Thermomix um sparsamer zu Leben/Kochen etc.
-
-
ich habe ein Nasswischer für > 300Euro, braucht man das? Lappen und Eimer sind billiger, so what... ich freue mich täglich dran.
Ich auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sicher kann man das alles selber machen und hat die meisten Sachen zuhause. Ist doch das gleiche wie bei Fertiggerichten, kann man meistens auch leicht selber machen.
Wenn man Zeit hat und gerne kocht ist das dann auch kein Thema. Ich empfinde es gerade praktisch, dass man wenig Denken und einfach reinschmeißen muss (Teige noch in den Backofen schaffe ich).
Das Zeit- und Aufwandsersparnis muss es einem eben auch Wert sein. Mir wäre es das. Allerdings wohnt hier noch gar keiner. Es ist aber definitiv geplant, wann muss man mal schauen.
Ich weiß ja nicht wie das bei anderen ist, aber die größten "Zeitfresser" beim kochen ist bei mir das Putzen, schneiden, etc der Zutaten und dann eben unter Umständen die Kochzeit.
Also, Schneiden muss ich mein Zeug doch bei dem Ding auch selber (mal davon ausgehend ich will es nicht einfach pürieren) und kochen muss es auch.. Ich habe ja schon ernsthaft überlegt ob wir auch so etwas brauchen können, aber im Prinzip ist das ganze doch einfach eine beheizte Küchenmaschine die mir das Rühren abnimmt (und nicht braten kann)? Wo ist da denn so wirklich die Zeitersparnis?
-
Ehrlich - mir ist das auch wurscht, ob jemand eine TM hat bzw braucht oder nicht. Das ist doch nicht mein Bier. Aber umgekehrt nervt es mich, wenn die TM-Jünger mir erzählen, dass sie JETZT ENDLICH gesund und nährstoffschonend, praktich und schnell kochen könnten, was mir verwehrt bliebe, solange ich nicht sekbst so ein Gerät besitze.
Never ever. Ich koche, nicht aus Leidenschaft, aber ich tus. Frisch und möglichst unverarbeitet.
Ein Küchengerät für so viel Geld würde mir nichts bringen. Ich schaffe als Kochnmuffel das alles auch ohne. -
Also putzen und grob schneiden dauert bei mir nicht so lang. Lang dauert immer das Aufpassen, Rühren, Reinigen und nicht zuletzt das ‚Denken‘. Halt die Summe auch am Ende.
Edit: ich betone noch mal: ich habe keinen.
-
Ich weiß ja nicht wie das bei anderen ist, aber die größten "Zeitfresser" beim kochen ist bei mir das Putzen, schneiden, etc der Zutaten und dann eben unter Umständen die Kochzeit.
Also, Schneiden muss ich mein Zeug doch bei dem Ding auch selber (mal davon ausgehend ich will es nicht einfach pürieren) und kochen muss es auch.. Ich habe ja schon ernsthaft überlegt ob wir auch so etwas brauchen können, aber im Prinzip ist das ganze doch einfach eine beheizte Küchenmaschine die mir das Rühren abnimmt (und nicht braten kann)? Wo ist da denn so wirklich die Zeitersparnis?Aber der kocht doch und rührt dabei, wenn nötig. Und das bei vorgegebener Temperatur. Man muss also nicht daneben stehen und gucken, das nix anbrennt oder überkocht oder die Temperatur nochmal regulieren.
Ich ess z. B. gerne Käse-Dips und -Saucen. Dabei muss ich stehen bleiben und viel rühren. Mit der Billigvariante war sowas halt ratzfatz fertig, und ich hab nur alles reingeworfen.
-
-
blöde Frage (habe ich schon mal gestellt, aber wurde ignoriert):
Wieso kein Slow Cooker statt Thermomix?
Der kann nur kochen. Aber das auch über Stunden unbeaufsichtigt, ohne rühren.
Gibt es in verschiedenen Größen (ganz klein für eine Person bis ganz groß für die Großfamilie) und kostet nur einen Bruchteil (je nach Größe deutlich unter 100 €) von nem Thermomix.
-
Aber der kocht doch und rührt dabei, wenn nötig. Und das bei vorgegebener Temperatur. Man muss also nicht daneben stehen und gucken, das nix anbrennt oder überkocht oder die Temperatur nochmal regulieren.
Ich ess z. B. gerne Käse-Dips und -Saucen. Dabei muss ich stehen bleiben und viel rühren. Mit der Billigvariante war sowas halt ratzfatz fertig, und ich hab nur alles reingeworfen.
Also ich stehe beim Kochen auch nicht daneben...
Wenn ich will das es schneller fertig ist lasse ich einmal aufkochen, stelle dann runter und dann köchelt das halt vor sich hin. Will ich es ganz einfach, dann nehme ich mittlerweile meinen SlowCooker. (Kostenpunkt 30 Euro..)
Von mir aus kann sich das Ding ja jeder kaufen wenn man es mag, aber allein schon weil ich auch daran interessiert wäre wie man den Zeitbedarf beim täglichen kochen etwas minimieren kann, würde mich halt wirklich interessieren was mir da jetzt Zeit spart.
-
Vor allem ging es doch tatsächlich um günstiger und gesünder kochen, oder?
Und das trifft auf den TM nun wirklich nicht zu.
Auch ich habe der TM Dame das Gleiche gesagt wie @bordy - Schnippeln, Putzen und Saubermachen, das kostet Zeit.
Aber doch nicht das bissi Kochen, Rühren und Pürieren?
Irgendwie kommen mir solche Verkaufsveranstaltungen immer vor wie Gehirnwäschen... -
Also ich stehe beim Kochen auch nicht daneben... Wenn ich will das es schneller fertig ist lasse ich einmal aufkochen, stelle dann runter und dann köchelt das halt vor sich hin. Will ich es ganz einfach, dann nehme ich mittlerweile meinen SlowCooker. (Kostenpunkt 30 Euro..)
Von mir aus kann sich das Ding ja jeder kaufen wenn man es mag, aber allein schon weil ich auch daran interessiert wäre wie man den Zeitbedarf beim täglichen kochen etwas minimieren kann, würde mich halt wirklich interessieren was mir da jetzt Zeit spart.
Bei manchen Sachen müsste man aber nun einmal daneben stehen bleiben und rühren. Das hat man beim TM oder seiner günstigeren Verwandtschaft nicht. Ich sehe das, wenn ich mehrere Sachen mache oder schlicht wenig Zeit habe, als riesige Zeitersparnis an. (Ich hab ja auch keinen, weil mich der Preis so abschreckt, hatte aber ein billigeres Modell, das im Prinzip die gleichen Sachen kann - und das ich mittlerweile doch vermisse, weil ich jetzt immer alleine kochen muss).
Beim Schnippeln spart es ebenfalls Zeit. Bei dem Quigg hab ich beispielsweise ganze Pilze reingeworfen, bei Paprika lediglich die Kerne und den Stiel entfernt usw. - das würde mein Pürierstab so nicht schaffen - UND ich müsste dann eben auch wieder manuell Kraft und Zeit aufwenden, um es zu pürieren. So ein Gerät übernimmt das für mich und kocht dann auch gleich noch. Mit kontrollierter voreingestellter Temperatur, samt rühren und automatischem Abschalten oder Warmhalten. In der Zeit kann ich mit den Hunden spazieren gehen, telefonieren, duschen usw. - weil ich eben noch nicht einmal zur Kontrolle am Herd nachschauen muss.
Slow Cooker find ich auch prima, hab ich selbst. Der hat aber eben auch seine Grenzen, genau wie diese Geräte. Nichts davon ist das Non-plus-Ultra aber manchmal eine echte Arbeitserleichterung. Das hängt aber eben stark von den eigenen Kochgewohnheiten und Vorlieben ab.
-
Gehirnwäschen
Ach komm, lass doch mal diese polarisierenden Begriffe stecken.
Ich hab einen Verkäuferin zu mir bestellt, weil ich den TM haben wollte. Hätte ich den ohne Vertreterin bestellen können - ich hätte es getan. Mir hat das Ding keiner eingeredet. War auch nicht nötig, ich hab zwei gute Freundinnen, die es täglich nutzen. Da hab ich selber gesehen, dass ich das haben will.
Ob man es "braucht" sei dahingestellt - mir macht es das Leben leichter.Abendessen bei uns zum Beispiel:
- Reis,
- Broccoli oder anderes Gemüse
- halber Lachs
- Dillsauce300g Reis (reicht dicke für 5) in den TM-Korb, drauf den Varoma fürs Dampfgaren. Da unten rein das Gemüse, oben drauf den Fisch (in eine Alufolie, damit nichts durchtropft und mit Butter und Dill). Kocht 25 Minuten, wobei TK-Gemüse gleich mit rein kommt, der Fisch erst nach der Hälfte (den bereite ich vor während der Reis kocht), dann richte ich an, inzwischen rührt der TM die Dillsauce bei 80°C. Fertig. Lecker, gesund, schnell.
Mit Töpfen bräuchte ich mind. 4, besser noch mit Dampfgareinsatz. Dürfte auch vom Strom her günstiger kommen bei einem Geräte gegen 4 Induktionsplatten. Dann müssten die Töpfe noch alle in die Spülmaschine - wir haben nur eine schmale. Die wäre dann mal eben voll. So hab ich den TM und die Aufsätze. Da passen Teller und Besteck auch noch mit rein.Klar geht das alles auch ohne TM - aber will ich das? Nö.
Also ich stehe beim Kochen auch nicht daneben...
Bei Risotto und Milchreis schon... und auch sonst hab ich da eigentlich gut zu tun in der Küche. Aber gut, ich koche auch öfter noch individuelle Extras für gewisse Kinder...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!