Thermomix um sparsamer zu Leben/Kochen etc.

  • Ich muss gestehen wir haben unmengen Kochbücher....aber irgendwie sind wir alle viel zu verschieden. Es gibt kaum Gerichte die alle Essen und selbst da gibt es dann noch Terz wenn irgendwas anders Gewürzt ist etc...

    Wobei das schon deutlich besser geworden ist in den letzten Jahren.

    Zeitmangel ist hier aber auch :/ Auch wenn es vielleicht nur momentan ist, aber die Kinder sind gerade wieder in einer Phase wo sie echt zum :flucht: en sind ... Das zehrt an den Nerven und nimmt Zeit in Anspruch.

    Auch Kinder können kochen :klugscheisser:
    Und ab nem gewissen Alter könnte man sich die Arbeit ja teilen, wochentags meinetwegen du, Sa oder So die Kinder. Muss ja kein 3-Sterne-Gericht werden.

  • Das geht sehr, sehr einfach und schnell wenn es dir mal Pilzcreme-Suppe an die frischgestrichene Wand spuckt :D
    (jaaeee, eventuell lag es am nicht richtig befestigten Deckel aber schuld ist trotzdem das Mistding)

    :lol: :lol: :streichel:

    Das schaffe ich auch locker mit dem Handrührer, ganz ohne Pilzcremesuppe und gestrichene Wand |) ... sach doch vorhin, ich koche gerne, turbulent & aktiv :mute: xD

  • Ich kenne sonst kein Küchengerät, mit dem ich Mehl mahlen, Parmesan und Nüsse zerkleinern, perfekten Eischnee schlagen, Risotto und Milchreis kochen (ohne daneben zu stehen), Pizza-Teig kneten lassen, Suppen köcheln, Marmelade einkochen und 1000 Dinge mehr tun kann... |)

    Na mal langsam :lachtot: , ich habe so ein "Küchengerät", wenn ich es brauche. Nennt sich Ehemann. :flucht:

  • Ich persönlich finde Küchenzeugs, egal ob Kochen, Backen etc., extrem nervig und langweilig.

    Seit der TM5 da ist, macht es mir zum ersten Mal richtig Spaß, neue Rezepte auszuprobieren. Ein Thermomix spart bei vielen Gerichten definitiv Zeit, weil nicht mehr gerührt werden muss und nichts mehr anbrennt. Mir ist auch kein anderes Gerät bekannt, das z.B. aus ganzen Nüssen innerhalb weniger Sekunden feinstes Mus zaubert, für das ich im Laden extrem viel Geld hinlegen muss (wer schon mal Mandelmus gekauft hat, weiß, wovon ich rede). Günstigere Geräte können mit dem Leistungsumfang und der Qualität nach meiner Information nicht mithalten.

    In meinem Bekanntenkreis haben viele so ein Teil und noch keiner davon hat die Anschaffung bereut. Geschweige denn, dass der TM in der Ecke versauert. Dafür macht die Benutzung zu viel Spaß.

    Insgesamt aus meiner Sicht sehr empfehlenswert.

  • Na mal langsam :lachtot: , ich habe so ein "Küchengerät", wenn ich es brauche. Nennt sich Ehemann. :flucht:

    Der kostet aber auf die Lebensdauer gerechnet mehr als 1200,-€... also noch ein Argument für den TM :hust:

  • Mal an alle TM-Besitzer: Wie sieht das mit der Reinigung und der Lautstärke beim Zerkleinern aus? Das Quigg war unangehm laut. Nicht wie eine Bohrmaschine aber nervig. Dazu musste man jedes Mal die Messer ausbauen, was ich alleine kaum geschafft habe.

    Und wo gibt es diese komischen Vorführungen?

    P.S.: Danke fürs Anstecken... ;)

  • Der kostet aber auf die Lebensdauer gerechnet mehr als 1200,-€... also noch ein Argument für den TM :hust:

    Dann zeige mir den TM, der auch Wäsche waschen, sauber machen, renovieren usw kann. Dann könnte ich ins Grübeln kommen. :pfeif:

  • Mal an alle TM-Besitzer: Wie sieht das mit der Reinigung und der Lautstärke beim Zerkleinern aus? Das Quigg war unangehm laut. Nicht wie eine Bohrmaschine aber nervig. Dazu musste man jedes Mal die Messer ausbauen, was ich alleine kaum geschafft habe.

    Und wo gibt es diese komischen Vorführungen?

    P.S.: Danke fürs Anstecken... ;)

    Ich steck alles in die Spülmaschine.

    Messer mach ich raus, geht aber mega easy. Ein Click und es ist offen, ein Click und es ist wieder zu.

    Je nachdem welche Stärke und was du schredderst ist es lauter oder leiser.

    Hab mal Schokolade auf Stufe 8 gemahlen. Das ist dann schon kurz mal laut. Aber nach 5 Sek. vorbei.
    Wenn er normal läuft / knetet / kocht finde ich die Lautstärke absolut erträglich.

  • Ich steck alles in die Spülmaschine.
    Messer mach ich raus, geht aber mega easy. Ein Click und es ist offen, ein Click und es ist wieder zu.

    Je nachdem welche Stärke und was du schredderst ist es lauter oder leiser.

    Hab mal Schokolade auf Stufe 8 gemahlen. Das ist dann schon kurz mal laut. Aber nach 5 Sek. vorbei.
    Wenn er normal läuft / knetet / kocht finde ich die Lautstärke absolut erträglich.

    Dankeschön!

    Bei der Quigg musste man das rausschrauben und mit einfachem per Hand ausspülen mit den Messern oder auch Geschirrspüler war es nie sauber. Kann aber auch sein, dass es einfach ein Montagsgerät war. Und nach 22Uhr hätte ich das definitiv nicht mehr angeworfen, weil es selbst bei Tomantencremesuppe ordentlich laut war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!