Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • "Schau" muss man erst in Reizarmer Umgebung auftrainieren, damit der Hund überhaupt weiß was man möchte. Erst wenn das ins Blut übergegangen ist kann man es nutzen.

    Ich nutze kein Schau aber Newton weiß das ich Kontakt aufnehmen möchte, wenn ich ihn anspreche und dadurch das ich von Anfang an jeden Blick zu mir hochwertig belohnt habe und er gelernt hat das ich Dinge regel versichert er sich sowieso schon von selbst zurück wenn er unsicher ist, wie er sich verhalten soll.

    Wenn ich merke von Newton kommt nichts , setze ich an wenn er das erste Interesse bekundet nicht, wenn er schon auf 180 ist.

    Auf das anspielen solltest du genauer schauen solche Spielaufforderungen können auch eine Art Konflikte zu lösen sein. Vielleicht sind ihm Kinder aktuell doch gruselig und er wünscht sich ein wenig mehr Abstand.

    Kann er, er schaut mich dann auch an, aber bellt, so wie ich ihn kenne, weiter. Auch auf große Distanz funktioniert Schau. Er macht es ja auch, aber wird höchstwahrscheinlich dabei weiter bellen.

    Ok das es eine Art Konflikte zu lösen sein kann, wusste ich nicht. Ich dachte, dass er kleine Kinder durch den Züchter kennenlernte und diese mit spielen verknüpft.

  • Ich habe ihm einen neuen Kauartikel gegeben. Er wollte ihn kauen, hat nach ein paar Sekunden aber wieder abgebrochen, ging kurz weg, kam wieder, hat es wieder versucht usw. :/

    Als ich mit ihm zergelte, hat er auch mal kurz gequiekt.

    Er will wirklich so gar nichts mehr kauen, was auch nur ein bisschen härter ist. Ich habe im Internet gelesen, dass der Zahnwechsel bis zum 6. Monat eigentlich abgeschlossen sein sollte. Mir ist da irgendwie nicht wohl dabei. Ich gehe morgen mit ihm zum Tierarzt und lasse nach seinen Zähnchen schauen. :|

  • Ich brauche mal schnell eure Meinung. Yuna ist momentan 4x die Woche vormittags bei meiner Oma, da ich da in der Schule bin.
    Der Plan war eigentlich, dass wir das bis zu meinen Sommerferien so beibehalten, da dann nochmal verstärkt das Alleine bleiben üben und sie anschließend Vormittags alleine lassen.
    Mich nervt die Situation jedoch zunehmend, da mir das meine ganze Erziehung immer wieder zerschießt. Ich weiß sie macht das nicht mit Absicht aber meine Oma hat jetzt nicht soo den Plan von Hundeerziehung und sie ist leider auch nicht der Typ Mensch, der da mit sich reden und sich belehren lässt.
    Ein Beispiel: Von Anfang an sage ich ihr fast täglich, dass sie bitte nicht mit Yuna spazieren gehen soll, da sie bei fremden Leuten und Hunden sehr stark reagiert wenn man ihr kein Alternativverhalten zeigt. Außerdem sollte sie von Anfang an lernen, dass Vormittags Ruhe angesagt ist. Trotzdem erzählt sie mir jeden Tag, dass sie mit ihr laufen war weil blabla und sie wieder den und den angekläfft und angeknurrt hat. Zuhause bin ich dann nur am ausbügeln von Problemen, die wir in den Ferien überhaupt nicht haben. (Leinenführigkeit, Kläffen im Haus, Garten und Draußen, Stellen von Fremden etc.)
    Yuna bleibt mit jetzt fast 6 Monaten im Moment problemlos 4-5 Stunden alleine, länger habe ich es ehrlich gesagt noch nie versucht.
    Jetzt habe ich überlegt, ob ich mal eine Woche versuche sie Vormittags alleine zu lassen. Sie wäre dann je nachdem 3 Tage 4-6 Stunden alleine und 2 Tage bei ihrer Züchterin.
    Meint ihr das wäre zu viel für sie oder könnten wir das mal versuchen?

  • Ich würd´s vermutlich machen :ka: Wenn sie 5 Std kann, kann sie wahrscheinlich auch 6.
    Welche Tage wäre sie denn bei der Züchterin? Dienstags und Donnerstags z.B. wäre sie ja nie zwei Tage hintereinander allein.
    Oder probier doch erstmal 2 Vormittage die Woche und wenn das gut läuft machst du in der nächsten Woche drei? Wie gesagt: Wenn sie schon 5 Std kann, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass da was schief geht :smile:

  • Oh je, das verstehe ich. Das würde mich auch nerven. Du schreibst, dass sie problemlos 4-5 Stunden alleine bleibt. Ganz ehrlich, ich würde es probieren sie Vormittags mal alleine zu lassen. Sollte es nicht funktionieren, kannst du ja die Leine und das Geschirr/Halsband wieder mitnehmen, wenn du sie bei deiner Oma abgibst. Dann könnte sie ja nicht Gassi gehen. :smile:

  • Ich würd´s vermutlich machen :ka: Wenn sie 5 Std kann, kann sie wahrscheinlich auch 6.
    Welche Tage wäre sie denn bei der Züchterin? Dienstags und Donnerstags z.B. wäre sie ja nie zwei Tage hintereinander allein.
    Oder probier doch erstmal 2 Vormittage die Woche und wenn das gut läuft machst du in der nächsten Woche drei? Wie gesagt: Wenn sie schon 5 Std kann, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass da was schief geht :smile:

    Wie läuft es eigentlich bei dir und Rayna mit dem Alleinsein? :smile:

  • Danke euch allen! Dann werde ich das nächste Woche einfach mal versuchen.

    Welche Tage wäre sie denn bei der Züchterin?

    Montag und Donnerstag :smile: Montag ist sie jetzt schon immer dort und ich denke sie dürfte sicher auch noch Donnerstags hin.

    Sollte es nicht funktionieren, kannst du ja die Leine und das Geschirr/Halsband wieder mitnehmen, wenn du sie bei deiner Oma abgibst. Dann könnte sie ja nicht Gassi gehen.

    Daran dachte ich tatsächlich auch schon aber leider ist der Garten meiner Oma nur sehr niedrig eingezäunt und da ist es mir dann doch lieber wenn sie mit Leine mit ihr rausgeht. Nachher läuft jemand vorbei und schwups ist die überm Zaun :p

  • In diesem Fall würde ich den Hund auch lieber alleine zuhause lassen, vor allem wenn er eh gut Alleinebleiben kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!