren zum Tode spielen wollen, grade Nagetiere merken allein schon den Jagdblick von anderen Tieren.
    Das man als Hundehalter nicht einmal in Ruhe draußen sitzen kann wen zb Kamikaze Katzen in der Nachbarschaft Rum rennt.
    Die zwar den gezüglten Hund ins Gesicht springen will und man sich selber drum kümmern muss das fremde Tier los zu werden.


    Ich mag Katzen, mein Freund ist selber ehr der Katzen Mensch aber für mich ist es trotzdem ein No Go wen Haustiere allein durch die gegen streunen und dabei vollkommen unkontrollierbar sind.
    Nur weil sich die Besitzer ganz einfach machen und nur eine Tür öffnen und so ihre Verantwortung abgeben

  • Ich bin froh dass unsere 4 den Mäuse, Ratten und Wühlmäusebestand reduzieren.

  • also unsere Katzen fressen weder meeris noch Kaninchen, die interessieren sie 0 . Mmn sind Marder und füchse eine größere Gefahr. Aber wenn eine Katze schon Jagderfolg mit meeris gemacht hat würde ich die von meinem Garten fernhalten (kommen eh keine, weil die Hunde da sind)
    LG lissie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!