Sport/Arbeit Training: Dauer und Häufigkeit

  • Huhu,
    ich mache ja Agi. Später soll Dee mich beim Laufen ziehen (CC). Aber da bin ich noch nicht so weit.
    Beim Agi ist es ein großer Unterschied, ob der Hund im Aufbau ist (Dee ist fast fertig), oder ob er Turniere läuft und Training nur zum "fit halten" und "ab und zu was ausprobieren" braucht ("austrainiert").

    Bei welchem Rhythmus des Trainings seht ihr die grössten aber auch gut sitzenden Erfolge und Fortschritte?
    Bei Dee ist das ungefähr 2-3x wöchentlich. Aufbau ist eben durch Wiederholungen, auch mal Korrektur, Pausen, vielfältiges Herangehen usw. geprägt. Das DAUERT. Und dann gibt es Themen, die ich lieber mit Trainer mache, und Sachen, die ich auch gut alleine üben kann, dementsprechend nutze ich die Trainingsmöglichkeiten dann.
    Bei meinen Jungs war es 2x wöchentlich mit ab und zu zusätzlichen Terminen, die waren damals aber seltener als mit Dee jetzt.
    Letztes Jahr war es im Frühjahr und Sommer total ätzend, und ich habe richtig gemerkt, wie es sich auswirkt, wenn der Hund im Aufbau nicht absolut regelmäßig seine Einheiten bekommt - man fällt immer wieder ein Stückchen zurück, muss immer wieder erst reinkommen... war echt k**cke.

    Macht ihr immer wieder intensive Zeiten, zB durch mehrfaches Training an einem Wochenende?
    Mmmh nein, aber aus anderen Gründen. Intensiv wäre hier, zusätzlich zu Di/Do Training noch ein Seminarwochenende. Mental würde sie das gut packen, aber sie hat Probleme mit der Lederhaut an den Ballen, daher buche ich ungern zwei Tage direkt nacheinander, oder nur, wenn der Boden und die Geräte absolut top sind. Ist zwar länger nichts mehr gewesen, aber es wäre mir einfach zu teuer, den zweiten Tag sausen lassen zu müssen, weil sie eine offene Stelle hat.

    Was wäre bei eurem Hund zu viel?
    Was über 3x wöchentlich (Training, also jeweils mindestens 20min Nettozeit) geht. Ausgenommen das Üben im Garten, das können wir täglich bei guter Witterung (15min), und das spielt für sie keine Rolle, strengt sie nicht an.

    Was ist „nice für den Erhalt des Niveaus“ aber nichts was einen vorwärts bringt?
    1x wöchentlich. Das wäre halt der austrainierte Hund. Mein Pick konnte alles, was er brauchte, und war nur im Training, um zB bei den Zonen fit zu bleiben oder mal schwierige Slalomeingänge zu üben. So Zeug.

    Grüßle
    Silvia

  • wir haben einmal die Woche rettungshundestaffel da darf er dreimal suchen. Dann einmal die Woche agility da ist er zweimal je ca 5 Minuten dran. Ansonsten gehen wir jetzt 2-3 mal die Woche joggen und wir üben 2-3 mal die Woche Unterordnung.
    Alles über 5 Minuten intensive Konzentration am Stück ist zu viel für Murphy.

  • Interessantes Thema, ich habe mich schon oft gefragt, wie das bei manchen hier im Forum ist.

    Luna trainiert 2-3 mal wöchentlich Tricks. Das machen wir sehr ambitioniert aber ohne Wettkampfs-Absichten. Das sieht dann in etwa so aus, dass wir 3 Einheiten machen die jeweils 3-5 Minuten gehen. Dazwischen muss im Körbchen geruht werden, da sie sehr leicht zu begeistern ist und dann hochdreht. Zusätzlich machen wir 1 mal die Woche THS, das fällt aber gerade im Winter öfter mal aus.

    Moka macht 2 mal die Woche Dummyarbeit/Futterbeutelsuche. Da geht solch ein "Training" 20-30 Minuten.

    Am effektivsten finde ich eigentlich, wenn man sich Ziele setzt und aber auch mal ne Woche Pause macht. Danach klappt oft einiges besser finde ich, gerade bei Luna. Luna brauch diese Form von Arbeit auch. Moka wäre auch allein mit Spaziergängen und gelegentlichem Training an belebten Orten gut ausgelastet. Spaß macht es ihm trotzdem.

  • Wir trainieren viel zu wenig. In der Regel 1x die Woche Agility im Verein. Caya hat letztes Jahr keine 5x trainiert und ist nur ein paar Turniere gelaufen.

    Aber ich bin optimistisch, dass 2018 nicht so ein Horrorjahr wird und habe mir vorgenommen 3x die Woche Kleinigkeiten zu trainieren

  • Die Hunde "trainieren" tatsächlich fast täglich - teils sogar 2x am Tag, wenn es zeitlich so rein passt.

    Agi-Training auf dem Platz mit Sequenztraining ist im Normalfall 2x die Woche. Die Dauer der einzelnen Trainingsabschnitte kann ich da nur schwer abschätzen. Schätzungsweise 3-4x für ein paar Minuten, wobei aber davon auch wieder viel Zeit fürs spielen draufgeht.
    Zu Hause wird dann gezielt an einzelnen Dingen gearbeitet. Da gibt es dann, je nach Lust, Laune und Baustelle, halt noch zusätzliche Trainingszeiten. Manchmal nur 2x die Woche, manchmal auch fast täglich und auch teils morgens und abends. Sind dann aber selten mehr als 3-4min pro Hund. Da wird dann tatsächlich nur rausgegangen, aufgewärmt, 4,5 mal gemacht was sie üben sollen und gut.

    Mir ist es da im Training wichtig immer nur sehr kurze Einheiten zu trainieren und auf dem Motivationshochpunkt und wenn gerade was mega gut lief aufzuhören.

    Der Kleine hat 1-2x die Woche Hütetraining - an den Tagen wird auch nix anderes trainiert. Das sind meist 2x 5-10min. Hängt aber auch davon ab, wie es läuft. Ist es sehr gut wird zeitnah aufgehört.


    Lena hat auch 1-2x die Woche Training in der Gruppe.

    Ansonsten machen wir immer dann, wenn die Hunde abends Kapazitäten dafür frei haben, weil am Tag wenig oder gar nichts anderes anstand, Übungen fürs Körperbewusstsein und die Muskulatur.

    Seminare gibt's unregelmäßig.
    Meist eines mit Lena im Jahr und bisher immer 2-3 Agiseminare mit Brix. Davon ein Seminar über eine ganze Woche gehend - aber danach sind die Hunde auch völlig platt.
    Für die beiden wird es dieses Jahr ähnlich aussehen. Bei Dash sind es bisher zwei Hüteseminare und zwei Agiseminare. Aber da muss erstmal geschaut werden, wie er mit so Situationen umgeht.

    Zum Teil gibt es gezielte Trainingspausen, wo alles komplett auf null runter gefahren wird. Zum anderen Teil natürlich auch Phasen, wo es bei mir zeitlich mal gar nicht passt mit Training.
    Das stört hier keinen der Hunde auch nur im Entferntesten.

    Und innerhalb der Turniersaison ist der Tag vorm Turnier und der Tag danach heilig und es wird nichts gemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!