Katzen - Freigänger pro und contra

  • Ich habe seit 30 Jahren Katzen. Es waren/sind alles Freigänger. Keiner von denen hat gegen Häuser/Fenster gepinkelt, Gegenstände kaputt gemacht, Hunde gejagt, Menschen angegriffen, Autos zerkratzt usw. Das hat auch keine einzige Katze gemacht die ich kenne. Ich kenne sehr viele Katzen. Bei uns sind einige Bauernhöfe in der Gegend. Leider auch sehr viele unkastrierte Katzen/Kater. Und keiner benimmt sich so. Auch im Familien/Bekanntenkreis gibt es viele Katzen. Da ist keine bei die sich so benimmt.
    Meine erste Katze und unser jetztiger Kater liegen sehr gerne auf Autos. Vor allem wenn sie von der fahrt noch warm sind. Und kein Auto hatte jemals einen Kratzer. Die Katzen laufen nicht mit ausgefahrenen Krallen rum. Es können nur Kratzer entstehen, wenn die Kralle ausgefahren sind oder evtl zu lang.


    Unsere Katzen werden immer Freigang haben. Anders würde ich unsere Katzen auch nicht halten.
    Würden wir in der Stadt wohnen hätten wir keine Katzen.
    Ich habe immer am Stadtrand oder auf dem Land gewohnt. Da es ist es kein Problem und es gibt auch keine Probleme.


    Wenn aber genug Platz vorhanden ist, viele Spiel-Kratz-Tobe- Möglichkeiten vorhanden sind, habe ich auch nichts gegen Hauskatzen. Für uns ist das aber nichts.


    Wir hatten jetzt in knapp 10 Jahren 2 fremde Katzen die den Winter bei uns in der Scheune gelebt haben. Das hat uns nicht gestört. Wir haben sie gefüttert, ihnen einen warmen Schlafplatz hergerichtet, sie mit Wurmkuren und Floh/Zeckenzeug versorgt.


    Ab und zu kommt der Nachbarskater vorbei und holt unseren Kater ab oder frisst auch mal sein Futter. Das stört uns überhaupt nicht.


    LG
    Sacco

  • Keiner von denen hat gegen Häuser/Fenster gepinkelt, Gegenstände kaputt gemacht, Hunde gejagt, Menschen angegriffen, Autos zerkratzt usw.

    Aber woher willst du das denn wissen? Hast du die Katzen ständig, rund um die Uhr im Blick?

  • Aber woher willst du das denn wissen? Hast du die Katzen ständig, rund um die Uhr im Blick?

    :D ...genau!


    Ich hatte vor Jahren einen kleinen TrebeGänger aufgegabelt - HAPPY - und der war völlig "bekloppt" :D im Laufe der Zeit stellte sich raus was der alles so gemacht hat und wo der überall ein+aus ging.


    Morgens vor der Schule bei einem NachbarsKind mit Hund einkehren... bei anderen Nachbarn in den kleinen PlätscherTeich fallen (später habe ich ihn da mal abgeholt und er lag mit dem Herrn des Hauses auf'm Sofa)... bei noch anderen mit deren Hund zusammen auf dem Teppich vor'm Kamin liegen... noch andere Nachbarn "wir haben für Happy auch was zu Weihnachten gekauft"... StudentenParty besucht und ganz lieb das Buffet angeguckt "ach, das ist Happy! Der besucht mich auch immer!" hat mir der Nachbar zwei Häuser weiter später erzählt...


    Er trug selbstgebastelte Halsbänder mit Name+TelefonNummer und einmal habe ich ihn in Hattrop abgeholt (2 bis 3 km Luftlinie)... nachts Anruf aus einer OppaKneipe in der FußgängerZone :D drei, vier rührselige Männer und Happy saß auf der Theke und hatte einen Aschenbecher mit Wasser vor sich "haben wir ganz, ganz sauber gemacht"... Anruf aus dem TheodorHeussPark "wir wollten jetzt weiter in's Lamäng aber der will unbedingt mitgehen" (wär' der auch - mitten in die Kneipe mit LiveMusk)...


    Es gibt noch viel mehr solche Geschichten und das waren alles Leute, die Herzchen in den Augen hatten - wer weiß was der auch für Blödsinn gemacht hat und die Leute waren not amused und haben ihn weggejagt?!

  • Aber woher willst du das denn wissen? Hast du die Katzen ständig, rund um die Uhr im Blick?

    Die Nachbarn hätten uns das erzählt. Die kennen uns und unsere Katzen.
    Würden die Katzen etwas kaputt machen, gegen Häuser/Fenster pinkel, Autos zerkratzen usw. fänden die Nachbarn das nicht lustig und würden uns das sagen.


    Bei unserer alten Dame wissen wir tatsächlich wo sie sich 24 Stunden aufhält. Die geht im Winter nicht raus. Sie liegt nur in ihrem Körbchen oder auf dem Teppich und dreht eine bis ein paar Runden am Tag in der Scheune. Von Frühjahr bis Winter ist sie auch mal ( eher selten) bei schönen Wetter auf dem Hof. Aber vom Hof geht sie nicht runter.


    Den Radius von unserem Kater kennen wir auch. Der bewegt sich nur auf unserem Grundstück, auf den Feldern/Wiesen in der nähe und in der Nachbarschaft. Würde da etwas vorfallen wüssten wir davon. Wir unterhalten uns auch öfter mit den Nachbarn und da werden auch gegenseitig öfter mal Geschichten von unseren ( also auch von den Katzen der Nachbarn) erzählt.


    Auch bei meiner Katze in der Zeit als ich noch zu Hause wohnte kannten wir den Radius. Und die anderen Nachbarn hätten uns sofort etwas gesagt, wenn die was angestellt hätte.
    Unser direkter Nachbar hat uns erzählt das unsere Katze öfter bei ihm in den Vorgarten macht und meinte immer gleich das unsere Katze das darf. Aber die anderen dürfen das nicht.
    Unsere Katze hatte nach einem Unfall vorne eine kaputte Pfote. Bei anderen Nachbarn war eine Hochzeit im Garten. Unsere Katze ist dort hin und hat mit der kaputten Pfote gewinkt und einen auf mittleidig gemacht. Die Hochzeitsgesellschaft wollte schon den Tierschutz rufen und unsere Katze zum Tierarzt bringen usw. Die Nachbarn haben das aufgeklärt und gesagt das sie gut versorgt ist.


    Wir wissen wie unsere Katzen auf andere Hunde und Menschen reagieren.


    Bei den Katzen in der Familie/dem Bekanntenkreis ist es ähnlich.


    Nur bei den Bauernhofkatzen weiß ich es nicht. Bis jetzt habe ich nichts negatives gehört. Außer das die Katzen nicht kastriert sind und bei Verletztung/Krankheit nicht behandelt werden.


    LG
    Sacco

  • Und kein Auto hatte jemals einen Kratzer. Die Katzen laufen nicht mit ausgefahrenen Krallen rum. Es können nur Kratzer entstehen, wenn die Kralle ausgefahren sind oder evtl zu lang.

    Solche Kratzer hatte ich durchaus.
    Man konnte dann schön sehen, dass der Katz auf dem Autodach gelaufen war, dann auf der Windschutzscheibe abgerutscht und versucht hatte, sich auf der Motorhaube festzuhalten.
    Matschefüße halt. ;)
    (Macht mir übrigens nichts; mein Auto ist nicht mein Heiligtum.)

  • Einige haben es ja schon geschrieben. Man kennt die Katzen in der Nachbarschaft. Das ist hier auch so. 99% der Katzen, die wir hier sehen, kann ich zuordnen. Und die Nachbarschaft weiß auch welche Katzen zu uns gehören.


    Bei massiver Belästigung durch Katzen deren Besitzer ich nicht kenne ist mein Ansprechpartner die Gemeinde. Wobei ich sagen muss, dass in den 16 Jahren die wir hier wohnen nur ein mal ein Kater wirklich Probleme gemacht hat. Und dieses Problem wurde mit Hilfe der Gemeinde gelöst.

  • Wir hatten ja auch das kleine Problem mit den nachbarskatzen. Das haben die Hunde sehr konsequent gelöst. Zudem haben vom letzten Jahr nur 3-4 der 8-10 freigänger überlebt. Seitdem ist das Problem keines mehr.


    Ich denke es kommt auch auf die Anzahl der Katzen an. Selbst bei den Autos drücken die Katzen sich nicht mehr rum. Einmal verjagt worden, seitdem ist Ruhe.
    Zudem haben die Teenager der Nachbarn hier paintball gespielt und das hat die Katzen mehr Richtung Wald getrieben.


    Ich lasse jedenfalls auf unserem Grundstück die Hunde sicher nicht an der Leine nur wegen nachbarskatzen. Ich bin verantwortlich für meine Hunde, aber doch nicht für anderer leuts Katzen.


    Und ich mag Katzen, nur nicht bei uns auf dem Grundstück, sonst hätte ich ja selber welche.


    Meine Eltern halten die Katzen bei sich mittlerweile mit wasserpistole und einem Marder abwehrgerät vom Grundstück fern. Klappt auch gut. Ich finde nicht, dass man fremde Katzen auf seinem Grundstück akzeptieren muss. Und da die Besitzer ja nicht einwirken können, muss man eben selber handeln.


    Lg

  • Solche Kratzer hatte ich durchaus.Man konnte dann schön sehen, dass der Katz auf dem Autodach gelaufen war, dann auf der Windschutzscheibe abgerutscht und versucht hatte, sich auf der Motorhaube festzuhalten.
    Matschefüße halt. ;)
    (Macht mir übrigens nichts; mein Auto ist nicht mein Heiligtum.)

    Unser Kater läuft auch gerne auf unseren Autos rum. Und auf Autos die zu besuch sind. Aber keins der Autos hat einen Kratzer von der Katze. Auch meine erste Katze lag gerne auf Autos und ist über die Autos gelaufen. Aber auch da war kein Kratzer in den Autos.


    Eine Freundin hat 9 Katzen. Die laufen auch bei denen über die Autos. Bei denen ist auch nichts.


    Es mag Katzen geben die Kratzer in Autos machen. Bei uns und unserem Umfeld ist es noch nie passiert.


    Wenn ich weiß das bei uns eine fremde Katze im Garten ist, dann lasse ich erst unsere Hündin raus. Bei der weiß ich das sie der Katze nichts tut. Bei unserem Rüden weiß ich es nicht 100%. Es ist bis jetzt noch nie vorgekommen obwohl er schon häufiger mal die Gelegenheit dazu gehabt hätte. Auch wenn es unser Grundstück ist, möchte ich nicht das ein anderes Tier durch unsere Hunde zu schaden kommen.
    Die fremden Katzen sind hier zu 90% recht scheu gegenüber Mensch und Hund die laufen immer sofort weg, wenn ein Hund oder Mensch in dem Garten/ auf dem Grundstück rumläuft.


    LG
    Sacco

  • Ein Vorteil als Mehrhundhalter. xD
    Meinen Dalmatiner würde ich bei Fremdkatzensichtung niemals zuerst rauslassen bzw. mache ich das generell nicht mehr....aus seinen Fehlern lernt man ja und ich sehe ja nicht, ob irgendwo ne fremde Katze hockt. Wobei ich dadurch zumindest weiß, dass er ne Katze auf Kommando zuverlässig ausspuckt und anschließend in Ruhe lässt.
    Brauche den Kick aber echt nicht und die Katzen erst recht nicht, deshalb geht er frühestens als zweites raus, dann ist nix katzenhaftes mehr in erreichbarer Nähe, wenn überhaupt. Wir haben sehr selten fremde Katzen bei uns aufm Hof.


    Fürs verscheuchen habe ich sogar gleich drei andere "Kandidaten", die eben rein "erschrecken" und verscheuchen und selbst beim stehen bleiben der Katze dieser nix tun würden. Einer meiner Kater provoziert diese Hunde gern, die das einfach ignorieren....das verscheuchen gilt ja nur -den seltenen- Fremdkatzen...da ist noch nie eine stehen geblieben.
    Bei Sichtung des Dalmis ist mein Kater weg. ...draussen...im Haus ignoriert der Dalmi unsere Katzen komplett: Totale Zauberei...Katzen sind für ihn im Haus einfach unsichtbar...und das wissen die Katzen sehr, sehr gut. |)

  • also ich fand diesen Thread ja total doof, weil ich nur rücksichtsvolle Menschen kenne und es blöd fand wie das hier dargestellt wird. Joa jetzt muss ich mich hier entschuldigen :roll: in einem anderen Forum hat tatsächlich jemand seine nachts immer schreiende Katze raus geschmissen damit er schlafen konnte und sich dann geärgert das die Nachbarin ihm Leckerlis gibt wenn er nachts bei ihr vor dem Fenster schreit :fear:


    Ich meinte nur das ich das ziemlich rücksichtslos find, eine schreiende Katze raus zu schmeißen damit ich schlafen kann und die schreit dann vor einem fremden Fenster weiter Antwort: sie hätte ihm bloß keine Leckerli geben dürfen, selbst schuld :lepra: äh wie bitte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!