Thermomix um sparsamer zu Leben/Kochen etc.
-
-
Okay, ob man das man die Paprika nur noch schälen muss und nicht 5 Schnitte mehr macht als signifikante Zeitersparnis sieht, ist wohl auch einfach eine Ansichtssache - ich würde mal behaupten, diese Zeit wird allerspätestens durch die erhöhte Reinigungszeit (schlussendlich hat man also Die Utensilien zum vorbereiten plus das Gerät..) wieder aufgefressen.
Ist natürlich auch eine Frage der Kochgewohnheiten, klar. Mir fällt gerade nichts ein was wir regelmäßig kochen würden, bei dem etwas länger als eine halbe Stunde köcheln und gerührt werden muss und ich dabei auch etwas anderes machen könnte. Bolognese etc kochen wir im Slowcooker ohne Rühren, Suppen köcheln ganz normal im Topf (ohne Rühren) und sind ja idR auch nach maximal ner halben Stunde so weit.
Wenn es einem also wirklich nur ums Rühren geht weil man viele Gerichte kocht bei denen das erforderlich ist, dann würde ich mich persönlich wohl einfach mal nach einem Magnetrührer umschauen.
Kostenpunkt ca. 100 Euro, Rührfischchen dazu, heizt und rührt so lange man mag.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Thermomix um sparsamer zu Leben/Kochen etc.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte auch schon das ein oder andere Mal überlegt mir einen Thermomix anzuschaffen, aber ich kann mir da irgendwie keine große Zeitersparnis vorstellen. Da wir sehr viel Gemüse essen, nimmt das Gemüse schnippeln und schälen schon sehr viel Zeit ein (ich verarbeite pro Tag sicher 1 kg Gemüse). Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich beim TM nur noch Gerichte kochen könnte, die auf den TM "maßgeschneidetert" sind und zu seinem Einsatz passen um wirklich Zeit zu sparen. Ich hab das Gefühl, dass die Art und Weise wie ich koche, eher schlecht dazu passt um wirklich vom TM zu profitieren. Zumal ich auch viel nach Gefühl koche und zwischendurch kosten und abschmecken will. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass es zu manchen Menschen gut passt, die eben genau nach Rezept kochen wollen und denen die typischen TM-Rezepte zusagen.
Nur die Überschrift passt nicht ganz zum TM, sparsamer lebt man ganz sicher nicht, wenn man sich ein Gerät in so einer Preiskategorie kauft, das armotisiert sicher nicht in der Leb- und Nutzdauer des Geräts.
Dafür gibt es bei uns eine ganze Reihe anderen Schnickschnack an Küchengeräten.
-
Wenn es einem also wirklich nur ums Rühren geht weil man viele Gerichte kocht bei denen das erforderlich ist, dann würde ich mich persönlich wohl einfach mal nach einem Magnetrührer umschauen. Kostenpunkt ca. 100 Euro, Rührfischchen dazu, heizt und rührt so lange man mag.
Mei, steht halt wieder ein Teil mehr rum und ob der bei Risotto und Milchreis wirklich durchkommt wage ich zu bezweifeln. Ist ja doch mehr auf Flüssigkeiten ausgelegt und vor allem nicht so großflächig, wie man das im Topf bräuchte.
-
Geniale Idee, der Magnetrührer!
LG, Friederike
-
Mal eine doofe Frage, ich habe keine Ahnung wie der TM genau funktioniert, ich höre nur immer, dass damit alles viel einfacher geht.
Wie funktioniert der TM wenn man Pfannkuchen oder Fleischpflanzerl machen möchte? Damit kann man dann ja auch nur den "Teig" anrühren und vermischen und dann muss man die Pfanne zum Braten nehmen.
Kann man darin einen Schweinebraten mit Haut machen oder ist der TM nur was für Teige und z.B. Gulasch?Welche "normalen" Gerichte kann man damit machen ohne dass man ihn nur als "Rührgerät" benutzt?
-
-
Okay, ob man das man die Paprika nur noch schälen muss und nicht 5 Schnitte mehr macht als signifikante Zeitersparnis sieht, ist wohl auch einfach eine Ansichtssache - ich würde mal behaupten, diese Zeit wird allerspätestens durch die erhöhte Reinigungszeit (schlussendlich hat man also Die Utensilien zum vorbereiten plus das Gerät..) wieder aufgefressen.
Ja, wenn sehr viel und vor allem täglich geschnippelt wird, dann sind diese fünf Schnitte mehr durchaus relevant, weil es fünf Schnitte mehr bei jedem einzelnen Gemüse sind (bei mir kiloweise). Ansonsten kann man sich dafür auch einen Nicer Dicer besorgen.
Utensilien zur Vorbereitung hab ich so oder so. Und ob jetzt Topf oder Mixbehälter vom Gerät nimmt sich doch auch nichtsFür mich würde sich ein Original-TM nicht rechnen, weil ich durch das Kochen für die Tiere und für mehrere Menschen einfach mehr Volumen brauche, zudem koche ich in größeren Mengen vor. Eine Billig-Variante werde ich mir aber aus eben den genannten Gründen wieder zulegen. Selbst wenn ich das nicht absolut täglich benutze, kann man eben mal schnell und nebenbei was garen lassen. Klar, wäscht, putzt und schneidet mir das Gerät die Sachen nicht vor. Aber es übernimmt halt angenehm viel und gibt mir Zeit, von der ich manchmal einfach nur sehr wenig habe und dann eher was bestellen würde (was auf Dauer wiederum nicht günstig und meist nicht gesund ist). Insofern kann man durchaus sparsamer damit leben, wenn so ein Teil ins Leben passt.
-
Ich habe mir den TM auch schon öfters angeschaut, aber er ist für uns einfach zu klein. Ist halt nichts für Großfamilien, zumindest nicht so wie wir kochen. Außerdem bin ich auch jemand, dem während die Suppe köchelt einfällt, dass man ja noch frisches Brot mit selbstgemachtem Aufstrich dazu machen könnte oder eins der Kinder kommt und will gaaaanz dringend noch Milchreis. Und ich mach den dann auch noch
-
Mei, steht halt wieder ein Teil mehr rum und ob der bei Risotto und Milchreis wirklich durchkommt wage ich zu bezweifeln. Ist ja doch mehr auf Flüssigkeiten ausgelegt und vor allem nicht so großflächig, wie man das im Topf bräuchte.
Dein Thermomix steht ja auch rum (und war deutlich teurer) und deine restlichen Küchenutensilien brauchst du ja auch noch.
Ich hab mich gerade nochmal ein bisschen durch die Rezeptwelt geklickt und es ist ja nunmal nicht so, dass sämtliche andern Küchengeräte da jetzt wegfallen und man wirklich nur noch Zutaten einfüllt, wie einem das die Werbesprüche verkaufen. (leider... wie schon gesagt - ich fände das ja echt cool wenn es eine signifikante Erleichterung gäbe..)
Dein Beispielrezept bietet sich natürlich an, auch wenn ich da jetzt keine 4 Töpfe sehen würde - sagen wir mal einen für den Reis und einen in dem man dann Brokkoli und darüber den Lachs schichtet.Reis fertig, Sauce rein (ja, muss man unter Umständen auswaschen, muss man den TM ja aber denke ich auch?).
Ansonsten schauen die Rezepte des Tages in der Kategorie eher so aus.. Vorbereiten, rein in den Thermomix, raus (reinigen?? Ausser man hat mehrere..) , nächstes vorbereiten, wieder rein in das Ding, raus (reinigen?), usw usw usw.
Gemüseauflauf "Gesunde Kalorien" von Strandgut auf www.rezeptwelt.de, der Thermomix ® Community
Hackfleischrisotto von supermue auf www.rezeptwelt.de, der Thermomix ® Community
Tagliatelle mit Garnelen in Flußkrebssoße von Schirmle auf www.rezeptwelt.de, der Thermomix ® CommunityMag sein, dass es an der Art zu kochen liegt - ich empfinde schon die normale Küchenmaschine meiner Mutter wirklich sehr sehr selten als Arbeitserleichterung, sondern eher als Extra Punkt weil man das Ding nachher auch noch reinigen muss.
Aber je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr gewinne ich den Eindruck das mir das Teil mehr Arbeit machen als sparen würde. Auch viele dieser Rezepte erwecken bei mir den Eindruck "jetzt hab ich ihn, also muss ich ihn auch benutzen".. und natürlich reagieren die meisten Käufer nicht so erbaut, wenn sich der Sinn ihrer Investition nicht ganz erschließt, ist ja nur menschlich. -
Mal eine doofe Frage, ich habe keine Ahnung wie der TM genau funktioniert, ich höre nur immer, dass damit alles viel einfacher geht.
Wie funktioniert der TM wenn man Pfannkuchen oder Fleischpflanzerl machen möchte? Damit kann man dann ja auch nur den "Teig" anrühren und vermischen und dann muss man die Pfanne zum Braten nehmen.
Kann man darin einen Schweinebraten mit Haut machen oder ist der TM nur was für Teige und z.B. Gulasch?Welche "normalen" Gerichte kann man damit machen ohne dass man ihn nur als "Rührgerät" benutzt?
Also, du brauchst schon noch eine Pfanne... Den Teig machst im im TM. Braten kannst du darin nicht zubereiten. Ich habe zB ein Rezept für Gulasch, das ich noch nie ausprobiert habe. Ich denke nicht, dass der TM so stark anbraten kann, wie ICH es möchte. Ich nutze ihn aber eben für viele andere Dinge.
Rohkostsalate zB sind in ein paar Minuten fertig.
Ist wirklich für mich eine ganz feine Sache. Wir sind zu zweit, es muss oft flott gehen. Er ist oft bei mir im Einsatz. Aber uneingeschränkt würde ich ihn pauschal nie für jedermann empfehlen. Ist wie bei allem, immer eine Ansichtssache...
-
Und ob jetzt Topf oder Mixbehälter vom Gerät nimmt sich doch auch nichts
Ich brauche doch mein ganzes Vorbereitungszeug und dazu eben noch zusätzlich den Mixbehälter
Den darf man dann auch noch auseinanderbauen und säubern, was zumindest bei den mir bekannten Küchenmaschinen je nach Gericht ein echter Spaß ist
Mir persönlich erschließt sich beim Thermomix einfach nicht wirklich die Zeit und Arbeitsersparnis im Vergleich zum Preis, da bin ich ganz offen. Wenn man natürlich quasi täglich Gerichte wie Risotto und Milchreis kocht und da normalerweise daneben stehen bleiben würde und Angst hat ein Magnetrührer packt das nicht, dann mag das sein das ein Thermomix einem da viel Abnimmt.
Ansonsten bin ich persönlich (!) nachdem man mir das Gerät als wahnsinnige Arbeitserleichterung angepriesen hat ehrlich gesagt davon ausgegangen da wäre jemand echt auf die Idee gekommen eine Maschine die Gemüse mit putzt (gibt es ja, so wird das ja industriell gemacht), brät usw und irgendwie eine adäquate Reinigungsfunktion (ähnlich der bei Kaffeeautomaten) zu kombinieren. Dann habe ich mir das ganze angeschaut und festgestellt das es einfach nur eine beheizte Küchenmaschine ist die Rühren kann - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!