Katzen - Freigänger pro und contra

  • Es gibt auch jene die, die Katze einfangen und sie im Nirvana aussetzen... Oder bedeutend schlimmeres.

    Ärger und Groll führt zu schlimmen Dingen und mMn akzeptiert jeder lmaa KH, dass es irgendwann aus den Fugen gerät.

    Also irgendwann reichts aber auch :rotekarte:
    Da hier ja ständig Hunde und Katzen gleichgesetzt werden bzw. dieses gefordert wird:

    Ersetze mal in deinem Text KH und HH, bist du dann auch der Meinung, dass die Lmaa HH selber Schuld daran sind, wenn "bedeutend Schlimmeres" passiert?

  • Ersetze mal in deinem Text KH und HH, bist du dann auch der Meinung, dass die Lmaa HH selber Schuld daran sind, wenn "bedeutend Schlimmeres" passiert?

    Wenn man als HH seinen Hund frei rumstreunen lässt, dann darf man sich nicht wundern, wenn dem Hund etwas zustößt.

    Das finde ich durchaus. :ka: Schlimme Menschen gibt es überall.

  • Also irgendwann reichts aber auch :rotekarte: Da hier ja ständig Hunde und Katzen gleichgesetzt werden bzw. dieses gefordert wird:

    Ersetze mal in deinem Text KH und HH, bist du dann auch der Meinung, dass die Lmaa HH selber Schuld daran sind, wenn "bedeutend Schlimmeres" passiert?

    Textverständnis ist nicht so deins, oder? :roll:

    Aber Hauptsache Mal aufgeregt.


    Aber hey, da du es gerade so ansprichst; ja lmaa HH die ihren Hund wildern lassen müssen damit leben, dass er vom Jäger abgeschossen werden darf und legen es letztendlich wissentlich drauf an |)

  • Ja, ein HH, der nicht einsichtig ist und seinen Hund frei laufen lässt, braucht sich nicht wundern, wenn irgendwann schlimmeres passiert. Das heißt aber doch nicht, dass ich das gut finde!

    Ich habe schon oft gesagt, dass die verantwortungslosen HH, die überall den Kot liegen lassen, mit verantwortlich dafür sind, dass es immer mehr Giftköder-Meldungen gibt. Mich regt es auch auf, wenn ich in Hundekot reintrete. Und ich warte auf den Tag, wo ich einen HH mal dabei erwische, wie er eben den Kot nicht aufhebt. :rotekarte:


    Ich bin wirklich froh und dankbar, um jeden verantwortungsbewussten KH, der hier geschrieben hat. Ganz ehrlich, das tut mir echt gut zu wissen, dass es auch noch KH gibt, die sich Gedanken um ihre Umwelt machen. Ich hab den Glauben daran schon echt verloren.

    Denn - um nochmals auf mein Beispiel zu kommen - die Nachbarn setzen ihre und die Freitheit ihre Katzen über die Gesundheit ihrer menschlichen Nachbarn. Das geht einfach nicht! :rotekarte:

  • Es ist einfach Fakt, dass HH sich an unzählige Gesetze halten muss und für Katzen so gut wie nichts festgelegt ist.
    Ich glaube redpaula schrieb das mit dem sch** ihrer Hündin beim Nachbarn und was dann los wäre - sehr gutes Beispiel mMn.
    Ich liebe Hunde und Katzen!!
    Aber, man lebt hier nicht allein auf der Welt und muss miteinander auskommen..
    Wenn ich Verantwortung für ein Lebewesen trage, dann gehört einfach die Aufsichtspflicht an die erste Stelle und man hat dafür zu sorgen, dass die Felltiere niemanden belästigen und dazu gehört nun mal auch das Geschäfte machen auf Fremden Grund..!

  • Also irgendwann reichts aber auch :rotekarte: Da hier ja ständig Hunde und Katzen gleichgesetzt werden bzw. dieses gefordert wird:

    Ersetze mal in deinem Text KH und HH, bist du dann auch der Meinung, dass die Lmaa HH selber Schuld daran sind, wenn "bedeutend Schlimmeres" passiert?

    Ich weiß gar nicht, wieso Du da jetzt so überreagierst.
    Es steht doch oft genug (leider!) in der Zeitung, dass irgendwelche Leute fremde Freigänger Katzen u.a. mit Luftdruckgewehren usw. abgeschossen haben.
    Das ist - noch einmal LEIDER! - ein Fakt, dass bereits schlimmeres passiert ist, weil sich gewisse Situationen hochschaukeln!

    Und nein- ich finde es nicht gut!
    Ich weiß aber auch, was Tahlly damit meint mit ihrem Text.

  • Aber ich verstehe irgendwie nicht, warum ihr auf euren Grundstücken solche Probleme mit den Katzen habt.
    Meine Hündin hat die Katzen hier anfangs paarmal gescheucht, seitdem sind bei mir keine Katzen mehr.
    Selbst die Nachbarskatzen, deren Grundstück an meinen hinteren Garten angrenzt, machen einen Riesenbogen um mein Grundstück.
    Während sie früher hier täglich rumgelungert haben.

    Ich lasse meine Hündin auch spät abends nochmal raus, zu unterschiedlichen Uhrzeiten oder wenn ich sehe, daß der Bewegungsmelder anschlägt.

  • @Lorbas: Wir können unseren Hund aus unterschiedlichen Gründen nicht unkontrolliert mehrmals täglich in den Garten rennen lassen. Die Wohnsituation ist etwas ungünstig...

    Wobei ich auch mit Argusaugen überwache und selbst eingreife, wenn ich ein Pelztier sehe; die Katzen sind hier mittlerweile wohl nur noch nachts unterwegs. Ich finde die Hinterlassenschaften (-_-), sehe aber keine Katzen mehr.

  • @Lorbas: Wir haben wohl besonders renitente Katzen in der Nachbarschaft, die juckt das tatsächlich überhaupt nicht, wenn der Hund auf der Terrasse liegt, latschen die am Beet vorbei. Da unser erster Hund Katzen, Vögel und Kaninchen gejagt hat und es ein Schweinegeld gekostet hat, ihm das abzugewöhnen (zum Schutz aller!), haben wir bei Bodo direkt dran gearbeitet, dass andere Lebewesen nicht gejagt werden.
    Die Quittung ist, dass er die Katzen einfach vorbei laufen lässt.
    Hund allein im Garten ist hier keine Option, weil er die spielenden Nachbarskinder zwei Mal angebellt hat und ich soviel Rücksicht nehme, dass er die Kinder nicht am Zaun erschreckt. Darum darf er nur noch mit mir zusammen in den Garten, bis wir im nächsten Jahr das Törchen gegen durchgreifende Kinderhände gesichert haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!