chaotisches Hund/Mensch Gespann

  • Hallo miteinander,

    ich weiß nicht ob es hier schon einen Tread gibt, aber die Situation, die ich gestern erlebt habe, möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Ich gehe mit meinem Hund jetzt schon seit 5 Jahren durchs Leben, und man trifft ja viele Menschen/Hunde Gespanne, manche sind ein tolles Team, bei anderen tun mir einfach nur die Hunde leid aber das gestern war der echte Brüller.


    Ich laufe mit Oskar einen Feldweg, den man eigentlich nur im Winter gehen kann, im Sommer tummeln sich dort Radfahrer und Spaziergänger, da ists echt nervig. Von weitem sehe ich einen schwarzen Hund, der über eine Wiese flitzt, man sah, der war total im Jagdmodus. Wir kommen näher, der Hund rannte wild von links nach rechts und ich sah keinen Halter.

    Irgendwann sah ich ein Baustellenfahrzeug, da stand ein Mann danaben. Der Hund kam zu uns her, begrüßte uns und der Mann sagte plötzlich, das ist meine. Die Begegnung war voll o.k. die schwarze Hündin flitze wieder los und hatte einen mega Radius zum Halter. Wir kamen ins Gespräch und ich erfuhr, daß sie aus Spanien käme, 4 Jahre alt wäre und seit 2 Jahren hätten sie die Maus. Sie sah ein bischen aus wie ein zu klein geratener schwarzer Labbi, aber sehr schlank, könnte als Podenco oder evtl. Pointer mitgemischt haben.

    Die Hündin machte total ihr Ding, schaute nicht einmal zu Herrchen und er erzählte, daß er sie heute leider mitnehmen mußte, seine Frau wäre wieder schwanger und hätte grad keine Zeit. Abrufen würde sie sich überhaupt nicht lassen. Er würde weiter oben grad bei einer Baustelle arbeiten, und hätte grad Pause, da dürfe sie dann bischen rumflitzen. Sie wären zwar in mehreren Hundeschulen gewesen, aber keiner hätte so richtig Lust mit ihr das erlernte umzusetzen.

    Als ich ihn fragte, wie er die Hündin denn wieder zu sich nehmen würde, kam die Brüllerantwort: Er müsste sie einfangen. Das Spiel ging dann folgendermaßen: Er setzte sich in sein Baustellenfahrzeug, rief nichtmal die Hündin (die glaub sowieso nicht weiß wie sie heißt), fuhr mit einem mega Tempo den Feldweg entlang, hupte zweimal, die Hündin bekam das mit und lief wie eine Gestörte hinterher. Er hielt an, wollte sie einfangen, klappte nicht. Saß wieder ins Auto, fuhr wieder los und das Spiel begann von neuem. Irgendwann bekam er sie zu fassen, buxierte sie ins Auto und fuhr wieder zu seiner Baustelle.

    Ich hab echt meinem Augen nicht getraut. Sowas hab ich noch nie erlebt.

    Kennt ihr auch solche Situationen? Freue mich über nette Geschichten.

    LG Sabine, die nie mehr behauptet ihr Hund wäre nicht abrufbar, wenn ich manchmal meine Erbse auch 2x rufen muß.

  • Das ist heftig, wenn der einen Hund hat, der sich nach zwei Jahren immer noch nicht abrufen lässt und er den Hund dann auf diese Art und Weise einfangen muss. |)
    Wo war denn das? In Litzelstetten draußen? =)

  • "Nett" finde ich solche Geschichten nicht, eher erschreckend.

    Ich habe zur Zeit auch eine Ehepaar am Platz, die das Problem mit ihren beiden Hunden haben. Sobald die Leine ab ist, sind die Hunde weg und sie haben eigentlich keine Chance, sie wieder einzufangen.
    Zum Glück sind die beiden schlau genug, die Hunde draußen vernünftig zu sichern. aufm Platz bedarf es dann immer der Hilfe Dritter, um die Hunde wieder einzufangen.

  • Er setzte sich in sein Baustellenfahrzeug, rief nichtmal die Hündin (die glaub sowieso nicht weiß wie sie heißt), fuhr mit einem mega Tempo den Feldweg entlang, hupte zweimal, die Hündin bekam das mit und lief wie eine Gestörte hinterher. Er hielt an, wollte sie einfangen, klappte nicht. Saß wieder ins Auto, fuhr wieder los und das Spiel begann von neuem. Irgendwann bekam er sie zu fassen, buxierte sie ins Auto und fuhr wieder zu seiner Baustelle.

    Dann ist das halt sein "Rückruf". :D Solang alle beteiligten damit leben können, warum nicht? In Spanien gibt es Gegenden, da juckt das überhaupt keinen und es wird kurz mitgeholfen wenn einige Hunde was anderes im Sinn haben. Nette und lustige Einfanggeschichten von Hunden im Pool auf der Nachbarsfinca usw. sind in Südländischen Hundeforen womöglich besser plaziert.. =)

  • Ich treffe täglich ein Paar mit zwei Hunden. Ein Kleiner den die Frau „führt“ und der wirklich alles und jeden anpöbelt, richtig in die Leine geht und dazu ein großer Mischling von Herrchen „geführt“. Der ist neu und kann so gar nicht an der Leine laufen, ist jung und so eine Mischung aus ich will spielen oder zuhauen. Eben treffen wir sie wieder. Der Große pöbelt und dann die Frau zum Mann: „Sag doch mal Aus oder sowas“ :lachtot:

    Vielleicht finden Sie den Aus-oder sowas-Knopf ja noch :hust: Ich musste mich echt beherrschen nicht auf der Stelle los zu lachen. Ich bin mir sicher die Hunde führen ihre Halter auch die nächsten Jahre Gassi ;)

    Es gibt Leute die sollten nicht mal einen Hanster haben und die stehen ganz oben auf der Liste.

  • Ich habe im Verein leider regelmäßig mit solchen Chaos Teams zu tun. Team kann man eigentlich nicht sagen, denn die einzige Verbindung die da manche zu ihrem Hund haben, ist die stets angespannte Leine.
    Ich hoffe immer, die nicht privat unterwegs zu treffen.
    Viele davon geben auch recht schnell auf und den Hund ab, oder arrangieren sich irgendwie.

    Passiert oft, wenn das Tier sich nur nach dem Aussehen angeschafft wurde, oder weil es irgendwo gerettet werden musste.

    Leute, die wohl überlegt sich diese oder jene Rasse oder Hund angeschafft haben, haben mal kleine Problemchen, aber nicht dieses völlige Chaos.

    Lg

  • Ohja, solche Gespanne trifft man hier auch gerne an.
    Schön ist es, wenn man sie erstmals im Junghunde-Erziehungskurs trifft und sie dort schon zu kämpfen haben ---> und dann auf einmal nicht mehr auftauchen mit der Begründung: "Es sei nicht besser geworden, sie versuchen es nun alleine"

    Ich frage dann immer, wo genau die wohnen und üblicherweise Gassi gehen - nur damit wir uns möglichst nie begegnen :flucht:
    Teilweise sind es auch "Teams", wo zusätzlich das Grössen-Gewichts-Verhältnis dermassen im Ungleichgewicht ist, dass es durchaus gefährlich werden kann (für den Besitzer!).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!